
Warum Hunde aus dem Ausland?
-
Gast28477 -
14. Dezember 2008 um 19:09
-
-
@ Hecuda:
Ich kann es nur immer wieder schreiben: Unsere Hunde lieben ihr neues Leben in Deutschland. Sie lieben ihre weichen und warmen Körbchen, sie lieben es regelmäßig, gutes Futter zu bekommen, sie genießen es, nirgendwo mehr vertrieben zu werden und auf dem sofa zu kuscheln.
Ich glaube nicht, dass sie den Tod ihrem Leben bei uns vorziehen würden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum Hunde aus dem Ausland?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Man muss sich auch mal in den Hund hineinversetzen,er hat ein Leben lang in Freiheit gelebt.kennt keine Zwänge kein nix,und plötzlich holt ihn einer dieser sogenannten Tierschützer ...Ja klar. Tolle Freiheit.
Kennt keine Zwänge, kein nix, ausser Fusstritten, Steinwürfen, Hunger,
Krankheiten, Auszehrung und Durst. Immer in Gefahr angefahren oder
erschlagen zu werden. Ängstlich, misstrauisch, elend.Aber frei! -Klasse.
Selten so einen ernüchternden, enttäuschenden und rassistischen Beitrag gelesen.
-
Zitat
Wer wirklich meint etwas gutes tun zu wollen,soll sich einen SoKa aus dem Tierheim holen,denn die sitzen häufig lebenslang
Hätte ich nur irgendeinen Hund haben wollen, hätte ich das getan.
Ich find SoKas sogar toll, habe mich aber als Hundeanfänger nicht daran getraut und, ja, auch die "leicht" erhöhte Hundesteuer (teilweise 6 Mal so hoch wie für einen "normalen" Hund!!!) hat mich ein klein wenig abgeschreckt...Und es werden nicht ausschließlich Straßenhunde, die kein anderes Leben kennen, importiert, das empfinde ich auch als Quälerei für die Tiere.
Mir persönlich hat der Länderübergreifende Tierschutz ermöglicht, einen ganz besonderen Hund mit einem ganz besonderen Charakter zu erhalten.
Und ich find es auch immer noch ne gute Möglichkeit, wenn man mal wieder (!!! leider viel zu oft!!!) liest, dass deutsche Tierheime einen als ungeeigneten Hundehalter ansehen, weil man kein Riesenhaus hat oder sonstwas...
Bevor ich da zum Züchter renne, versuch ich es lieber über eine andere Orga, einen tollen Hund zu bekommen. -
@hecuda
Die wenigsten Hunde haben auf der Strasse gelebt! Ein guter Tierschutzverein wird kein Strassenhunderudel auseinander reissen.
Viele von Ihnen hatten mal ein "zu Hause", sie wurden aber zum Töten abgegeben, oder ausgesetzt und sich selbst überlassen. In den meisten Fällen dann, wenn das niedliche des Welpendaseins verflogen ist!
-
Zitat
Nee ich würd mir nie und nimmer einen Hund aus dem Ausland holen!!!
Erstens ist es ein Fass ohne Boden,damit hilft man rein gar nichts weiter,indem man immer mehr Hunde reinkarrt,in Deutschland im Tierheim gibts genug arme Seelen,die ein Zuhause brauchen!
Durch diesen ganzen Auskandstierschutz wird der inländische Tierschutz vernachlässigt,ich habs am eigenen Leibe erfahren...Ich kannte eine Hündin der gings wirklich sauschlecht,und derjenige,der sie darausgeholt hatte konnte diese Hündin aufgrund unverträglichkeiten nicht behalten,das wäre ihr Tod gewesen...Tja ich hab mitgeholfen zu suchen,und alle Tierheime im Umkreis von 200Kilometern abgeklappert,jedem die Situation geschildert,und KEINES hatte Platz,in einem hieß es sogar,"nee geht nicht,nächste Woche kommt ne Ladung spanischer Hunde" :kopfwand: Da geht mir doch echt die Hutschnur hoch!!!Inländischer Tierschutz geht VOR dem ausländischen Tierschutz!Wer wirklich meint etwas gutes tun zu wollen,soll sich einen SoKa aus dem Tierheim holen,denn die sitzen häufig lebenslang!
Und das finde ich viel grausamer,ein Leben lang ohne ausreichend Sozialkontakte hinter Gittern zu sitzen,da finde ich es humaner diese Hunde zu töten (Tötungsstation)Zudem finde ich es absolut abbartig,sich Hunde die ein Leben lang auf der Strasse gelebt haben nach Deutschland zu holen...
Man muss sich auch mal in den Hund hineinversetzen,er hat ein Leben lang in Freiheit gelebt.kennt keine Zwänge kein nix,und plötzlich holt ihn einer dieser sogenannten Tierschützer und sorgt dafür,dass er in die Wohnung kommt,er muss stubenrein werden,bekommt Leinenzwang,soll Kommandos lernen,soll lernen mit Menschen und anderen Hunden umzugehen,kurz gesagt,er wird in tausend Ketten gelegt!
SOLCHE Hunde tuhen mir leid,das ist falsch verstandene Tierliebe...
Und ich rede hier von Hunden die älter als 3 Jahre sind,alte Bäume soll man nicht mehr umpflanzen,wenn einem dieser Spruch was sagt!So,genug geärgert,ich klink mich hier besser aus...
Dazu kann ich nur sagen, mir wird schlecht.
-
-
Zitat
Wer wirklich meint etwas gutes tun zu wollen,soll sich einen SoKa aus dem Tierheim holen,denn die sitzen häufig lebenslang!
Darum geht es den meisten Hundeinteressenten nicht.Sie wollen nicht primär etwas Gutes tun, sie wollen erstmal einen Hund - was ich auch nicht verwerflich finde.
Einen, der gesund, klein, jung, kinderlieb, unproblematisch und nicht zu teuer in der Haltung ist.
Solche Hunde finden sich in deutschen Tierheimen nicht in der Anzahl, in der sie nachgefragt werden. Folge: Die Leute gehen zu Züchtern und Vermehrern.
Hilft das irgendeinem Langzeititierheiminsassen?Deine Aussage untermauerst du damit, dass du die Sinnhaftigkeit des Imports von Straßenhunden anzweifelst. Da bin ich bei dir, wie wohl die meisten hier.
Wie aber stehst du zu gewöhnlichen Abgabetieren? -
Meine Hunde kommen beide aus dem Ausland und ich unterstütze diese Orga auch, soweit mir das momentan möglich ist.
Gina kam als Welpe, Jumper mit 1,5 Jahren erst vor ein paar Wochen.
Er hat es verdient, dass es ihm endlich gut geht. Sie bekommen beide gutes Futter und dürfen bei mir im Bett schlafen.Als Jumper kam, hatte er rundum seinen Hals noch Krusten von einer Schlinge und auch an seinem Verhalten merkt man, dass der arme kleine Kerl schon was mitgemacht hat.
Mich wundert es immer wieder, wie lieb solche Hunde trotz iherer Erlebnisse sind.Ich unterstütze auch ein deutsches Tierheim, da man die Hunde hier natürlich auch nicht vergessen darf.
Wobei die Zustände im Ausland wirklich erschreckend sind und die Hunde dort nicht wirklich in einem Tierheim landen, sondern in einer Tötungsstation.
Ich finde es einfach nur schrecklich. Wenn man sieht, wie dort mit den Hunden umgegangen wird, kann einem übel werden.
Auch hier gibt es Ehlend, keine Frage. Aber hierzulande tut man wenigstens etwas gegen Tierquälerei, noch immer nicht genug, aber immerhin. Im Ausland ist das egal, da kräht kein Hahn danach, wenn der Nachbar täglich seine Hunde schlägt oder aus spass mit Benzin übergiesst.Auch wenn hier einige meinen, es wäre nur ein Tropfen auf den heissen Stein - anfangen muss man doch irgendwie. Wir können doch nicht einfach wegschauen. In den Ländern selber müsste in erster Linie etwas geändert werden, aber bis es soweit ist, versuchen wir zu helfen, so gut es geht.
-
Zitat
Und das finde ich viel grausamer,ein Leben lang ohne ausreichend Sozialkontakte hinter Gittern zu sitzen,da finde ich es humaner diese Hunde zu töten (Tötungsstation)Scheinbar weisst Du auch nicht WIE die Tiere getötet werden ?!
Da wird nicht zwangsläufig "human" euthanasiert... -
Zitat
Zudem finde ich es absolut abbartig,sich Hunde die ein Leben lang auf der Strasse gelebt haben nach Deutschland zu holen...
Man muss sich auch mal in den Hund hineinversetzen,er hat ein Leben lang in Freiheit gelebt.kennt keine Zwänge kein nix,und plötzlich holt ihn einer dieser sogenannten Tierschützer und sorgt dafür,dass er in die Wohnung kommt,er muss stubenrein werden,bekommt Leinenzwang,soll Kommandos lernen,soll lernen mit Menschen und anderen Hunden umzugehen,kurz gesagt,er wird in tausend Ketten gelegt!Wenn es nicht wieder so ein trauriger Post wäre, der voller Vourteile aber mit wenig wahren Fakten gespickt ist, könnte man fast lachen.
Ich muss da an das Schicksal vieler armer Hunde denken die als Kettenhunde missbraucht wurden.
Ich glaube es herrschen da irgendwie leicht romantische Vorstellungen was das Leben der Hunde betrifft. Nur das ist wie bei den Sissi Filmen. Das gibt es so nicht!!!!!Die wenigsten Hunde sind reine Straßenhunde!!! Die meisten sind ausgesetzte Haushunde.
Lest doch mal den Post von Chrissi. Sie lebt vor Ort in Spanien und dürfte es wohl wissen. Ich zitiere mal.
Zitat
Strassenhunde gibt's hier in Spanien eigentlich auch keine, Björn.
Die, die auf der Strasse leben müssen, sind heilfroh, wenn sie da wegkommen
und endlich wieder ein Dach überm Kopf haben.Eigentlich sollte man sich einen besseren Einblick in die Situation
in den 'südlichen Ländern' schaffen, bevor man vorschnelle Urteile
trifft und Behauptungen aufstellt.Gruß,
Frank -
Bei mir war der Grund dass es
a) egal ist aus welchem tierheim man den Hund holt, hauptsache man holt ihn aus einem Tierheim. (jaaa, die Welt besteht nicht nur aus Deutschland)
b) ich beim örtlichen Tierheim war und miserabel beraten wurde. Die aus der Orga kamen bei mir vorbei, haben mir Tipps gegeben usw. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!