
Warum Hunde aus dem Ausland?
-
Gast28477 -
14. Dezember 2008 um 19:09
-
-
Zitat
ja klaro,,,
kriegst ja hier keinen mehr von nem seriösen züchter,,,
aber wie gesagt ist nur ein grund,,,
Hast du dich nie gefragt warum das so ist???????????
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
...
Osiris:Ich finde Deinen Ansatz super, das eine muß das andere ja nicht ausschließen und grade in Zeiten der EU müßte sich da doch was machen lassen...
So ist es!
-
Osiris:
Ich gehe mit einigen Deiner Aussagen überhaupt nicht konform. Hatte
ich heute Nachmittag auch begründet.Allerdings merkt man, dass Du Dir über die Sache Gedanken machst
und nicht nur Hasstiraden auf den Auslandstierschutz ablässt, sondern
Deine Ansichten argumentativ durchaus nachvollziehbar darstellst.Finde ich gut. Nur diese Art der Dikussion kann irgendwann einen
Konsens, zumindest einen Kompromiss ermöglichen.xxashantixx:
Gezielt ins Ausland zu fahren um sich speziell einen kupierten Hund aus
einem Zuchtbetrieb zu holen, finde ich hingegen absolut verwerflich. -
Aber was ist denn nun der richtige Ansatz? Weil, wenn ich ehrlich sein soll, weiß ich an diesem Punkt nie so genau, was ich meinen Schülern sagen soll.
Und:
Ich würde sooo gerne mal in Urlaub fahren. Was ist denn da der tierschutztechnisch politisch korekte Ansatz?
Ich will Sonne... -
hey
also ich lese ein wenig raus, das einige sich auf sie suche nach nem hund begeben haben. nen schnuffel gesehen haben sich erst mal verliebt in ein foto und den dazu geschriebenen worten über ihn und DANN festgestellt haben er ist aus dem ausland?
nicht gezielt ausladshunde gesucht sondern eher zufall?
*reine neugier* -
-
Zitat
hey
also ich lese ein wenig raus, das einige sich auf sie suche nach nem hund begeben haben. nen schnuffel gesehen haben sich erst mal verliebt in ein foto und den dazu geschriebenen worten über ihn und DANN festgestellt haben er ist aus dem ausland?
nicht gezielt ausladshunde gesucht sondern eher zufall?
*reine neugier*Ja, bei mir war es so. Ich hab sie im Tierheim sitzen sehen und mich sofort in sie verliebt. Mir war es in diesem moment völlig egal woher sie kommt.
-
Jau,
bei uns wars wie bei anderen hier: Hündin im Tierheim gesehen und nach diversen Spaziergängen festgestellt, dass Sie zu uns passt. Dann festgestellt, dass unsere Hündin aus Rumänien war. Egal, würden es immer wieder tun.
Grundsätzlich finde ich Vorsorgemaßnahmen vor Ort sinnvoller. Und auch das Rausreißen der Tiere aus ihrer Umgebung kann kritisch sein.Allerdings war für uns völlig klar, dass wir uns keinen Welpen vom Züchter holen. Wir wollten einem Tier einen Platz spenden, dass woanders übrig war. Wir haben keine Kinder und waren bereit auch einen eher schüchternen Hund aufzunehmen, um langsam sein Vertrauen zu gewinnen. Das haben wir getan und (bisher) nicht bereut. Vielleicht braucht unser Hund etwas länger um Vertrauen zu fassen und ist vielleicht nie so zutraulich wie ein Hund, den man von Anfang an hat, aber das stört uns nicht. Man muss halt nicht so viele Erwartungen haben und den Hund nehmen, wie er ist.
Sich einen Hund über Internet zu bestellen, finde ich wagemutig, man weiß ja nie was da kommt. Aber wenn wir einen 2. holen würden, dann immer wieder aus dem Tierschutz, egal ob In-oder Ausland. Es muss halt passen.
In unserem nahegelegenen Tierheim sprach uns keiner an. Man wollte uns als "Anfängerhundehalter" nur einen kleinen Westie vermitteln, was überhaupt nicht passte.
Deshalb fuhren wir weiter zu einem Tierheim was gelegentlich auch Hund aus dem Ausland bekommt und da hats halt gefunkt... -
ich hab gezielt nen Auslandshund gesucht, hätte aber auch ein deutsches Hundi genommen, wenn ich mich da in einen "verliebt" hätte
-
Ich bin nach wie vor generell gegen das Holen von Hunden aus dem Ausland (würdet Ihr Euch auch Katzen aus dem Ausland anschaffen?). Klar berühren mich Einzelschicksale, keine Frage. Und auch die Vermittlungspolitik deutscher Tierschützer trägt dazu bei - das altbekannte "kein 1000 qm Garten, nicht 25 h am Stück zuhause...." -und der vermeintlich billige Kaufpreis inkl. gewünschter kupierter Körperteile. Ist natürlich eine überzogene Verallgemeinerung.
Trotzdem muss Tierschutz im jeweiligen Land beginnen und die Organisationen, die Ihre Energieen darauf verwenden, Hunde nach D zu holen sollten sich mit den Geldern die Ihnen zur Verfügung stehen, doch in den Heimatländern der Tiere stark machen.
Im Ausland wird gezielt für den Deutschen Tiermarkt produziert, hier findet man willige Abnehmer.Irgendwo oben stand: in unseren Tierheimen leben unvermitelbare Pflegefälle. Die Mühe würde ich jederzeit auf mich nehmen, die verdienen auch ´ne Chance!
So ein langer Beitrag, muss jetzt meine Pflegefälle beschmusen
-
Zitat
Ich bin nach wie vor generell gegen das Holen von Hunden aus dem Ausland (würdet Ihr Euch auch Katzen aus dem Ausland anschaffen?).
Auch wenn DU es abwegig findest, ich kenne mehr als eine Familie, die eine Katze bzw. einen Kater oder auch gleich einen "Doppelpack" aus Italien aufgenommen hat.
Getoppt wurde das von einem Ehepaar, das vor einigen Wochen höchstpersönlich die Reise nach Italien antrat, um einen blinden Kater, der frisch operiert war, aus der Tierklinik abzuholen, um ihm ein Zuhause zu geben. Als Partner für die eigene behinderte Katze.
Verrückt? Mag sein, aber ich finde solche Menschen einfach toll!
schlaubi
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!