Welpe knurrt Kidis an!!!
-
-
Hallo zusammen
Ich brauche unbedingt Eure Hilfe!!
Unser Spike ( 15wo Franz.Bulldogge ) knurrt seit kurzen meine Jungs an.
Wenn er bei mir sitzt und meine Jungs möchten ihn streicheln fängt er an zu knurren ( manchmal auch bei meinem Mann )
Er ist auch ziemlich auf mich fixiert, hört mehr auf mich und geht nur mit mir Gassi usw.
Warum macht er das?
Wie soll ich darauf reagieren,wenn er wieder anfängt zu knurren?Lieben Dank!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir fällt zwar nicht sehr viel ein, aber ihre "Warnung" Knurren
ernst nehmen glaube ich wäre schonmal sehr gut.
Knurren bedeutet glaube ich ja u.A. soviel wie:
"Ich vertraue Dir nicht, mir ist etwas nicht geheuer..."
daher sollten Deine kinder den Hund in Ruhe lassen!
Ihm nicht unangenehmn nah kommen und bedrängen.
Sonst beisst der Hund evtl. mal zu wenn sein Knurren unbeachtet bleibt..
Besonders wenn man ihm das Knurren verbietet kann das denke ich noch schneller passieren.
Hundi knurrt ja nur in Situationen
wo er einfach nicht streicheln, schmusen /Körperkontakt haben möchte vermute ich,oder ?
Vielleicht erläuterst du alle Situationen etwas genauer.
Wie wollen sie ihn denn streicheln
und haben sie generell nicht soviel Kontakt zu ihm
in letzter zeit ?
Beschäftigt sich jeder denn wirklich mit ihm oder ist er fast den ganzen Tag überwiegend nur bei dir ???
Es ist nicht so, dass der Hund fast eifersüchtig wirkt
wenn Du ohne ihn mit Anderen etwas machst oder ?Oder knurrt der Hund auch wenn er Spielzeug o.Ä.hat,
oder in die Ecke gedrängt wurde
wie es bei Kindern ja schnell passieren kann.Kann sich der Hund eigentlich
jederzeit in sein Körbchen zurückziehen
wohin ihn auch sicher niemand verfolgt ?
Sowas braucht der Hund auch dringend.
(Rückzugsmöglichkeit frei von jeglichem Stress) -
Bin auch der Meinung, du solltest mal die Situation wann geknurrt wurde genauer schildern, so auf Anhieb kann man da schwer was sagen dazu. Außer dass Hund und Kind sich oft missverstehen, wenn man nicht gut aufpasst bzw. die Kinder entsprechend über Hundekörpersprache informiert. Ganz ganz wichtig is wirklich, dass dein Welpe ne Rückzugsmöglichkeit hat. Und wenn er da liegt sollte er für die Kinder absolut tabu sein!
Aber berichte einfach mal mehr.
LG -
15 Wochen?
na da wird das wohl kein wirklich gefährliches knurren sein.
Ich denke, das dein kleiner meint, das er dich nur für sich haben darf.
Ich bin der Meinung, das man die Kiddis jetzt nicht von dem Hund fernhalten sollte, da sie ja schließlich mit ihm zusammen leben sollen.
Mach deinem Hund klar, das es nicht in ordnung is, wenn er knurrt.
Vielleicht kannst du den kiddis leckerlies geben, die sie ihm geben können.
Ich persönlich würde rigoros "nein" sagen, und den Hund dann ignorieren. Für viele hier im Forum is es so, das sie das knurren eines Hundes als warnung ansehen und es dem Hund erlauben. Ich aber würde es nicht erlauben.
Ja schreit ruhig alle auf: aber meine Kinder stehen für mich über den Hund, und dieser hat sie nicht zu warnen. Nun is der Hund aber noch recht jung und wird es noch nicht so böse meinen, wie man vermutet. Deswegen denke ich,d as man das hier noch in die richtigen Bahnen lenken kann, ohne selber "böse" zu wirken.
ich bin der Meinung, das der Hund mit dem Knurren nichts erreichen darf. Also wegdrehen und ignoerieren, oder eben leckerlies geben oder...oder...oder....
einen Rückzugsort anbieten finde ich gut.
-
Also ich lasse knurren auch nicht zu- es sei denn es entsteht in einer Spielsituation. Um das zu bestimmen sollte man den Hund halt auch etwas lesen können. Knurren ist nicht gleich knurren.
Andrerseits verlange ich auch von meinen Kindern, dass sie den Hund mal zufrieden lassen, sonst kriegen die Mecker. Ich glaube ich bin da eher fair, baut der Hund den Kindern gegenüber Mist kriegt er denn Anpfiff umgekehrt kriegen die Kinder nen Anpfiff wenn sie den Hund nicht zufrieden lassen.
Ein Hund, und sei er noch so süß und niedlich, muss sich auch nicht alles gefallen lassen, er ist kein Spielzeug.
Meine Tiere haben auch ihre Rückzugsräume und da halte ich die Kinder von fern.
Beobachte das mal genauer und schule Hund wie Kinder im korrekten Umgang miteinander.lg Susanne
-
-
Der Rückzugsort steht meiner Meinung nach JEDEM Hund zu!
Ist doch auch logisch und wichtig für die Entwicklung .
Hat Dein Hund denn etwa keinen RZ ? -
Zitat
Der Rückzugsort steht meiner Meinung nach JEDEM Hund zu!
Ist doch auch logisch und wichtig für die Entwicklung .
Hat Dein Hund denn etwa keinen RZ ?wenn meinst du?
-
Hallo,
ich sehe das wie Dark.
Ich würde den Hund sofort vom Schoß auf den Boden setzen, denn es sollte auf keinen Fall soweit kommen, dass er mit dem Knurren Erfolg hat und die Kinder "vertreibt". Dann würde ich den Hund ignorieren und die Kinder zu mir auf die Couch setzen.
Wenn er dann ruhig ist kannst Du ihn zu Dir rufen und er bekommt Leckerlis von den Kids.
Auch hätte der Welpe bei mir nichts mehr auf der Couch zu suchen, sondern bekäme seinen Platz in einem Korb oder auf einer Decke.
Wenn er die Nähe Deiner Kinder und die Deines Mannes akzeptiert, dann spricht nichts dagegen den Hund auch auf die Couch zu lassen.
Ich würde auch gezielt darauf achten, dass Du Deinen Mann und eventuell die Kinder (je nach Alter) in den Alltag miteinbeziehst. Ihr könnt ja mal gemeinsam spazieren gehen und Dein Mann hat dann die Leine. Dein Mann oder die Kinder können den Hund füttern und mit ihm spielen, so dass er auch zu ihnen eine Beziehung aufbaut.Ja, es ist ein Welpe aber auch mit 15 Wochen kann er nach den Kindern schnappen und sich dieses Verhalten angewöhnen. Je früher ich hier gegensteuer um so besser ist es und das Verhalten setzt sich nicht fest.
Probieren ist ja erlaubt, aber damit durchkommen eben nicht!Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
wenn meinst du?
Krasser als krass ist das !!!
Wenn Du WEN meinst,
wie bereits erwähnt den RÜCKZUGSORT! -
Zitat
Krasser als krass ist das !!!
Wenn Du WEN meinst,
wie bereits erwähnt den RÜCKZUGSORT!
hmm also was is da jetzt krass dran, wenn ich frage wenn du mit deinem Posting angesprochen hast?Okay, dann will ich dir mal was krasses sagen:
mein Hund hat keinen Rückzugsort. Und? Mein Hund will garkeinen Rückzugsort. Ich habe ihm einen "angeboten", den er nie nutzt. Er is immer mitten im Trubel, liegt mitten im Weg oder vor den Füssen.
Man kann jederzeit, an jedem Ort zu ihm hingehen, egal wo er liegt, egal ob er frißt oder schläft.
Ich bin über dein Posting etwas erbost, denn warum du gleich so abgehst wie ein Zäpfchen is mir unverständlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!