Immer dieses Verunsichern. Barfen schädlich für MENSCHEN???
-
-
Mia frisst auch nicht in der Küche. Sie hat ein altes Badehandtuch auf dem gefressen wird. Nach zwei mal zurück schicken :motz: hat sie es kapiert. Also nix mit Knochen rumschleppen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Immer dieses Verunsichern. Barfen schädlich für MENSCHEN???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Habt Ihr Euch schon mal überlegt, dass Tierärzte Ihre Weiterbildungen nicht an einer Uni bekommen sondern in Seminaren der Pharmaindustrie und der Futtermittelindustrie :kopfklatsch: . Was meint Ihre welches Interesse die Futtermittelindustrie daran hat, dass Leute ihre Hundis nicht mehr mit ihrem schönen Fertigfutter füttern
. Das Interesse dürfte wohl eher gering sein. Die Tierärzte sind nur diejenigen, die das nachbeten, was sie auf den Seminaren erzählt bekommen :kopfwand: . Glück hat, wer einen Tierarzt hat, der selbst Hunde hält und sich auch mal abseits der Pharma- und Futtermittelindutsrie informiert.
Anja
-
Zitat
Habt Ihr Euch schon mal überlegt, dass Tierärzte Ihre Weiterbildungen nicht an einer Uni bekommen sondern in Seminaren der Pharmaindustrie und der Futtermittelindustrie :kopfklatsch: . Was meint Ihre welches Interesse die Futtermittelindustrie daran hat, dass Leute ihre Hundis nicht mehr mit ihrem schönen Fertigfutter füttern
. Das Interesse dürfte wohl eher gering sein. Die Tierärzte sind nur diejenigen, die das nachbeten, was sie auf den Seminaren erzählt bekommen :kopfwand: . Glück hat, wer einen Tierarzt hat, der selbst Hunde hält und sich auch mal abseits der Pharma- und Futtermittelindutsrie informiert.
Anja
:yes:
Ja ich weiß... mein Freund studiert "nur" Agrarwissenschaften und der Prof, bei dem er seine Bachelorarbeit macht, hat ne eigene Firma...
mehr sag ich gar nicht... und komischerweise werden Exkursionen und Weiterbildungen immer von Beyer gemanaged *kicher*
Aber so ist das... viele wissen gar nicht, dass "studiert" absolut gar nichts heißen muss.
Daher wird (Tier)ärzten blind vertraut.
Dabei lernen die jedes mal auch nur für die Prüfungen und nach 20 Jahren Praxiserfahrung heißt es nicht, dass man zwangsläufig wirklich immer auf dem "neuesten" Stand sein muss. Alles, was interessiert, wird sich privat angeeignet und muss selber finanziert werden.
Die finanzierten Sachen haben natürlich immer nicht nur eine Absicht. -
Also wenn ich mir so überlege mit was ich den ganzen Tag so in Berührung komme (Türgriffe, Haltegriffe in S-Bahnen oder Bussen usw.) mache ich mir betr. rohen Fleisches gar kein Kopp.
Anstecken kann man sich tagtäglich. Also sollte man es betr. Frischfütterung es genauso handhaben: man lässt sich nicht verrückt machen und beachtet alltägliche, normale Hygieneregeln.
-
Zitat
Ich hab auch Tierarzthelferin gelernt und mir leuchtet total ein dass barfen für den Hund nicht schädlich sein kann, denn der "Urhund" hat mit rohem Fleisch überlebt und nicht mit Fertigfutter. Aber - ich finde rohes Fleisch ekelig wegen den Krankheitserregern usw.. Wie muss man sich das vorstellen wenn ich da einen rohen Knochen gebe? Der wird doch durch die ganze Wohnung geschleift, über den Teppichboden gezogen, womöglich im Bett vergraben... Wie kann ich da die "normale Küchenhygiene" walten lassen, wenn rohe Fleischreste auf dem Sofa und im Bett verteilt sind!?
indem man seinen Hund beibringt, auf einem Handtuch zu fressen. Meine Hunde würden nie ihre Knochen durch das Haus schleppen, dann gäbe es ein Donnerwetter.
ach Susami, das war ich
Ich denke, niemand wird eine Kuh im Wohnzimmer schlachten und sich wochenlang in den Blutlachen wälzen.
Niemand von uns wird Hähnchen und Co Tagen lang in der Sonne burtzeln lassen und dann selbst essen.
-
-
Also ich hab mich jetzt ein wenig mehr mit barfen beschäftigt da ich aufgrund von Fellproblemen damit anfangen möchte. Aber bisher hat noch keiner von meinen Bekannten - meist mit Hunden - irgendwas dagegen gesagt, ist ja auch eigentlich das natürlichste für den Hund sollte man glauben. Und Krankheiten vom Fleisch zu bekommen scheint mir unlogisch, du wirst doch auch nicht krank wenn du dein Fleisch in der Küche zum Essen vorbereitest. Ich glaub das TA generell gegen alles andere Futter sind was nicht von ihnen verkauft wird.
Also ich bin schon gespannt wie das mit dem Barfen funktioniert und hoffe das es meinem Hundi dann besser geht und die Hautprobleme verschwinden. -
Zitat
Und Krankheiten vom Fleisch zu bekommen scheint mir unlogisch, du wirst doch auch nicht krank wenn du dein Fleisch in der Küche zum Essen vorbereitest.
aber wenn du ein totes Huhn mit den Fingern berühst, ohoh, diese Keime
Mein Henry hatte fürchterliche Hotspots, alles Weg :^^:
-
Bei uns werden große Knochen im Körbchen gefressen in das ich vorher ein Hundehandtuch lege.
Das wandert danach in die Waschmaschine und den Korb wasche ich bei Bedarf mit einem feuchten Tuch aus.
Kleinere Sachen wie Hühnerhälse frisst sie ganz normal aus dem Napf.Ansonsten habe ich mir spezielles "Hundegeschirr" zugelegt, Dosen die ausschließlich fürs Hundefleisch benutzt werden, Gabeln und Löffel die auch nur fürs Hundefutter zusammenmengen benutzt werden.
Alles so markiert das sämtliche Familienmitglieder wissen NICHT FÜR UNS.
(Wäre schon blöd wenn sich Männe versehentlich die gewolften Lefzen in die Pfanne haut weil er sie für Hackfleisch hält).Und natürlich benutzen wir auch gesonderte Spülschwämme zur Reinigung von allem was mit der Hundefütterung zusammenhängt und tauschen die auch sehr häufig aus.
Nach dem Zubereiten wische ich immer über die Arbeitsflächen und achte darauf meine Hände zu waschen.
Und das wars dann auch schon.Ich denke gerade bei Fleisch das tiefgekühlt war ist das Risiko sehr gering.
LG
Tina -
Zitat
(Wäre schon blöd wenn sich Männe versehentlich die gewolften Lefzen in die Pfanne haut weil er sie für Hackfleisch hält).Stelle ich mir grade bildlich vor: "Schatz, kannst Du das bitte mal öfter kaufen, DAS war ja lecker, was war das??" :->
Grins,
Monica, die bei ihrer Schwester auch einmal mit Genuss das "Hundefutter" gegessen hat - Naturreis mit Hühnerklein gekocht, weil der Hund Magenprobleme hatte.. mit ein bissl Reis echt lecker.. seitdem gibts bei mir ein Rezept "Hundefutter"..
-
Zitat
Stelle ich mir grade bildlich vor: "Schatz, kannst Du das bitte mal öfter kaufen, DAS war ja lecker, was war das??" :->
Grins,
Monica, die bei ihrer Schwester auch einmal mit Genuss das "Hundefutter" gegessen hat - Naturreis mit Hühnerklein gekocht, weil der Hund Magenprobleme hatte.. mit ein bissl Reis echt lecker.. seitdem gibts bei mir ein Rezept "Hundefutter"..
Das trau ich meinem Männe auch zu.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!