Hund abgeben?

  • Zitat


    Ich gehe mit ihm normal laufen,


    Bekommt er auch richtigen Auslauf?


    Zitat


    Da er, wenn er allein ist, meistens morgens allein ist kommt er vorher zwei mal kurz raus und bekommt wenn er allein ist einen Kauknochen und Spielzeug zur beschftigung. Da ich morgens um 6:15 aus dem Haus muss


    :shocked: Wie machst du das? :ua_lookaround:


    Knochen und Spielzeug würd ich nicht rumliegen lassen. Mit Spielzeug solltest du mit ihm gemeinsam ausgiebig spielen.


    Zitat


    kommt er erst Nachmittags ausgiebig raus.


    Was heißt das?


    Zitat


    Wenn man in Gruppen mit ihm auswärts ist reisst er ungalublich an der leine uns jault usw., Trotz schon monatelangem ( fast täglichem) üben klappt das Leinelaufen nicht richtig (wobei er schon seeeeehr grosse Fortschritte gemacht hat), wenn er einen und noch nicht kennt reagiert er mit knurren/ Agressiv, er hat kein Interesse an Leckerchen(was die erziehung nicht gerade erleichtert), kein interesse an Bällchen, hört nicht wenn andere Hunde da sind...


    Woran liegt das?
    Willst du das nicht mal von nem (anderen) Hundetrainer anschauen lassen? Ich meine, bevor du dich zu einem solch radikalen Schritt entschließt?
    Du schriebst, ihr seid sechs in der Familie? Vielleicht hat er einfach zu wenig Ruhe?


    Zitat


    wir können nicht einfach nur noch zuhause hocken und nichtmerhr in Ferien fahren wegen ihm. Können ih nicht in andere Wohnungen nehmen, weil er dann ja vielleicht etwas kaputt macht wenn er mal alleine ist...


    Es gibt Hundepensionen die darauf eingestellt sind. Und auch private Hundesitter, wo rund um die Uhr jemand da ist.


    Hast du eine Deutsche Dogge?
    Ist es ein Rüde? Wer hat dir das mit der Kastration erzählt? :down:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund abgeben?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Snief


      Sorry wenn ich das jetz so sage, aber deine aussage fand ich um ehrlich zu sein ziemlich fies und verletzend!


      Ich liebe meinen Hund wirklich sehr! Das könnt ihr mir glauben!
      Und wenn ich mich schon "von ihm verabschiedet" hätte, hätte ich ja wohl kaum in diesem Forum nach Lösungsvorschlägen gesucht oder?!


      Ich habe regelrecht für meinen Hund gekämpft!
      Und das schon mehrere Male! Ich will ihn nicht weggeben!
      Darum setze ich jetzt auch erneut alle Hebel in bewegung damit ich ihn irgendwie behalten kann! Ich weiss dass ich sehr viele fehler bei seiner erziehung als Junghund gemacht habe, ja, jetzt weiss ich es besser und gebe mir sehr viel Mühe das hinzubekommen!
      Das ist aber leider nicht so einfach da nicht meine ganze Familie hinter mir steht! Bei mir heisst es: krig das in den griff sonst kommt er weg! Und nein, das habe ich nicht vorher gewusst, woher hätte ich wissen sollen dass mein lieblin solche Probleme aufwirft? Unser alter Hund war auch ganz normal!


      Maulkorb würde er abbekommen, ausserdem zerkratzt er die Türen auch.[/b]

    • Hallo,


      was genau für einen Hund hast Du eigentlich ? Im ersten Post steht was von Dogge und in der Vorstellung kleiner Mischling :???: ?
      Bei einem kleinen Hund würden die Metall - Babygitter vielleicht erstmal helfen. Bist Du denn bei Euch die Einzige, die sich um den Hund kümmert?


      LG Jana

    • Zitat

      und gebe mir sehr viel Mühe das hinzubekommen!
      Das ist aber leider nicht so einfach da nicht meine ganze Familie hinter mir steht! Bei mir heisst es: krig das in den griff sonst kommt er weg!


      Das habe ich mir gedacht.
      Beschreib doch mal, wie sieht die Familienstruktur und das Familienleben mit dem Hund so aus? Du bist 16, wie war das bei der Anschaffung? Woher hast du ihn?
      Wenn du so extrem an dem Hund hängst, und es dir nicht verzeihen könntest, wenn du ihn weggeben würdest, bleibt eigentlich nur eine Lösung. Du müsstest vorzeitig ausziehen von zu Hause.
      Dann könntest du in aller Ruhe daran arbeiten, und das Verhalten deines Hundes würde sich stark verbessern.
      Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht. Eltern ändern sich nicht.

    • hallo,
      wenn dein hund erst am nachmittag richtig raus kommt, ist doch sein verhalten nicht ungewöhnlich. da dreht doch jeder hund am rad.


      ich denke auch, dass alles bei euch schon beschlossene sache ist.
      ein hund, der nicht erzogen wird, zu wenig auslauf hat, sucht sich eben eine beschäftigung, die durchaus auch nicht im interesse des halters liegen kann.


      so ist das eben.


      gruß marion

    • Ich bin nicht fies und gemein ,sondern nur direkt!


      Was möchtest Du hören?


      Es wurden Vorschläge gemacht,alles ist nicht gut genug,aber weitere Schäden sollen vermieden werden!


      Sicherlich ist die Situation nicht einfach für Dich,aber Deine Familie setzt Dich unter Druck und das erschwert die Situation für Dich!


      Du bist ein Einzelkämpfer endweder Du gibst auf oder kämpfst weiter!


      Wenn Du weiter kämpfen möchtest,dann solltest Du Dir die Vorschläge näher zu Gemüte führen und Dich damit auseinandersetzen!

    • Amy und Jana
      Nein, es ist keine Dogge, ich nenne ihn nur manchmal so ;)
      Sorry, das ist verwirrend. Es ist ein kleiner, ca. 30 cm grosser Mischling.


      Ja, ich bin die einzige die ihn erzieht. Das doofe ist halt dass der rest der Familie sich nicht an die regeln, die ich Hundsbezüglich aufstelle, hält. meine Mutter schon, der Rest aber nicht. Und das konnte ich vorher nicht wissen. Zumal es bei unserem alten Hund wie schon gesagt geklappt hat (ja, das war eine andere situation, da wir da och klein waren, das Stimmt.)


      Dass ich seine anderen "Macken" in den Griff bekommen kann weiss ich.
      Das Problem, was mich jetzt in die missliche lage bringt ihn abeben zu müssen ist das, dass er nicht alleine sein kann. Und eigentlich hätte ich ihn schon die letzten beiden male ageben müssen, aber ich habe es irgendwie geschafft ihn doch zu behalten. Das hier wäre dann meine 3. Chance, und ob ich die bekomme weiss ich nicht. Dummerweise werden Hunde mit dem Problem nicht allein sein zu können oft rückfällig und das ist das schlimmste. Wenn wir die Türen i-wann reparieren lassen und er dann nach 5 jahren rückfällig wird, können wir nochmals xtausend euro zahlen für die Türen. Und das ist nun wirklich kein schnäppchen...


      Ausziehen ist keine Option, zumal ich noch nicht verdiene


      ;)

    • Also ganz ehrlich dein Hund ist net so groß.... Also besorg die ne Groooße Box und gewöhn ihn daran.... Wenn du eine Box nimmst in der er sich frei bewegen kann dann ist es auch net so schlimm wenn er da länger drin ist....

    • Zitat

      Das doofe ist halt dass der rest der Familie sich nicht an die regeln, die ich Hundsbezüglich aufstelle, hält. meine Mutter schon, der Rest aber nicht.
      ....
      Ausziehen ist keine Option, zumal ich noch nicht verdiene


      Dann macht es keinen Sinn, den Hund zu behalten. Wenn keiner dir hilft, stehst du auf verlorenem Posten.


      Zum Thema "rückfällig". Das Verhalten ist keine Krankheit, wie Drogensucht oder so. Der Hund verhält sich so, weil er nicht richtig ausgelastet wird, und keine klaren Regeln kennt, was ihn verunsichert und unruhig macht. ;)


      Du hast immer noch nicht geschrieben, wie du überhaupt zu dem Hund gekommen bist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!