Ashkim hat mich gebissen!!!
-
-
Zitat
:stumm: :bat3:
ihr bösen
, laßt doch mal hören
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@ takam: Nee, ich meine diese Spielchen die er so gerne treibt (auf die Couch hüpfen, mich halt ärgern usw.).
LG Manuel
Ist ganz normal fuer einen ueberschwinglichen Welpen
Ist ja ok wenn er nicht auf deine Couch soll...das kann man ihm natuerlich mit sanfter Konsequenz immer wieder vor Augen halten......aber verruecktes Huepfen etc ist eben Welpentypisch....ist nur eine Phase die auch wieder vorbei geht.
-
Zitat
Und noch eine Frage (etwas OT allerdings, aber nur etwas):
Thallus, wie alt ist dein Papa und wohnt er in Duisburg????
cazcarra
.... schon leichter Verfolgungswahn, was...
.... dreh Dich nicht um, es sind ganz viele
MN@Linux
sorry, hat mit Deinem Thread nix zu tun, konnte ich mir nicht verkneifen. -
Zitat
Ich denke der Grund war schon das tatschen an der Schnauze, das wurde mir im Hundeverein aber so gesagt (der Hund hört nicht, Schnauze festhalten, in die Augen schauen und nein sagen. Blöd nur, das mein kleiner Teufel schneller war als ich.
Womit wieder mal bewiesen wäre, dass solche Erziehungstipps völlig daneben sind. Schon allein aus dem Grund, weil Mensch seltenst weder das richtige Timing noch die Zurückhaltung in Bezug auf den Einsatz seiner Kraft besitzt.
Statt Hundeverein würde ich es doch mal mit einer guten Hundeschule versuchen.
Hier sind ganz einige gute Ansätze genannt worden - die allerdings alle nicht wirklich den Hund betreffen, sondern den Umgang des HH mit dem Hund. Da scheint noch allerhand Wissensbedarf zu bestehen, welches sicher nicht komplett und ohne Einblick in die restliche Kommunikation in einem Forum vermittelt werden kann.
Wie Mas.... äh, Meister Thallus so schön schrieb: Die Situation haben wir alle nicht gesehen. DAMIT hat er absolut Recht.
Und auch sonst nichts.
Bitte such dir eine gute HuSchu. Wenn du Adressen brauchst, kann dir hier bestimmt jemand weiterhelfen.
cazcarra
-
Konnte mich natürlich - weil zu faul, sorry
- nicht durch den ganzen Thread durchwühlen.
Mir sind nur paar mal Dinge ins Auge gestochen wie: "Der Kleine hat dir mittels Drohmimik gezeigt, dass er seine Ruhe haben will und du hast das nicht respektiert." (sinngemäß)
Gehts noch?
Wenn das ein fremder Hund macht - sagen wir mal: angebunden vorm Supermarkt - dann ist es klar, dass man es unterlassen sollte, ihn zu streicheln.
Wenn aber mein eigener 17wöchiger Stöpsel sich solch ein Verhalten rausnimmt - Testen, testen, testen! - soll man es mit "Rückzug" bewenden lassen???
Hier ist ein, wie es auf kynochinesisch heißt, deutliches Abbruchsignal des ranghöheren Rudelmitglieds angesagt -> runter auf den Boden, festhalten, bis Ruhe im Karton ist.
(Genau dies tun auch Hunde untereinander im Rudel, es ist keine Misshandlung, womit man die Bindung schädigt.)Natürlich sollte so ein Verhalten nur einen Bruchteil der Interaktion ausmachen, und ebenso logisch, der Mensch sollte es gar nicht erst zu solch einer unnötigen Konfliktsituation kommen lassen.
Konfliktpotenziale minimieren ist noch immer das beste.Jeder Hund lernt - immer! Und was er bei solch einem Verhalten für später, z.B. die wirkliche Flegelphase, lernt, sollte auf der Hand liegen.
Und ja: Wenn ein auf Couch liegender Dobi im Alter von 10 Monaten droht, geht man schon ein richtiges Risiko ein
LG, Teyar
-
-
Teyar,
sei so gut, nimm dir einfach die Zeit und lies den ganzen Fred.
Vielleicht erklärt sich dir dann auch, weshalb deine Tipps vielleicht doch nicht ganz sooo gut sind - zumal und gerade bei einem 17 Wochen alten Stöpsel.
cazcarra
-
Ich denke auch das eine Hundeschule besser ist, ich denke ich weiß auch schon eine, ursprünglich wollte ich nach Mainz, der Betreiber ist Polizist in einer Hundestaffel, als ich das erzählt hatte wurde aber extrem von den bösen Polizisten abgeraten. Es ist nicht einfach, da es immer viele verschiedenen Meinungen gibt.
Hundeverein ist anscheinend nicht das richtige, der Tipp mit dem Festhalten hat echt wehgetan, die verdammten spitzen Zähnchen aber auch
-
Zitat
....
Wenn aber mein eigener 17wöchiger Stöpsel sich solch ein Verhalten rausnimmt - Testen, testen, testen! - soll man es mit "Rückzug" bewenden lassen???
Hier ist ein, wie es auf kynochinesisch heißt, deutliches Abbruchsignal des ranghöheren Rudelmitglieds angesagt -> runter auf den Boden, festhalten, bis Ruhe im Karton ist.
(Genau dies tun auch Hunde untereinander im Rudel, es ist keine Misshandlung, womit man die Bindung schädigt.)....
Bitte nicht schon wieder.
Bist du ein Hund, das du maßregeln kannst wie einer?Lies erstmal den GANZEN Fred.
Und antworte dann.Zitat...
Und ja: Wenn ein auf Couch liegender Dobi im Alter von 10 Monaten droht, geht man schon ein richtiges Risiko ein
LG, Teyar
Ja, die Wahrscheinlichkeit, dass er es in dem von dir genannten Alter tut,
ist um vieles Höher, wenn man mit ihm so verfährt, wie oben von dir beschrieben..uuh
-
wieso hab ich eigentlich das gefühl bei manchem tipp, dass es da eher um eine anleitung geht, wie man das vertrauen seines hundes verliert.
gruß marion *ganz erstaunt bin*
-
Zitat
Konnte mich natürlich - weil zu faul, sorry
- nicht durch den ganzen Thread durchwühlen.
Mir sind nur paar mal Dinge ins Auge gestochen wie: "Der Kleine hat dir mittels Drohmimik gezeigt, dass er seine Ruhe haben will und du hast das nicht respektiert." (sinngemäß)
Gehts noch?
Wenn das ein fremder Hund macht - sagen wir mal: angebunden vorm Supermarkt - dann ist es klar, dass man es unterlassen sollte, ihn zu streicheln.
Wenn aber mein eigener 17wöchiger Stöpsel sich solch ein Verhalten rausnimmt - Testen, testen, testen! - soll man es mit "Rückzug" bewenden lassen???
Hmmm...wie man es nennt ist natuerlich persoenliche Auslegung.....ich wuerde es nicht Rueckzug nennen sondern De-eskalation. Wenn mich ein Hund (ob mein Hund oder Fremder) anknurrt und mir gegenueber eine Abwehrhaltung einnimmt dann muss ich mir ueberlegen wie ich mich ihm gegenueber verhalten habe um diese Angst zu erzeugen.
ZitatHier ist ein, wie es auf kynochinesisch heißt, deutliches Abbruchsignal des ranghöheren Rudelmitglieds angesagt -> runter auf den Boden, festhalten, bis Ruhe im Karton ist.
(Genau dies tun auch Hunde untereinander im Rudel, es ist keine Misshandlung, womit man die Bindung schädigt.Sind wir Hunde oder Menschen?? Mit deinem "runter auf den Boden druecken" eskalierst Du die Situation lediglich weil Du den Hund darin bestaetigst das man vor Dir Angst haben muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!