Wie feiert Ihr Weihnachten mit eurem Hund?
-
-
Wir verbringen Weihnachten bei meinen Eltern und die Hunde sidn natürlich dabei. Sie bekommen auch ihre Geschenke und ansonsten wird es für sie wie jeder andere Besuch bei meinen Eltern auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir feiern Weihnachten mit Hund und lecker Gans mit Klößen bei meinen Eltern. Anouk bekommt natürlich auch ein Geschenk (habe es gerade bestellt): es wird ein Wobbel-da hat sie dann auch ihren Spaß am heiligen Abend
.
-
Wir machen das wie jedes Jahr
Kirche, Bescherung und dann was feines Essen.
Alle vier Kinder sind da, mein Mann, ich und unsere Oma.......und natürlich die beiden Hunde.
Maya hatte letztes Jahr ihren Spaß.......das veile Geschenkpapier was hier rumlag lud so schön zum spielen ein.
Für Benny ist es sein erstes Weihnachten.......mal sehen, wie er das so findet.
LG - Doris
-
huhu,
wir haben all die jahre davon immer mit unseren familien verbracht.
dieses jahr werden wir mal nur für uns feiern.(Meine familie ist 600 km weg) und wir werden mal nicht hinfahren.
unsere zwei wuffs sind ja eh immer an unserer seite, von daher nichts besonderes.
mein mann hat auch am 24 noch geburtstag
wir feiern rein und werden mal keine hetze an weihnachten haben um alle verwanten abzufahren.
ich freue mich auf ein paar ruhige tage mit meinem mann :^^: :^^: -
Am 24. wir Lilly nur ein paar stunden zuhause sein müssen weil wir zu verwandten gehen und die haben schon 2 hunde....
am 25. werden wir mit lilly ne reise quer durch deutschland machen (nähe stuttgart nach nähe hannover) da fahrn wir wenns gut läuft zwischen 7 und 8 stunden..also werden wir den tag auf der autobahn verbringen und unser festmahl bei einer großen internationalen retaurantkette zu uns nehmen
un am 26. kann Lilly dann bei den anderen verwandten aufm bauernhof rumtoben un wir können uns ein bisschen erholen.lg meike mit lilly
-
-
Also ich bin Weihnachten bei meiner Familie in Niedersachsen und da ich in NRW wohne, kann Randy nicht mal eben zu Hause bleiben, auch wenn sein Verhalten nicht immer gerade einfach ist.
Er hat ne absolute Hasskappe auf meinen Bruder und das beruht auf Gegenseitigkeit (kann ich aber verstehen, kann meinen Bruder auch nicht sonderlich leiden, ist ein komischer Kauz).
Er hat meinen Bruder schon einmal gebissen und mein Bruder ist danach hinter ihm danach hergejagt und getreten und geschlagen.
Randy hat sich dann zu mir geflüchtet und sich dabei eingeschissen.
Leider war ich in dem Augenblick nicht in direkter Nähe.
Am Anfang war Randy wohl eher unsicher da auch sein Schutztrieb erwachte, aber mittlerweile ist er ihm gegenüber regelrecht aggressiv.Beim letzen Besuch in meiner alten Heimat bei meinem Vater, habe ich ihn schon die meiste Zeit nur an der Leine gehalten und wenn das mal nicht möglich war, hat er einen Maulkorb getragen.
Leider weiß ich nie genau, wann sich mein Bruder blicken lässt, also muss ich immer aufpassen.
Wird also leider kein entspanntes Weihnachtsfest wie im letzen Jahr, als Randy mal gerade 12 Wochen alt war. -
Hallo,
und einen schönen Nikolaus. :xmas_wink:
Wir machen es uns Heiligabend zu Hause bequem.
Am ersten Weihnachtstag feiern wir mit meiner Familie.
Das sind 14 Leutchens und da lassen wir den Dicken zu Hause.
Am zweiten Weihnachtstag ist dann wieder power-couching angesagt.Liebe Grüße
Daggi -
Puh, Weihnachten wird stressig^^
Aber da muss Missy durch, kennt sie inzwischen, weil wir hier auch grad renovieren.Heilig Abend gehts erst zu meiner Familiy
dann zu der meines Freundes.Dort pennen wir auch und der 1. Weihnachtstag wird dort verbracht.
Da kann Missy nämlich richtig schön auf den Feldern toben.
Und nachmittags gehts dann wieder nach Kiel, wahrscheinlich mit Family, die sich dann in unsere 70m² Wohnung und an unseren 4-Mann-Esstisch quetscht^^
Immer dabei: Missys Bettchen+Decke, denn wo die sind, kann Missy entspannen^^
Missy wird wohl sonen riesigen Ochsenziemer bekommen, damit sie beschäftigt ist, wenn die Menschen essen.
-
Oh ja, mal schauen wie Joy's erste Weihnachten werden. Sie wird am 19.12. noch operiert. Wird also eh nicht sooo viel action sein für sie. Heiligabend bei der Schwester von meinem Freund (Aargau), dann bei meinen Eltern (Zürich) und dann bei den Eltern von meinem Freund (Chur). Wir reisen also auch eine reise durch die Schweiz und Joy ist immer dabei, darf ja sowieso nicht alleine sein nach der OP und ich habe allen gesagt, wir kommen mit Hund oder garnicht. Wenn sie jetzt nicht gerade Operiert wäre, könnte sie natürlich schon mal im Auto oder zuhause warten, aber so ist es mir zu "gefährlich".
-
wir feiern weihnachten ziemlich ruhig..
heilig abend relativ unspektakulär zu hause - bis dahin muss ich das netz mal noch nach nem tollen knabberspaß für lotta durchforsten
am ersten weihnachtstag werd ich dann wohl ab mittags in der küche beschäftigt sein... habe mir vorgenommen, am abend ein kleines menu zu kredenzen hehe..
und am zweiten weihnachtstag gehts dann zu der familie meines vaters, da freuen sich schon alle, besonders meine zwei kleinen großcousinechen (2,5 und 4,5 jahre alt
) total auf lotta
dort wird sie dann ihre decke in eine ruhige ecke gelegt bekommen und ein bisschen knabberzeug wird wohl auch mitreisen, damit sie zwischendurch auch ein bisschen relaxen kann.unsre verwandtschaft mütterlicherseits ist einfach viiiiel zu groß für ein gemeinsames weihnachtsfest, da wird dann immer ein nach-weihnachtlicher besuch irgendwann anfang des jahres abgestattet..
tja, das wars, dann ist ja auch schon alles wieder rum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!