Wer liebt auch Tierheimhunde?

  • Zitat


    Vielleicht gibt es auch "hoffnungslose" Fälle..


    Bei uns lebt schon seit Jahren eine zentral-russischer Schäferhündin, die, so ich mich jetzt nicht täusche, vom Vorbesitzer nur im Zwinger gehalten wurde. Will immer noch jedesmal zubeissen, sobald ich nur vorsichtig die Hand an die Gitterstäbe halte... nein nicht "sobald" - erst ist sie ziemlich ruhig, kommt vorsichtig auf mich zu - und dann urplötzlich...


    Zitat

    Aber genau diese Verallgemeinerung, dass so viele Tierheimhunde tiefe Verhaltensstörungen haben und deshalb nicht gewollt werden, finde ich schade.


    Glaube ich leider auch. Ich beschäftigte mich zur Zeit ca. 4-5 Tage/Woche mind. 2 Stunden mit "meinem" Gassi-Geh-Hund. (Spazierengehen mit Grundregeln üben, Bürsten, Streicheln und Knuddeln und Grundkomandos üben im Zwinger). Das seit fast 3 Monaten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in seiner Familie, sein Verhalten, wie ich es kenne, plötzlich ganz anders wird. Oder anders gesagt: Wenn ein Hund eine Verhaltensstörung hat (und das sind zur Zeit leider wirklich die meisten bei uns), dann kennen die Mitarbeiter und die jeweiligen Gassi-Geher das Problem normalerweise, insbes. bei den Hunden, die schon länger da sind.


    Aber viele Hunde sind auch lange bei "uns" und schwer vermittelbar, nur weil sie zu alt, zu krank, zu gross, zu grau sind, zu viel Fell haben oder zu viel beschäftigung benötigen. Oder einfach nur, weil sie schon das 2. mal abgegeben wurden.


    Im Moment denke ich aber, ich wäre persönlich keinem unserer Hunde auf Dauer gewachsen (Ich sammle gerade erst meine ersten Hundeerfahrungen.). Selbst mein Liebling - er leidet ja jetzt schon gerade trotz Schmerzmittel noch unter seiner Arthrose, obwohl er für einen Wolfsspitz noch gar nicht alt ist, und ich bin froh, dass ich nicht die Verantwortung seine Behandlung trage - man kann da so viel falsch machen und dem Hund noch mehr Schmerz und Leid zufügen. Mal abgesehen von den Tierarztkosten, wo ich sicher oft nicht wüsste, wovon zu bezahlen...


    Tolle, liebenswerte, begabte, meist sogar sehr menschenbezogene oder anhängliche Hunde sind es aber alle (bis auf diese russische Schäferhündin - die Seiten an ihr, die ich toll finde, zeigt sie mir wohl nur sehr selten oder nie...). Am schlimmsten finde ich vielleicht unseren Staff... sein einziges mir bekanntes, ernsthaftes Problem ist seine Rasse.

  • Ich habe meine Jetzthunde nicht aus dem Tierheim aber aus dem Tierschutz. Beide sind mehr oder weniger Wegwerfartikel. Solange es solche Wesen gibt werde ich nicht beim Züchter kaufen (wobei der einzig verantwortungsvolle Weg einen zertifizierten Rassehund haben zu wollen NUR über Züchter aber niemals über private oder kommerzielle Vermehrer gehen sollte).


    Außerdem unterstütze ich den Auslands("Tierschutz")tierimport nicht, dieser Markt ist sehr grau und der Tierschutz muss im jeweiligen Land stattfinden.


    Ui, mein Beitrag klingt sehr hart, ist aber nicht böse gemeint :smile:

  • Ich wäre noch nie auf die Idee gekommen, einen Hund vom Züchter zu holen. Warum auch, es gibt in den vielen Tierheimen oder bei den Tierschutzorganisationen allüberall doch wirklich für jeden Menschen den passenden Hund - man muss ggf. nur danach suchen.


    Seit es aber meine Zeit erlaubt und ich mich bei einer Tierschutzorga engagiere, frage ich mich täglich, warum weiterhin so zahlreich Hunde gezüchtet werden - ich verstehe es nicht.


    Denn ich bin fest davon überzeugt, dass ein Hund wie beispielsweise Duca http://hbh.kunzinet.de/index.p…ask=view&id=313&Itemid=30
    seinem künftigen Besitzer wesentlich mehr geben wird, als ein Welpe das je könnte.


    Hunde mit Vergangenheit müssen nicht zwangsläufig Problemhunde sein, im Gegenteil. Zusätzlich hat man das Wissen, wirklich ein gutes Werk vollbracht zu haben und kann mit Fug und Recht stolz auf sich sein, wenn man einem Tierschutzhund dabei hilft, sich im Leben zurecht zu finden.


    schlaubi

  • Ich finde auch nicht, dass unsere Hunde (beide aus dem Tierschutz) irgendwie problematisch sind. Und natürlich weiß man ein Stück weit nicht was man bekommt, aber um ehrlich zu sein weiß ich dass bei einem Welpen auch nicht sicher. Ich muß mich auf die Aussagen des Züchters verlassen und hoffen, dass ich das mit der Sozialisierung und Erziehung gut hinbekomme. Zudem kann so ein Baby ganz vieles noch gar nicht lernen. Unsere konnten nach drei Wochen für drei Stunden alleine bleiben. Mit einem 15 Wochen alten Welpen würde ich das nicht machen.


    Ich würde mich immer wieder für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden. Dank der vielen "Rasse in Not"-Vereine kann man da ja sogar Rassehunde bekommen. Oder Welpen...


    liebe Grüße

  • Ich würde mir keinen Hund aus dem Tierschutz holen!


    Erstens gefällt mir die Führung sämtlicher Tierheime nicht,und ist meiner Meinung nach trotzdem Tierquälerei(zuwenig Kontakt zu Menschen und anderen Hunden,vor allem schlimm für Langzeitsinsassen),


    zweitens können die wenigsten TS den Hund richtig beurteilen,und ich habe zu viele Ansprüche an dem Hund,die der Hund erfüllen muss,da will ich kein Ü-Ei,sondern einen Hund den ich nach meinen Belieben formen kann,also ein Welpe!
    Sicher gibt es auch im TS Welpen,aber abgesehen davon dass die eh schnell weg gehen,möchte ich einen Rassehund mit Papieren haben,eben aus dem Grunde weil ich hundesport mache,und wenn mich doch irgendwann mal der Ergeiz packen sollte,über die VPG1 hinaus will,und eventuell IPO machen möchte...


    Des Weiteren bin ich sehr interessiert daran einmal selbst zu züchten,und das sollte man bekannter Weise nur mit einer gut bekannten gesunden Linie,das ist bei Mischlingen nicht garantiert,und ausserdem züchtet man um eine Rasse zu verbessern!


    Dennoch finde ich,dass die Hunde aus dem TS ein gutes Zuhause verdient haben,und ich finde es prima,das sich Leute einen Hund aus dem TS holen,aber für mich wär das nichts!


    Wenn ich überhaupt jemals einen Hund aus dem TS holen würde,dann nur von hier:


    http://www.initiativefamilienhund.de/


    Hier habe ich gerne eine Zeit ehrenamtlich geholfen,und ich kann sagen,hier haben es die Hunde richtig gut,zudem werden hier keine falschen Angaben bezüglich der Hunde gemacht,da sich die Leute dort sehr intensiv mit den Hunden befassen,und praktisch mit ihnen zusammenleben!Die Hunde laufen alle zusammen frei rum und verbessern somit ihr Sozialverhalten,dort tummeln sich meistens 5 1Euro Jober rum,die sich liebevoll mit den Hunden befassen,sie streicheln und evt. auch erziehen,den Hunden fehlt es also nicht an menschlicher Nähe wie in den TH´s und sie laufen alle zusammen rum!Auf den ersten Blick mag es dort ein bisschen seltsam aussehen,aber wenn man sich das näher anschaut ist es einfach nur super!So stelle ich mir TS vor!

  • Warum wird aus so einem schönen Thread schon wieder ein Diskussionthread daraus, ob man Züchten möchte und dass man Papiere braucht und über Vermehrer und Zucht.


    Ich geh mal back to Topic: Ich liebe meinen Tierheimhund und ich würde meine Madam gegen nichts in der Welt eintauschen - auch wenn ich es ihr ab und an im Spass androhe sie umzutauschen wenn sie mit mit "DEM" Blick ansieht.... :herzen1:

  • huhu,
    ich liebe auch meine beiden tierschutzhunde... =)


    aber ich würde mir keinen mehr aus dem ausland holen,weil ich denke das ich so ein wahnsinnsglück gehabt habe mit den beiden :roll:
    und man soll das glück bekanntlich nicht herausfordern..
    allerdings kommt auch kein züchter für mich in frage..


    ich hatte noch nie einen hund vom züchter und möchte es auch nicht.
    das ist einfach meine lebenseinstellung :^^:


    aber es wird noch viiiiiiiiiil zeit hoffentlich vergehen,bis ich einem "neuen alten"hund ein zu hause geben werde.
    liebe grüsse
    susanne

  • ich liebe meinen tierheim-hund auch und das über alles. mein beiden vorherigen hunde waren ebenfalls aus dem th bzw. einer vor dem th bewahrt.


    für mich kommt nur ein hund aus dem ts bzw. th in frage!!!!
    weder ein guter noch ein schlechter züchter, werden mich je antreffen.


    für jeden gibt es den passenden hund im th, man muss sich nur umschauen event. suchen und sich mit dem thema auseinander setzen.

  • Ich finde Tierheim-Hunde auch klasse und wünsche jedem ein gutes Zuhause....


    Nur verstehe ich manche Tierheime nicht...
    Da kommt es nicht zur Vermittlung, weil Hundi vielleicht 2 Std. am Tag alleine zuhause wäre!


    Wo soll den das Geld für Futter etc. herkommen und wie lange ist er im TH-Zwinger alleine???


    Die Antwort 2 Stunden alleine, hat in manchen Tierheimen schon gelangt um zu sagen, dann bekommen sie aber kein Hund von uns...


    Hätten die sich dort nicht erstmal mein Zuhause und die Lebensumstände angucken können?


    Ich finde sowas unmöglich!


    Sorry, aber das mußte mal raus



    So und jetzt möchte ich noch ein paar Bilder von Euren Schnuffels sehen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!