ANZEIGE
besondere pflege bei schnee?
-
-
ANZEIGE
momo ist ja ein colliemix und hat halblanges haar.
muss ich bei ihr was beachten im winter und speziell wenn so viel schnee liegt? sie hat ja schon dann die ein oder andere schneeklumpen am bein...
und wie ist das mit den pfoten wenn draußen saltz gestreut wurde? reicht es wenn ich die dann mit lauwarmem wasser abspüle?
hab auch schon überlegt ob ich ihr nicht diese pfotenschonschuhe anziehn soll aber so begeistert bin ich nicht. oder muss ich auch die hornschicht bzw ballenhärte achten. ich meine das so das bax schon eher richtig raue harte ballen hat und momos eher zarter sind also weicher und eher nicht so rau.
LG
-
ANZEIGE
-
Ich spüle Malis Pfoten bei Schneewetter nach dem Spaziergang mit lauwarmen Wasser ab und reibe sie danach mit Vaseline ein.
Man sollte aber schon darauf achten, dass die Ballen nicht zu weich werden. Also nicht jeden Tag im Jahr sondern nur wenns nötig ist.
Liebe Grüße
Stephi
-
Ich weiß nur das manchmal sich die Pfoten entzünden können durch das viele Streumittel auf den Straßen. Muß man immer mal untersuchen und vielleicht mit Vaseline (z.B) den Ballen eincremen. Wenn es ganz schlimm ist würde ich auch zu solchen Pfotenüberzieher grfeifen.
LG
-
ANZEIGE
-
ich nehme auch lauwarmes Wasser. Da lösen sich die Bollen ganz schnell auf. Ich würde sie nicht einfach so rausziehen, zumindest bei meinem Hund zieh ich da auch Fell mit raus.
Die Ballen schmieren ich mit Melkfett ein, wegen dem Salz
-
Hallo !
ich habe einen Malteser, und das selbe Fell-Schnee klumpen Problem ...
Das Salz wasche ich auch immer mit Wasser aus, damit nicht so viel Schnee im Fell kleben bleibt, creme ich meinen Wuff ein. Natürlich nur ein bisschen an den Beinen. Dadurch klebt nur ein wenig Schnee im Fell. Ganz verhindern tuts das aber auch nicht.
Die Schuhe wollte meiner gar nicht anlassen und ich fands eine umständliche Sache. -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
dann werde ich gleich mal meine melkfettreserven zusammensuchen und dann schonmal die badewanne startklar machen
vielen dank für eure tips!
-
Probiert das mal :)
ZitatMusher`s Secret à l'unité
Paw Protection par excellenceMusher`s Secret
Artikelcode: SOI000
100% natürliche Wachse
Verhindert snowballs.
Hervorragenden Schutz gegen die Auswirkungen von Salz im Winter.
Hervorragenden Schutz gegen heisses Asphalt im Sommer.
Topf 200 g
38,00 SFr
25,31 Euro
http://www.swisscool-mushing.com
muss nicht unbedingt da sein,
gibts auch sicherleich bei anderen Anbietern.. -
Das geht billiger, einfach Melkfett nehmen und gut ist..
-
auch im Fell, Murmelchen?
Ich hab ja auch Melkfett vorgeschlagen, aber für die Pfoten
-
Wie im Fell? Ich schmier das, wenn dann, auf die komplette Pfote unten drauf. Also auch auf die Haare, damit sich keine Einsbollen bilden. Pepper hat das nicht, Lee aber schon. Da schneid ich dann die Haare etwas zurücvk und schmier es halt ein
Also nicht anders, ie mit dem Paw Protection par excellence, nur das mich 200g Melkfett keine 25,31 Euro + Porto kosten..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE