Was macht ihr so alles mit eurem Kong?

  • Ich hab meinen aus einem der hier beliebeten Wanderpaketen :D daher weiß ich nicht genau welche Größe er hat, steht nicht drauf. Er hat die Form eines halben Knochens, ist schon ziemlich groß und schwer. 1,5cm könnte aber auch bei der Öffnung von unserem Kong hinkommen.
    Ich werd morgen nochmal den Kong mit Fleisch und Hüttenkäse füllen, das wird bestimmt ein Spaß ;)

  • Ach wenn man ein wenig Honig rein macht, dann ist das auch immer ein super Lockmittel :)

    Aber selbst wenn der Kong zu klein sein sollte für deinen Hund ist das nicht weiter tragisch, er kommt da schon rein. Die Hunde können ihre Zunge so zusammenrollen wie menschen, also die äußeren seiten nach innen einrollen :^^:

  • Aus dem Norden von Neukölln, an der Grenze zu Treptow. Also auf der gegenüberliegenden Seite unserer Strasse fängt Treptow an :)
    (Ich sag das lieber immer mit dazu, denn wenn man nur sagt Neukölln, wird man etwas schief angeguckt :D )

  • Meine liebt den Kong auch über alles...egal was ich rein tue.
    Habe zwar einen kleineren Hund aber trotzdem den schwarzen ;) passt besser zu ihrem Größenwahn. Ich sag immer innerlich ist sie eine Dogge :lachtot: .
    Was ich auch öfter mache, Trofu einfüllen und mit einem Tuch/Lappen die Öffnung fest zu stopfen...so das es aber noch rausschaut. Da wird er dann geschlenkert und bearbeitet...ist immer lustig und Emma freuts.
    Dauert zwar nicht so lange wie gefrorenes aber bietet Abwechslung.

  • Guten Morgen Jenny

    Wenn ich dein Hund wär und du mir ein eues ???? (Ich als Hund weiß ja nicht was das ist, ein Kong) gibst, dann muß da was drin sein, was sich lohnt, jede Mühe dieser Welt eizusetzen, um alles rauszuholen.

    Versuch es mit Fleisch und immer wieder animieren. Du sagst ja, das er/sie/es es geschnallt hat, was damit gemacht werden soll. Das Loch darf dabei ruhig klein sein, der Hund soll ja was erarbeiten. Wenns Loch zu groß ist, dann fällt ja alles vonneleine raus.

    Penny braucht für eine Füllung (ca 100 Gramm frisches Kopffleisch) bis zu 15 Minuten. dann wird abba auch nicht geschlungen sondern genüßlich Stück für Stück verinnerlicht.

    LG Penny & Micha

  • Guten Morgen,

    man kann in die Öffnung auch ein Stückchen Käse machen und dann in der Mikrowelle kurz(!!!!!!!!!!!) warm machen. Wenn der angeschmolzene Käse dann wieder hart wird, hat Hundi auch damit zu tun, diesen wahnsinnig leckeren Käse da rauszufummeln ;)

  • Achso: Und Kong nicht in den Geschirrspüler tun! Es soll einigen Passiert sein, dass die Hunde danach nicht mehr dadran gegangen sind!
    Am besten geht es mit heißem Wasser und eine alten Zahnbürste sauber :)

  • Morgen,
    also das einzigste was wir damit machen ist füllen...und zwar mit allem was eben noch so da ist...z.B. mit dem Rest Würstchen vom Hundeplatz, und Quark, mal ein bisschen Käse, Hundefutter, usw.
    Auf die Idee damit zu spielen würde mein Stinker nie im Leben kommen :roll:
    Und ich muss immer aufpassen, dass mein Stiefvater nicht da ist!, der versteht das Prinzip nicht und räumt dem Hund den Kong aus "Das ist ja mal voll die Tierquälerei!, der arme Hund....wart mein Schatzi, ich gebs dir" :kopfwand: :irre:

    Bekommen eure Hunde denn alles raus?, meiner nämlich nicht. Am Ende des Konges ist immer noch was drinne. Oder haben eure so lange Zungen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!