Na holla... viel zu viel???

  • also das hier habe ich noch im dubarfst Forum gefunden. Ich hoffe das darf ich hier posten:




    Quelle: dubarfst.eu



    Demnach wäre der Lunderland Rechner auf jeden Fall falsch, oder? So ein Mist..

  • Bei ganzen Hähnchen habe ich andere Angaben, ansonsten die gleichen.
    Dass H-Hälse bei Swanie falsch sind, habe ich schon gelernt


    Der Lunderland-Rechner macht nur bei den Schenkeln andere Berechnungen. Pferd, RinderMuskelfleisch u.a. haben genau die gleichen Angaben wie ich hier


    Constanze

  • Hi,


    ganz allgemein: Swanies Knochenempfehlung liegt an der untersten Grenze. An der obersten Grenze dürfte wohl Tom Lonsdale sein, mit seiner bis zu 70% RFK (wobei er von weichen bzw. sehr fleischigen RFK ausgeht, anders als Swanie). Wenn du in der Mitte liegst, würde ich mir an deiner Stelle nicht allzu große Sorgen machen


    -- und falls du rechnen möchtest: Ich denke, eine Sache ist der in Labors ermittelter Bedarfswert -- den sollte man nicht unterschreiten --, eine andere ist die eigentliche Fütterung, ein Puffer nach oben hin ist (auch für Futterwissenschaftler) durchaus legitim.


    Fütterst du denn jeden Tag so viel RFK?


    Liebe Grüße
    Kay


    P.S. Viel Spaß bei der LK-Aufgabe! Bin noch eine Stunde auf, falls ich mit einer Englischfrage helfen kann...

  • Hm, naja also erstmal weriß ich ja immernoch nicht, welcher Wert denn stimmt... das enorm zu viel oder das enorm zu wenig...


    Hm


    Nö, also ich hab das mit den RFK immer nach Kot gemacht. Also Kot zu fest, zu viel.


    Und es gibt alle zwei Tage Knochen. Hälse vom Hähnchen eher drei Stück (90g...round about) und Brustknochen nach Gefühl. Naja, werds künftig mal nachwiegen.


    Mann, also dieses Gerechne ist ja echt nicht meins, aber ich guck mir das morgen nochmal genauer an.


    Ha, ne, so weit bin ich noch nicht.
    Soll drei Briefe schreiben, die zu einem Bild passen aus der Zeit der Immigrationswellen nach Amerika 1850 bis 19 irgendwas^^ 20 glaub ich. Ich hab Iren genommen. 1847 gehts auf die Reise wegen Hungersnot^^


    Hm, ich hab http://www.dict.cc ---> der ist schonmal ganz hilfreich^^+


    Aber danke fürs Angebot, vielleicht komm ich ja doch noch drauf zurück^^

  • Hi Anne,
    Ich würde einen H-schenkel nicht mit einem H-hals oder Flügel vergleichen.


    Hier mal meine Gedanken:
    Hühnerklein/Hühnerkarkassen,
    circa
    Ca 950 -1.000 mg / P = ca. 600 - 650 mg
    Ca/P Verhältnis = ca. 1,7 : 1


    Hühnerflügel,
    circa
    Ca 1.200 mg / P = 680 mg
    Ca/P Verhältnis = ca. 1,8 : 1


    Hühnerhälse,
    circa
    Ca 1.500 mg / P ca. 900 - 950 mg
    Ca/P Verhältniss = ca. 1,7 : 1


    Hühnerschenkel haben im Gegensatz zu oben genannten rfk wesentlich mehr Fleisch und dadurch auch einen anderenCa.Ph -Wert-Verhältnis


    100gr Huhn(Fleisch) =200mg Ph 12mg Ca.


    Mach einfach mal den Test und schneide bei einem Schenkel das Fleisch bis auf einen kleinen Rest ab.


    Leicht fleischiger Knochen wie einen Flügel berechnen


    Fleisch wiegen und Gewicht berechnen.


    Ich würde den Fleischantel beim Schenkel zur Fleischration an
    dem Tag rechnen


    Knochen dann wie Flügel und den ganzen Schenkel verfüttern
    Ist für mich am sichersten.
    Öm :???: war das jetzt kompliziert erklärt???


    Lieben Gruß
    Christina

  • ^^ Nö.


    So hab ichs ja gemacht.


    Dat Stück Schenkel gabs heut als Fleischmahlzeit, eben weil da so viel Fleisch dran ist.


    Aber hätte ich dann jetzt wegen des Fleischs noch P ausgleichen müssen?


    ... Muss mir echt die Werte nochmal genau angucken und lernen, wie man Verhältnisse errechnet...


    EDIT: EIn Schenkelknochen hat doch aber eine noch stärkere Mineralisierung als n Flügel... :???:

  • Hi,
    wenn du doch das Fleisch zur Fleischration und den Knochen als Flügel
    dann kannst du doch die Mahlzeit normal als Flügel plus Fleischration rechnen.


    Hab ichs überlesen oder weist du wievielgr Fleisch am Schenkel ist???


    Dann sag ich dir das Ca.-Ph verhältnis :^^:

  • Hm, ne. ALso zusammen waren das um und bei 130-150g Schenkel mit gut Fleisch. Is ja nun IM Hund^^


    Aber beim nächsten Mal mach ich das so.


    Ich kann ja mal aus Spaß und Freud an der Rechnerei :roll: das morgige Fressen für Missy berechnen...


    Ich gucke...


    ALso ich würde Missy morgen 100g Pansen, 36g fettiges Rindfleisch (vom Knochen abgesäbelt) und ein 40g schweres Knochenstück geben (Röhrenknochen mit nem Gelenkkopf, kp von welchem Teil einer Kuh das ist... zemlich klein)

  • Öm 40gr Knochen mit Gelenk von der Kuh????
    Wüsste nicht wo die Kuh so ein Minigelenk hat.


    Unser Oscar ca.7 kg bekommt schonmal Putengelenkknochen zum abnagen(nicht die Röhre) aber selbst die sind schwerer.



    Lieben Gruß
    Christina

  • Ja, keine Ahnung... der Knochen an sich ist bestimmt 400g schwer gewesen mit Fleisch und das ist wirklich ein kleines Stück, das wir rausgetrennt hatten. Auf der Packung stand nur gemischte Fleischknochen.


    Und das kleine Gelenk haben wir innerhalb des Knochens gefunden^^


    Naja. Also da hier nur Brustknochen passen würd, hab ich das mal so berechnet.


    Das müssten dann 1282,8mg Ca sein mit Pansen und Fleisch und 483,6mg P


    Ist doch jetzt auch zu viel Ca oder? Zumal Missy ja nur 480mg bekommen soll... Ach mann

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!