Horror! Meine Dogge hat anderen Hund angegriffen! Hilfe!

  • @rotti-frauchen: ich habe meinen Hund nicht zu mir gerufen, weil ich dachte, dass sie schneller ist als die Dogge und sie so am besten geschützt ist. Normalerweise hat eine Dogge auch geschwindigkeitsmäßig keine Chance gegen Ronja :D Dass Ronja stehen bleiben würde, habe ich einfach nicht einkalkuliert. Außerdem; was hätte es gebracht, wenn Ronja bei mir geblieben wäre? Was soll ICH (52 Kilo) gegen eine Dogge ausrichten? Ich hätte meinen Hund nicht beschützen können. Der hätte uns höchstens beide umgerannt. (Bitte mal logisch denken, ne...)


    Alina: ich finde, zwacken ist für einen solchen Hund schon zu viel. Wenn es nicht gerade im Spiel ist, ist das zu viel. Beim nächsten mal beißt er vielleicht fester zu.... Wer legt seine Hand freiwillig in das Maul des Hundes? Freiwillige vor!!! Man kann hier im Netz ja vieles schreiben, weil man ja weit weg ist. Die Frage ist, ob die Schreiber auch noch so mutig sind, wenn sie vor dem Hund stehen...

  • Zitat


    Alina: ich finde, zwacken ist für einen solchen Hund schon zu viel. Wenn es nicht gerade im Spiel ist, ist das zu viel. Beim nächsten mal beißt er vielleicht fester zu.... Wer legt seine Hand freiwillig in das Maul des Hundes? Freiwillige vor!!! Man kann hier im Netz ja vieles schreiben, weil man ja weit weg ist. Die Frage ist, ob die Schreiber auch noch so mutig sind, wenn sie vor dem Hund stehen...


    Schonmal daran gedacht, dass der Hund nen Grund gehabt haben könnte? ;)

  • Zitat


    Schonmal daran gedacht, dass der Hund nen Grund gehabt haben könnte? ;)


    Ziemlich sicher hatte er den, doch das ändert nichts. Nach Besuchern schnappen/zwacken ist ein no go. Und ich kann verstehen, dass das einen Besitzter erstmal in Panik versetzt.

  • Zitat

    @rotti-frauchen: ich habe meinen Hund nicht zu mir gerufen, weil ich dachte, dass sie schneller ist als die Dogge und sie so am besten geschützt ist. Normalerweise hat eine Dogge auch geschwindigkeitsmäßig keine Chance gegen Ronja :D Dass Ronja stehen bleiben würde, habe ich einfach nicht einkalkuliert. Außerdem; was hätte es gebracht, wenn Ronja bei mir geblieben wäre? Was soll ICH (52 Kilo) gegen eine Dogge ausrichten? Ich hätte meinen Hund nicht beschützen können. Der hätte uns höchstens beide umgerannt. (Bitte mal logisch denken, ne...)


    logisch habe ich gedacht :D ich denke schon, dass man seinen hund auch gegen einen großen beschützen kann. aber dazu braucht man eben auch entschlossenes auftreten ;)

  • Zitat


    Ziemlich sicher hatte er den, doch das ändert nichts. Nach Besuchern schnappen/zwacken ist ein no go.


    Für mich nicht. Wenn der Hund einen nachvollziehbaren Grund hatte, kann man ihm nicht die Schuld dafür geben.

  • Zitat


    Für mich nicht. Wenn der Hund einen nachvollziehbaren Grund hatte, kann man ihm nicht die Schuld dafür geben.


    ????????????????????????????????????


    Es geht doch nicht um Schuld!!!!!!!!!!


    Es geht darum, dass das nicht passieren darf. Natürlich hilft es bei der Lösungsfindung, wenn man weiß, was der Grund war. Aber trotzdem darf man das doch so nicht hinnehmen.

  • Man darf es nicht hinnehmen. Aha. Was darf man denn stattdessen machen? :sauer:

  • Zitat


    Für mich nicht. Wenn der Hund einen nachvollziehbaren Grund hatte, kann man ihm nicht die Schuld dafür geben.


    Ist für mich genauso. Wenn jemand meinen Hund bedrängt oder ärgert und er wird dann gezwickt sag ich "Pech gehabt". Nun habe ich auch eine Fußhupe und bitte in solchen Situationen eindringlich das Verhalten zu unterlassen aber einige Leute müssen meinem Hund immer wieder den Kopf tätscheln. Ich unterscheide allerdings noch deutlich zwischen einem "Zwicken" und einem Beißen mit Verletzungsabsicht. Letzteres sollte nie vorkommen aber der Halter muss auch dafür sorgen das der Hund nicht in so eine verfahrene Situation kommt.


    Wie auch immer die Halterin der Dogge hat nicht geschrieben wie und warum der Hund gezwickt hat aber ich könnte mir schon vorstellen das der Hund einen Grund dafür hatte.

  • [/quote]


    logisch habe ich gedacht :D ich denke schon, dass man seinen hund auch gegen einen großen beschützen kann. aber dazu braucht man eben auch entschlossenes auftreten ;)[/quote]


    Ich muss überhaupt nicht entschlossen auftreten. Ich könnte ja auch ein Kind sein oder eine alte, gehbehinderte Dame. Ich muss als Hundehalter so verantwortungsbewußt sein, dass ich nicht meinen Hund einfach so laufen lasse und mir denke, tja, wenn das schief geht, haben die anderen halt Pech gehabt. Das ist genau die Einstellung vieler Hundehalter, die uns letztlich zu dieser blöden Landeshundeverordnung geführt hat. Gäbe es nicht solche gleichgültigen Hundehalter mit dieser Einstellung, hätten wir nicht fast überall Leinen- und/ oder Maulkorbzwang. Auf diese Weise müssen nämlich alle drunter leiden. DANKE! Bei uns im Wald sind mehrere Rehe von Hunden gerissen worden, bzw. in Zäune gehetzt worden. Nun ist für alle Leinenzwang, auch für die, die nicht jagen gehen. Meiner jagt, daher käme ich nie auf die Idee, Ronja im Wald abzuleinen. Früher hatten wir jedoch einen Hund, der überhaupt nicht jagen ging und daher frei am Pferd mitlaufen konnte. Sowas geht nun nicht mehr, weil ein paar :zensur: sich einfach keine Gedanken machen oder sogar der Meinung sind, dass das nicht so schlimm ist, wenn ein Reh mal ein bisschen auf Trab gebracht wird :kopfwand:

  • Zitat

    Ist für mich genauso. Wenn jemand meinen Hund bedrängt oder ärgert und er wird dann gezwickt sag ich "Pech gehabt". Nun habe ich auch eine Fußhupe und bitte in solchen Situationen eindringlich das Verhalten zu unterlassen aber einige Leute müssen meinem Hund immer wieder den Kopf tätscheln. Ich unterscheide allerdings noch deutlich zwischen einem "Zwicken" und einem Beißen mit Verletzungsabsicht. Letzteres sollte nie vorkommen aber der Halter muss auch dafür sorgen das der Hund nicht in so eine verfahrene Situation kommt.


    Wie auch immer die Halterin der Dogge hat nicht geschrieben wie und warum der Hund gezwickt hat aber ich könnte mir schon vorstellen das der Hund einen Grund dafür hatte.


    Jetzt mal ehrlich, wenn jemand meinen Hund bedrängt oder ärgert, darf er umgehend meine Wohnung verlassen,


    Aber mein Hund darf das nicht selbst lösen. Das ist einfach zu gefährlich!
    Mag aber nix mehr dazu schreiben, denn das hätte dann sicher einen eigenen Tread verdient, hier geht es ja darum Gifti mit ihrer Dogge zu unterstützen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!