Na holla... viel zu viel???
-
-
Zitat
Ja, keine Ahnung... der Knochen an sich ist bestimmt 400g schwer gewesen mit Fleisch und das ist wirklich ein kleines Stück, das wir rausgetrennt hatten. Auf der Packung stand nur gemischte Fleischknochen.
Und das kleine Gelenk haben wir innerhalb des Knochens gefunden^^
Naja. Also da hier nur Brustknochen passen würd, hab ich das mal so berechnet.
Das müssten dann 1282,8mg Ca sein mit Pansen und Fleisch und 483,6mg P
Ist doch jetzt auch zu viel Ca oder? Zumal Missy ja nur 480mg bekommen soll... Ach mann
Tja Brust ist auch ein Unterschied ob Kalbsbrust(2600-3000mg) oder Rind(6900mg)je 100gr.
Ist schon doof wenn man nicht weis welche Knochen man hat.
Wie soll man da berechnen???Lieben Gruß
Christina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HI Christina,
für Brust habe ich bisher nur die eine Ca-Analyse gesehen, das ist die von Swanie Simon in Auftrag gegebene: Rinderbrust 2900mg. Kalb dürfte etwa die Hälfte haben, denke ich auch.Liebe Grüße
Kay -
Also ich habe 25 Jahre lang roh gefüttert und gesunde vitale Hunde gehabt. Dann hatte ich 4,5 Jahre keine Hunde mehr. Jetzt hab ich Frau Schmitt. Und Internet, Foren, den Begriff "Barf" und Nährwerttabellen kennengelernt.
Und seitdem war ich irgendwie völlig verunsichert.Ich habe lange Jahre einfach gefüttert und fertig, hab wie bei meinem Kind auch, die Hinterlassenschaften betrachtet, Fell, Augen Ohren und Gewicht beobachtet und jeden Hund individuell abwechslungsreich ernährt. Und das hat völlig ohne Tabellen und irgendwelche Verhältnissen zueinander und das ganze lala wunderbar geklappt.
Frau Schmitt ernähre ich im Augenblick mit rohem Fleisch, Fleischknochen, rohem Geflügel, gelegentlich Fisch sowie Lunderland getreidefreie Flocken, wenig Frischgemüse (irgendwie verträgt sie das nicht so gut), etwas Obst, Olewo-Karotten, getrockneten Kräutern und Algen, Eierschalenpulver, Grünlippmuschelextrakt. Gelegentlich gibt's ein Ei, Honig oder Kokosflocken, Nüsse, Reis, wenige Nudeln, gemörserte Hirse und Quinoa und Keimlinge.
Eigentlich genauso wie früher, nur habe ich da nicht nachgerechnet und überlegt, ob das jetzt genug von dem oder dem Nährstoff war.
Das macht mich nämlich ganz panne und ich merke, dass ich dadurch das wesentliche aus den Augen verliere.
Ich füttere das einfach wieder so wie es mir gerade in die Hände fällt und fertig.
Frau Schmitt sieht jedenfalls gut aus, ist überaus lebendig und agil und hat kein Gramm zuviel auf den Rippen. Gesund ist sie auch, Würmer hat sie auch keine.Wenn Du damit aufgewachsen bist, dann machs doch wieder so wie früher und füttere einfach. Schlimmer als Fertigfutter kann's nicht werden!
-
Zitat
Moin Moin... Bevor ich mich heute, einen Tag vorm Abgabetermin, meiner Monatsaufgabe im LK Englisch widme, hab ich ein wenig in meinem ersten "BARF"- Buch gestöbert.
Ja, eine Broschüre wurde gekauft. Ich wollte Tabellen, wo was drin ist.
Und da wären wir schon beim Thema.
Möglicherweise überseh ich auch was oder es liegt ein Denk/Rechenfehler vor... dennoch... mein kurzes Überfliegen der Werte und Abgleichen mit Missys Futter ergab, dass Missy heute fast das vierfache vom Tagesbedarf an Ca bekommen hat!!!! Kann das sein?
Also hier steht leider nicht, wie viel Ca Hähnchenschenkel haben.
Aber ich dachte, ich nehm nen Mittelwert zwischen 3000 (Brustbein) und 1000 (Flügel)... also 1500mg in 100g...Missy soll ungefähr 480mg am Tag bekommen.
Das Stück Schenkel hat knappe 130g gewogen, also knapp 1900mg Ca!!!!!!!!!!!
Also ich muss hinzufügen, normalerweise bin ich nicht so der Rechenfanatiker. Ich bin mit Rohfütterung aufgewachsen. Da wurde nicht viel gerechnet. Naja, Internet kam, Infos kamen, tja und *hust* ...
Man beschäftigt sich halt doch ein Bisschen mit der ganzen Theorie.
Nundenn... wie schauts aus... hab ich da was falsch gemacht?
Hat jemad die Broschüre bei sich zuhause?
Hab ich mich in der Zeile vertan?Darf mein Hund nur 30g RFK bekommen? Ich mein, was wiegt denn dann noch der Knochen dadrin? 20g? Was ist das? Eine Dreierreihe Schoki wiegt 20g
Ich bin verwirrt.
Ich hoffe, dass Du außer verwirrt auch noch ein Genie in Englisch bist. Denn sonst wäre es besser gewesen, wenn Du Dich Deiner Monatsaufgabe im LK Englisch gewidmet hättest.
Eins ist mal sicher, Dein Hund wird morgen nicht an einer Überdosis Calzium verenden. Aber ne Nachfrist für Deine Englischaufgabe gibt es nicht, auch wenn Du noch so tapfere Bemühungen um die Berechnung des Phosphor-/Calziumverhältnisses unter besonderer Berücksichtigung von Kalbsbrustknochen im Vergleich zu Hähnchenschenkeln nachweist.
LG Appelschnut
-
Oh, vielen Dank für die Besorgnis^^
Ja, ich brauch Druck um gute Leistung bringen zu können. Also es war schon geplant, das kurz vor Ladenschluss zu machen, das Büchlein kam dann aber trotzdem nochmal dazwischen. Naja, jedenfalls hab ichs dann aber noch geschafft, auch ziemlich gut^^
Und doch, joah, also Englisch liegt mir schon.
Bezüglich der Knochen...
Ich hab nochmal andere Angaben für Rind und Kalb... alles irgendwie ÄUSSERST komisch.
Der Lunderlandrechner hat auch so gut wie keine Auswahl, ab morgen gibts Kaninchenkopf, der steht nirgends... soll ich mir das ausdenken?
Rechnen mit Schätzungen ist totaler Blödsinn.
Wahrscheinlich werd ichs künftig bei RFK wirklich so machen, wie bisher und wenns nur Fleisch gibt, rechne ich nach.
-
-
Zitat
Bezüglich der Knochen...Ich hab nochmal andere Angaben für Rind und Kalb... alles irgendwie ÄUSSERST komisch.
Der Lunderlandrechner hat auch so gut wie keine Auswahl, ab morgen gibts Kaninchenkopf, der steht nirgends... soll ich mir das ausdenken?
Rechnen mit Schätzungen ist totaler Blödsinn.
Wahrscheinlich werd ichs künftig bei RFK wirklich so machen, wie bisher und wenns nur Fleisch gibt, rechne ich nach.
Der Lunderlandrechner ist für die Ergänzung von Fleisch konzipiert, nicht für Fleischknochen. Ist wie mit den Nährwerttabellen aus dem Humanbereich, da steht zwar Huhn, ganz, aber es sind nur die für den Menschen essbaren Teile gemeint, ohne Knochen.
Da erwachsene Hunde überschüssiges Calcium ausscheiden können, mache ich mir da keine unnötigen Sorgen. Ich gebe auch wesentlich mehr RFK als dem Calciumbedarf entspricht. Exakter rechnen würde ich beim Welpen.
-
Ich werfe mal einen ganz anderen Gedanken in die Runde.
Ich orientiere mich eher am ganzen Tier Modell.
Ein Canide fängt ein Huhn/Fasan/Rebhuhn ect, ein Kaninchen.. und frisst es komplett.
Ein Canide wird eher nicht ein isoliertes Hühnerbrustfilet fangen.
Die einzige Situation, wo er mehr Fleisch als knochen frisst, tritt ein, wenn er ein großes Beutetier wie Lamm oder Rehkitz reißt.
Doch das wird eher die Ausnahme sein.
Meine Hunde bekommen 6 tage die Woche RFK. Davon etwa 50-70 der tagesration.
-
Zitat
Die einzige Situation, wo er mehr Fleisch als knochen frisst, tritt ein, wenn er ein großes Beutetier wie Lamm oder Rehkitz reißt.
Doch das wird eher die Ausnahme sein.
Hi Morrigan,
hast du eine Quelle dafür?
Bisher hatte ich gelesen, dass Wölfe vor allem größere "ungulates" fressen, also große Huftiere wie Hirsch und Elch. Siehe z.B. Wölfe in Finnland oder in Italien oder in USA
Irgendwo auf http://www.rawmeatybones.com stehen Infos zu Dingos: Anscheinend gehen sie auch dann auf Känguruhjagd, wenn sie von reichlich leichterer Beute umgeben sind.
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Die einzige Situation, wo er mehr Fleisch als knochen frisst, tritt ein, wenn er ein großes Beutetier wie Lamm oder Rehkitz reißt.
Doch das wird eher die Ausnahme sein.
Meine Hunde bekommen 6 tage die Woche RFK. Davon etwa 50-70 der tagesration.
Morrigan, auch kleine Beutetiere bestehen nicht zu <50% aus Knochen....
Aber es ist durchaus so, dass viele Hunde auch mit täglicher Fütterung von RFK zurechtkommen. Schliesslich haben sie seit ihrer Domestikation im Gegensatz zum Wolf mit dem Menschen die Beute teilen müssen - sprich Mensch bekam das Filet und den Schinken, Hund eher die knochigeren Reste. Die Selektion ging also eher in Richtung Abfallverwertung und nicht Whole Prey Model. Als Ausgleich hat der Mensch dem Hund verwertbare KH zugänglich gemacht.
Haushunde wie Wölfe zu ernähren ist eine Möglichkeit von vielen. Ob es das Optimum darstellt hat sich bisher noch niemand bemüht herauszufinden. Ich vermute eher nicht, denn a) selektiert die Evolution nicht auf maximale individuelle Lebenserwartung, und b) wurde beim Haushund eben nicht auf optimale Anpassung an eine Wolfsdiät selektiert.
-
Zitat
Haushunde wie Wölfe zu ernähren ist eine Möglichkeit von vielen. Ob es das Optimum darstellt hat sich bisher noch niemand bemüht herauszufinden. Ich vermute eher nicht, denn a) selektiert die Evolution nicht auf maximale individuelle Lebenserwartung, und b) wurde beim Haushund eben nicht auf optimale Anpassung an eine Wolfsdiät selektiert.
Das denk ich nämlich auch. Ich orientiere mich definitiv bei der Vielseitigkeit des Futters am Beutetier, dh ich achte darauf, auch Haut, Sehnen, Knopel, Fell, Bindegewebe etc zu füttern, habe auch schon gelesen, dass es ja vorteilhaft ist, alles, auch Knochen und Innereien, prozentual auf jede Tagesmahlzeit zu verteilen, aber das geht bei den Mengen hier einfach nicht.
Daher mach ich es, wie ich es kenn. Viel RFK. Mehr als 50% in der Woche, also mindestens jeden zweiten Tag.
Aber nicht in überdimensionalen Mengen, sondern so, dass mein Hund ohne Probleme koten kann.Ich denke auch, dass weder die Illusion, seinen Hund komplett wie einen Wolf zu ernähren, noch der Versuch, sich an theoretischen Berechnungen einer wissenschaftlichen Arbeit zu klammern, erstrebenswert sind.
Ich habs probiert mit der Rechnerei, im Endeffekt sind es Durchschnittswerte und im Endeffekt ist es Theorie.
Als ich eine Weile lang mal versuchte, MICH nach theoretischer Vorgabe zu ernähren (nicht nur Grund- Arbeits- Und Gesamtenergiebedarf, sondern auch ALLE Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe im richtigen Verhältnis), hab ich feststellen dürfen, dass zwischen Theorie und Praxis ein himmelweiter Unterschied sind.
Naja, hab ich halt 5 Euro ausgegeben für Dinge, die ich schon kannte
Aber danke danke danke für eure Hilfe bezüglich der Berechnung. Ich weiß jetzt dass Herz ganz schön viel Phosphor enthält und dass ich da noch was drauf packen muss an Ca oder nen größeren Knochen.. (bleibt abzuwarten, wie der Stoffwechsel meines Hundes tickt und ob auch alles so resobiert und verwendet wird, wie gewünscht^^)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!