Horror! Meine Dogge hat anderen Hund angegriffen! Hilfe!
-
-
Du kannst nicht jede Verwandschaft aus der Wohnung werfen. Ich lebe z.B. mit meiner Großmutter in einem Haus und die macht mir täglich das Leben mit dem Hund schwer. Tut nichts zur Sache, wollte ich nur mal anmerken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Horror! Meine Dogge hat anderen Hund angegriffen! Hilfe!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
logisch habe ich gedacht
ich denke schon, dass man seinen hund auch gegen einen großen beschützen kann. aber dazu braucht man eben auch entschlossenes auftreten ;)[/quote]
Ich muss überhaupt nicht entschlossen auftreten.
nein, mußt du nicht, keine frage. ich tue es, wenn mein hund durch einen anderen bedroht wird - jeder wie er mag.
Ich könnte ja auch ein Kind sein oder eine alte, gehbehinderte Dame.
es ging doch hier aber darum, dass die dogge deinen hund "gehetzt" hat, oder?
Ich muss als Hundehalter so verantwortungsbewußt sein, dass ich nicht meinen Hund einfach so laufen lasse und mir denke, tja, wenn das schief geht, haben die anderen halt Pech gehabt. Das ist genau die Einstellung vieler Hundehalter, die uns letztlich zu dieser blöden Landeshundeverordnung geführt hat.
unter anderem! das stimmt, da sind wir gleicher meinung.
Sowas geht nun nicht mehr, weil ein paar :zensur: sich einfach keine Gedanken machen oder sogar der Meinung sind, dass das nicht so schlimm ist, wenn ein Reh mal ein bisschen auf Trab gebracht wird :kopfwand:sowas geht gar nicht, keine frage. ich bin auch jemand, der sich über diese vielen "dashaternochniegemachthundehalter" aufregt. mich wundert nur immer wieder, dass diese halter keine angst um ihren hund haben. er könnte durchaus eine zeimlich unangenehme erfahrung durch sein handeln machen.
ich glaube, wir sind in der einstellung gar nicht so unterschiedlich, würden aber wohl in nuancen anders reagieren.:joint:
gruß marion[/quote]
-
Zitat
Jetzt mal ehrlich, wenn jemand meinen Hund bedrängt oder ärgert, darf er umgehend meine Wohnung verlassen,
Der Besucher hat es sicherlich nicht mit Absicht gemacht.Zitat
Aber mein Hund darf das nicht selbst lösen. Das ist einfach zu gefährlich!
Aber wenn er es nunmal macht! Dieser Hund hatte in seinem Leben bisher eben noch keine vernünftige Erziehung genossen, und es dauert eben noch ein Weilchen, bis er dieses, selbstverständlich unerwünschte Verhalten ablegt. Aber man kann doch jetzt nicht sagen, Um Himmels Willen, dieser Hund ist gemeingefährlich, der darf das nicht, der hat das nicht zu machen, böse böse böse. :skeptisch3: -
ich findees schade, dass das Theme hier inzwischen nur noch darum geht, darf ein Hund das oder nicht. finde es auch nicht Fair von Alina hier immer wieder zu sticheln. Wenn sie meint sie will es so machen dann soll sie es docht tun. Lasst euch doch nicht immerzu provozieren, damit ist das Problem mit der Dogge doch nicht gelöst.
Mich würde nur intesessieren wie sie reagieren würde wenn sie ein fremder Hund Zwickt (was auch echt wehtun kann) und der Besitzer dann sagt "der hatte sicher einen Grund dazu...." -
@ma guck...
Ich finde es ehrlichgesagt auch immer einfach, Beiträge anderer auseinanderzunehmen und jeden Satz einzeln zu kommentieren...anstatt ganzheitlich einen Mensch mit seiner Geschichte und dem dazugehörigen Hund mit dessen Geschichte dahingehend zu beraten, dass diesem Mensch -und eben auch diesem Hund- geholfen wird...
Manchmal habe ich das Gefühl das wird hier ein regelrechter "Sport" entsteht andere auseinanderzunehmen, gegeneinander zu reden...oder in jeden Satz eigenes zu interpretieren...Diskussion oder Hilfestellung sieht meiner Meinung nach anders aus (oh, bitte nicht wieder gegenüberstellen, ich interpretiere ja selbst..
).
Ich finde die letzten Beiträge waren teilweise hilfreich und teilweise haben sie kaum noch was mit Giftis Geschichte oder Problem zu tun gehabt...
Gifti, wie geht es denn jetzt weiter? Würdest du dich jetzt doch nach einer anderen Huschu umschauen? (In diesem Fall würde ich das auch noch mal überdenken) Oder doch lieber ein Verhaltenstrainer der vor Ort arbeitet? Und gibt es sonst etwas neues?
LIeben Gruss, Meike
-
-
Ich jetzt? Ich wurde schon mehrmals gebissen, und den Grund habe ich selbst immer als erstes gesehen.
-
Ehrlichgesagt kann ich da nun nicht mehr folgen...irgendwie am Thema vorbei...aber liegt sicher an mir... :irre:
-
ich denke, dass der hund für sich einen grund gehabt hat und es nicht abnormal ist, wenn ein hund sein reich gegenüber andere verteidigt...
aber auch für mich wäre es ein no go... und wenn der hundehalter zu hause ist, sollte der hund auch wissen, dass er nichts zu verteidigen hat...mein hund hat auch einen freund von mir an der tür angeknurrt und ich dachte schon er wird ihn beißen...
nach diesem vorfall hab ich ihm einfach beigebracht zu warten auf einen bestimmten ihm zugewießenen platz. Ich begrüße dann mein gast und dann darf mein hund den gast begrüßen. klappt wunderbar! man muss halt einfach aufpassen, dass nicht einfach fremde personen schwubs in der wohnung stehen....
ich weiß jetzt nicht genau wie es bei dir passiert ist, aber bei mir klappt es super, wenn mein hund zuerst auf der decke wartet.ansonsten, wie schon gesagt, deine geschichte klingt ähnlich wie meine! ich habe auch noch baustellen, aber hunde brauchen zeit!!!! und du einen guten trainer, nerven und viieeel geduld, aber es wird ganz bestimmt...
ich dachte auch oft, dass ichs nicht schaffen kann aber jetzt haben wir das schlimmste hinter uns und den rest werden wir auch hinkriegen!
genauso wie ihr, so wie du schreibst zeigt janko ja schon sehr gute ansätze oder? deshalb bin ich davon überzeugt, dass der hund sehr bald begreifen wird, dass er auch ohne aggressiv zu reagieren durchs leben gehen kann... -
Hallo Gifti,
ich glaube schon, dass es im Moment sehr schwer ist Deinen Hund einzuschätzen. Ihr kennt euch ja auch noch nicht lange.
Generell würde ich schauen, dass ich bei Besuch immer ein Auge auf ihn habe und auch eingreifen kann.Was ich noch machen würde ist:
die erste Besitzerin, bei der er 3,5 Jahre gelebt hat, anrufen und nach Kommandos, sowie Trainingsmethoden fragen.
Vielleicht kannst Du darauf aufbauen, denn diese Frau scheint ja fähig gewesen zu sein und hat ihn wohl auch gut im Griff gehabt.
Diese Frau wird Dir mit Sicherheit weiterhelfen können und auch wollen, denn ihr scheint an dem Hund ja schon etwas zu liegen.Dann würde ich gezielt erstmal am Grundgehorsam arbeiten und das Vertrauen aufbauen.
Liebe Grüße und ich drücke Euch ganz fest die Daumen
Steffi
-
Zitat
Was ich noch machen würde ist:
die erste Besitzerin, bei der er 3,5 Jahre gelebt hat, anrufen und nach Kommandos, sowie Trainingsmethoden fragen.
Vielleicht kannst Du darauf aufbauen, denn diese Frau scheint ja fähig gewesen zu sein und hat ihn wohl auch gut im Griff gehabt.
Diese Frau wird Dir mit Sicherheit weiterhelfen können und auch wollen, denn ihr scheint an dem Hund ja schon etwas zu liegen.Dann würde ich gezielt erstmal am Grundgehorsam arbeiten und das Vertrauen aufbauen.
Liebe Grüße und ich drücke Euch ganz fest die Daumen
Steffi
:reib:
das wird viel helfen.
ich hab mich damals mit dem züchter unseres rottis in verbindung gesetzt und habe viel darüber erfahren, wie sie aufgewachsen ist, wie ihre eltern sind und geschwister sind usw. das war eine große hilfe.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!