Vegane Ernährung beim Hund

  • Mal eine Praktische Frage an die Veganer:

    Wie füttert ihr? Also "Barf"mäßig, fertiges Dosenfutter oder Trockenfutter?

    Mein Hund würde verhungern, wenn ich ihn nur pflanzlich füttern wollen würde.

    Fertigfutter frisst er nur widerwillig. Und rohes Obst und Gemüse ebenso. Also auf Dauer würd ich das nicht in ihn reinbekommen, ohne dass er körperlich abbaut. :???:

    ...und er kackt dann wie ein Weltmeister...riiiiesige Haufen und ganz oft am Tag.

    Und, wie gibt man Calcium? Selbst Eierschalen sind ja nicht vegan...greift man da auf Calciumcitrat aus der Apotheke zurück?

    Also Butter äh, Margarine bei die Fische..äh, bei die Sojasprossen...wie auch immer :lol: :
    Wie sieht ein guter ausgewogener Ernährungsplan vegan gefütterter Hunde aus, wenn man nicht auf Fertigfutter zurückgreift? Wie komme ich an all die Vitamine und Mineralien ran, die ich zbs aus Leber, Knochen, Fisch etc gewinne? Was sind die jeweiligen "Ersatzstoffe"?

  • Zitat

    "Hunde sind Allesfresser


    Hunde sind Fleischfresser, also Carnivoren. Daran kann kein Veganer was drehen.

    Ich bin für artgerechte Hundehaltung, das umschließt auch artgerechte Ernährung.

    Alles andere halte ich für ideologischen Schwachsinn, ob der Hund jetzt auch damit überlebt oder nicht. Was den Mensch und seine eigene Ernährung betrifft, geht mich nichts an. Das kann meiner Meinung nach jeder für sich entscheiden.

  • Zitat

    Hunde sind Fleischfresser, also Carnivoren. Daran kann kein Veganer was drehen.

    Das hat in diesem Fall auch kein Veganer gesagt, sondern ein Tierarzt, der übrigens sogar gegen vegetarische Ernährung von Hunden ist.

    @BolleBoxer: ich kann dir nicht sagen, wie man einen Hund mit Frischfutter (also ohne Trocken- oder Nassfertigfutter) vegan ernährt, da meine Hündin mit veganem Trocken- und Nassfutter ernährt wird, mit ab und zu etwas Frischem.

    Sie bekommt momentan Ropodog und Benevo glutenfrei und Dosenfutter Terra Pura: http://www.bio-tierkost.de/product_info.p…products_id=728 - welches auch hier als hochwertig empfohlen wurde. Über das Dosenfutter bekommt sie Haferflocken und manchmal etwas Leinöl.

    Ausserdem bekommt sie ab und zu noch vegane Hundewurst von Vegusto.

    Alles, was ich ihr an Futter kaufe, frisst sie gerne. Es gab ein paar Futtersorten, die sie nicht so gemocht hat, die kaufe ich auch nicht mehr.

    Ansonsten liebt sie Bananen über alles - die muss ich immer mit ihr teilen :lol: und Nüsse auch.

    Für die Zähne bekommt sie noch verschiedene vegane Kauknochen. Diese habe ich z.B. erst gerade entdeckt, vielleicht probiere ich das noch zusätzlich aus: http://www.hundeshop.de/hund/33/Schlem…ochen_Luffa.php

    Kekse und Leckerli findet man auch genug Auswahl, die kein Fleisch enthalten.

    Beim Anti-Jagd-Training bekommt sie noch Käsewürfel und 1 bis 2 Mal im Monat ein Schälchen Katzenfutter (mit Fleisch) für Supersignal, sodass ich nicht sagen kann, dass sie komplett vegan ernährt wird. Aber hauptsächlich.

  • Hatte vor längerem schon mal meinen Senf dazu gegeben. Bin selber Veggie seit ich 12 bin, war auch Jahrelang Veganer. Aber meinen Hund oder meine Katze vegan/vegetarisch zu ernähren... das geht zwar, aber ist für mich weltfremd. Das sind domestizierte Tiere die reine bzw. zum größten Teil Fleischfresser sind. So sollten sie auch ernährt werden und nicht vermenschlicht.

    Ich hole mir Frischfleisch vom ortsansässigen Fleischer und fütter sie damit. Das ist meiner Meinung nach das Beste was man tun kann. Ich bin kein Prediger oder versuche meine Mitmenschen zu bekehren, noch finde ich Fleisch ekelig. Für mich hab ich nur entschieden darauf zu verzichten - ich empfinde es als eine menschl. Weiterentwicklung. Aber das der Hund/die Katze ein Tier tötet um zu fressen wird immer passieren, ob wir das tun oder er selber. Das ist die Natur des Tieres und wird auch so bleiben. Wer nicht möchte das der Hund gequältes Tier ist sollte barfen und sich einen passenden Fleischer suchen.

  • Zitat

    Das hat in diesem Fall auch kein Veganer gesagt, sondern ein Tierarzt, der übrigens sogar gegen vegetarische Ernährung von Hunden ist.

    Das habe ich schon verstanden, halte es aber trotzdem für schlichtweg falsch.

    Man kann doch nicht einfach ignorieren, dass es nun mal verschiedene Ernährungsformen gibt, und sich einfach so darüber hinweg setzen. Das ist widernatürlich.

  • Ich dachte ich hätte vernünftige Argumente gebracht :???: Hm, wurde aber trotzdem sofort beleidigt, nicht wegen der Ernährung meiner Hunde (sie bekommen Fleisch) sondern bezüglich meiner Einstellung. hm.. naja.. ist ja auch egal :smile:

    Und ich kann immer nur wieder sagen, denkt an euer Herz :smile:
    Es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht :D

    Liebe Grüße

  • Zitat

    Ratibor, woran willst du denn die Unterscheidung zwischen Carnivor und Omnivor festmachen? Da gibt es nämlich gar keine echte Abgrenzung....

    Da muesste man dann schon unterscheiden zwischen obligate carnivores und facultative carnivores (jo...da verlaesst mich mein Deutsch :ops: )

  • Also ich bin auch Vegetarier- aber meinem Hund und den Katzen gebe ich Fleisch und das bleibt auch so, obwohl ich zugeben muss, ein kleines schlechtes Gewissen zu haben. Aber in meiner Ausbildung zur THP habe ich viel über Ernährung gelernt, ich könnte es ihnen nicht antun.

    Eine Kollegin von mir hatte viele Patienten, die vegan ernährt wurden. Diese Tiere seien aufgrund ihrer Ernährung im Alter sehr krank, sowohl körperlich als auch seelisch, gewesen. Viele Einzelheiten hat sie leider nicht dazu herausgegeben.

    Ich achte verstärkt darauf, wo das Futter für meine Tiere herkommt.

    Allerdings kann ich auch die Leute verstehen, die ihre Hundis fleischlos ernähren möchten, jeder muss das für sich selbst verantworten und ich würde niemanden dafür verurteilen.

    VLG,

    Johanna

    PS Ich habe gelernt, dass Katzen Carnivoren, Hunde jedoch Faunivoren sind. Dh sie fressen im Gegensatz zur Katze das gesamte Beutetier und auch gelegentlich rohes pflanzliches Material

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!