Mein Hund soll weg
- Larelia
- Geschlossen
-
-
Zitat
Es gibt Menschen, die müssen einfach ihren Senf dazugeben. Ob`s hilfreich ist oder nicht. Ärgere dich nicht, wundere dich nur.;)
Das will ich hoffen. Wünsch euch viel Glück und alles Gute.Liebe Grüße Stephi
Tja, fast die gleiche Frage hat die TS in einem Forum für Listenhunde gestellt bekommen und da gab's wenigstens noch ne patzige Antwort ihrerseits.
Genau aus dem Grund sitzen doch viele Listenhunde im TH, die Halter wollten oder konnten die Auflagen nicht erfüllen. Dazu gehört nunmal die Hundesteuer (bei Anlagehunde meist höher), Meldung beim OA, Hund muss gechippt und registriert sein, ein Haftpflicht, polizeilichen Führungszeugnis, etc.
Einfach nur den Kopf tätscheln und eiaeia sagen ist nicht mein Ding und unangenehme Fragen gehören dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nun ist das Kind aber schon in den Brunnen gefallen ...
und Larelia ist alles andere glücklich darüber. Sie weiss, dass sie einen Fehler gemacht hat und anstatt in der Wunde zu bohren, sollte man lieber helfen.
Ich glaube kaum, dass sie den Hund mit Absicht "unterschlagen" hat. Nun hat sie den Salat und muss zu sehen, wie sie es anstellt, dass ihre Schmusebacke bei ihr bleiben darf.Die Ängste, die sie gerade durchsteht, sind glaube ich schon Strafe genug.
Da braucht man niemanden,der nochmal extra draufhaut.
Stephi
-
Ich kann den vom OA auch irgendwo verstehen. Nur was ich nicht verstehen kann, ist das er nicht angeboten hat die ganzen Sachen bis zu einer gewissen Frist vorzulegen.
Das Problem ist wenn sie Pech hat muss der Hund für ihren Fehler büßen.
Wir haben ihr alle möglichen Tips gegeben und sie hat ja auch schon einiges in die Wege geleitet.
Jetzt muss sie noch die Unterlagen zusammen bekommen, vielleicht bekommt sie ja noch Hilfe von den beiden angesprochenen und vielleicht überzeugt ihn die Vorgeschichte und als besonderes Interesse , dass er nicht ins Tierheim sollte oder so was. Auf jedenfall würde ich auch noch einen Wesentest beantragen und das dann auch noch vorlegen.
Dann heißt es nur noch Daumen drücken und hoffen das es reicht.
Wir drücken dir alle Daumen und Pfoten, dass du ihn behalten darfst.Lg
Sacco -
Zitat
Nun ist das Kind aber schon in den Brunnen gefallen ...
und Larelia ist alles andere glücklich darüber. Sie weiss, dass sie einen Fehler gemacht hat und anstatt in der Wunde zu bohren, sollte man lieber helfen.
Ich glaube kaum, dass sie den Hund mit Absicht "unterschlagen" hat. Nun hat sie den Salat und muss zu sehen, wie sie es anstellt, dass ihre Schmusebacke bei ihr bleiben darf.Die Ängste, die sie gerade durchsteht, sind glaube ich schon Strafe genug.
Da braucht man niemanden,der nochmal extra draufhaut.
Stephi
Unangenehme Fragen muß sie sich einfach gefallen lassen.
Im übrigen hatte ich ihr auch geschrieben dass sie sich an die KSG wenden soll und da einen Ansprechpartner von Halter und Hund genannt, die kompetent in Sachen Anlagehund ist und Tipps sowie Hilfe leisten kann.
Nur ehrlich muss man halt sein aber das Gefühl habe ich leider bei der TS nicht so ganz.
Auf ihrer HP liest man dass sie den Hund aufgrund einer Anzeige im I-Net gefunden hat, klingt für mich dass sie bewußt einen AmStaff-Welpen wollte. Hier schrieb sie nur
ZitatZu meinem Hund,ich holte Ihn aus schlechten Verhältnissen raus.Das heisst: Er kannte die Zeitung wo er seine Geschäfte drauf machen konnte!Er kannte die Wohnung in und auswendig....
Aber was hinter dieser großen Tür zu sehen war,sah er NIE......Was ein Auto,Gras,Meschen,Ampel ect wahr,sah er NIE! Ich holte Ihn natürlich daraus,er war verängstlich und wusste nicht mal was eine Leine ist oder ein Halsband!Mein Welpe kannte auch eine Zeitung und erledigte sein Geschäft darauf wenn ich nicht fix reagiert habe, daran ist nichts auszusetzen.
Woher weiß die TS dass der Welpe nie draussen war? Fast jeder Welpe reagiert am Anfang ängstlich auf die große weite Welt. Ich glaube kaum dass die Verkäuferin ihr sagte dass sie noch nie mit den Welpen draußen war.
Auch dass nicht jeder Welpe Leine und Halsband kennt ist für mich noch lange kein Indiz auf schlechte Verhältnisse.
Und ich setz noch eins drauf.
Wenn man 7 Monate keine Zeit findet den Hund anzumelden, dann schleicht sich bei mir der Verdacht ein dass sie von jemanden angeschwärzt wurde und aufgrund dessen den Hund anmelden mußte.
Sollte dies der Fall sein dann sinken ihre Chancen auf ein Happy End rapide und zu Recht, traurig aber wahr.
Also liebe TS sei bitte ganz ehrlich zu Herrn Weidemann denn nur so können die Dir helfen. Ich wünsche Dir und vorallem Deiner Knutschkugel viel Glück.
-
Zitat
Wenn man 7 Monate keine Zeit findet den Hund anzumelden, dann schleicht sich bei mir der Verdacht ein dass sie von jemanden angeschwärzt wurde und aufgrund dessen den Hund anmelden mußte.
das kann schon sein, aber dann gibt es eine anzeige und eine nachzahlung ist fällig. (jedenfalls hier bei uns)
das wäre schon übel, denn mit einer anzeige.......na ja, ich hoffe immer noch das beste für den hund.
gruß marion
-
-
Zitat
das kann schon sein, aber dann gibt es eine anzeige und eine nachzahlung ist fällig. (jedenfalls hier bei uns)
das wäre schon übel, denn mit einer anzeige.......na ja, ich hoffe immer noch das beste für den hund.
gruß marion
Wenn man einen "normalen" Hund nicht anmeldet passiert nicht viel aber bei einem Listenhund sieht das Ganze schlimmer aus, leider.
-
ich kenne einen fall, da war ein "normaler"
zweithund nicht angemeldet. das oa stand eines tages vor der tür und es wurde richtig teuer - nachzahlung über jahre - zusätzlich gab es eine anzeige.
hoffen wir mal für den hund.
gruß marion
-
Hi!
Ich würde Dir empfehlen Dich mit "Hund und Halter" in Verbindung zu setzen!
Oder alternativ Fr. Schürmann von Bullterrier in Not!
Beide Organisationen haben Homepages im Net ,wo Telefonnummern drauf sind!Hund und Halter haben Rechtsanwaltsadressen ,die Euch weiter helfen können!
-
Zitat
Oder alternativ Fr. Schürmann von Bullterrier in Not!das hatte ich auch schon gleich am anfang geschrieben. sie wäre meine erste adresse gewesen, bei der ich hilfe suchen würde.
vor allem wenn es zur abgabe kommen sollte, wäre sie die stelle, wo ich denke, dass der hund noch eine chance auf ein neues zuhause hätte. im tierheim stehen die chancen, denke ich, schlechter.
gruß marion
-
hallo
dann geb ich auch mal meinen senf dazunein ich möchte die lediglich ganz ganz viel glück wünschen für morgen und deinem doggie auch ich drück ganz fest die daumen und denk an euch beiden!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!