Ashkim hat mich gebissen!!!
-
-
ich bin blind, oder blöd, woooo?????
was steht denn da???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich denke das dieses "Spiel" ihm eine Menge Spaß gemacht hat, aber wie hätte ich die Situation denn herunterfahren sollen, hätte ich nicht reagiert wäre er auf MEINE Couch, hätte somit seinen Willen durchgesetzt.
....Als Lösungsansatz gab es diesen Tipp
Zitat
...Du wirst mit sicherheit immer genrevter und dein HUnd nimmt dich als tobenedes etwas ohnehin nicht mehr ernst
Situation entschärfen durch Ablenkung.
In die Küche gehen z.B. und den HUnd im Anschluß auf seinen Platz schicken. Wäre Beispielsweise eine Lösungvariante.
...oder diesen:
Zitat
...Ich hätte den Hund komplett aus der Situation rausgenommen, ihn wieder runtergeholt und es später nochmal versucht. Mit Druck und Schreierei kommt man bei Dobermännern jedenfalls nicht weit.
...Einfach die Ausgangssituation irgendwie verändern.
Stehst du auf und bewegst dich woanders hin, wird Hundi dir wahrscheinlich neugierig folgen.
Tut er das nicht, kannst du ihn ja zu dir heran rufen und mit ihm mal kurz den Raum verlassen, damit sich die Gemüter beruhigen.ZitatIch denke der Grund war schon das tatschen an der Schnauze, das wurde mir im Hundeverein aber so gesagt (der Hund hört nicht, Schnauze festhalten, in die Augen schauen und nein sagen. ....
Sehr suspekter Ansatz deiner Trainer.
Also wenn dies die Erklärung für den Schnauzengriff gewesen sein soll, ist diese Anleitung völlig daneben.
Kannst ja mal die Suche betätigen.
Irgendwo wirst du was finden, wie ein Schnauzengriff angewendet werden (besser nicht) sollte und welche Auswirkungen er haben kann.
Fühle mich nicht dazu berufen, diese Praktik zu verbreiten.
Ganz besonders bei einem sensiblen Hund.Zitat
Was für Mittel meinst du? Ich werde ihn nicht schlagen, falls sowas gemeint ist, das hatte ich erst im Hundeverein.LG Manuel
Schöne und lobenswerte Einstellung!
-
manuel, ich habs dir per mail erklärt.
-
Hallo,
Schnauze greiffen finde ich seit gestern auch irgendwie schei..., die kleinen fiesen Milchzähne tun verdammt weh, glaub mir.
Ist es möglich das er sowas veranstaltet wenn er nicht genug ausgelastet ist???
Heute war ich eine große gassirunde mit ihm, er ist total ruhig (schläft), das ist mir schon öfter aufgefallen. Allerdings habe ich angst oft so große Runden zu laufen, da es nicht gut für die Gelenke sein soll?
-
wie funzt denn das mit der suche,da mich das thema mit dem schnauzgriff mal brennend interessieren würde
-
-
Zitat
Hallo,
Schnauze greiffen finde ich seit gestern auch irgendwie schei..., die kleinen fiesen Milchzähne tun verdammt weh, glaub mir.
Ich weiss...ich hab' momentan auch einen 4 Monate alten Pitbullwelpen hier im Haus.....die spitzen Milchzaehnchen haben's in sich.
ZitatIst es möglich das er sowas veranstaltet wenn er nicht genug ausgelastet ist???
Was? Der Biss von dem Du berichtest hast? Nee....das hoert sich einfach nur nach hochgeschaukelter Situation an, aus Langeweile hat er dich nicht gebissen.
ZitatHeute war ich eine große gassirunde mit ihm, er ist total ruhig (schläft), das ist mir schon öfter aufgefallen. Allerdings habe ich angst oft so große Runden zu laufen, da es nicht gut für die Gelenke sein soll?
Wenn Eure Gassigaenge zu 100% an der Leine stattfinden wuerde ich nicht mehr als rund 30 Minuten @ 2 mal am Tag marschieren mit ihm....wenn er allerdinsg ohne Leine flitzen kann darf's auch schon etwas laenger sein.
-
Wenn dein HUnd gern und viel schläft ist das wunderbar.
Im ersten Jahr muß der HUnd nicht sooooo viel machen, wie
allgemein angenommen wird.
Je mehr Ruhe der Hund zum wachsen hat, desto ausgeglichener wird er später einmal werden.Was nicht bedeutet, dass Herr Dobi nur in der Ecke liegen soll.
Natürlich soll er toben und Kopfarbeit haben.
Aber alles in maßen und seinem Alter angepasst.
Wenn du täglich wenige Minuten (gut auch auf den Gassirunden)
den Grundgehorsam übst hilft euchh das ungemein.
Der Hund strengt sein kleines Hirnlein an, konzentriert sich und gleichzeitig erreicht ihr was wichtiges für die Zukunft.
Grundgehorsam spielerisch und in kleinen Schritten zu festigen. -
Und noch eine Frage (etwas OT allerdings, aber nur etwas):
Thallus, wie alt ist dein Papa und wohnt er in Duisburg????
cazcarra
-
Ich habe ihn immer im Feld (direkt vor der Tür) ohne Leine rennen lassen, er spielt leidenschaftlich gerne fangen, wechselt sogar ab (mal muss er mich fangen, dann umgekehrt. Im Moment habe ich aber etwas angst um den kleinen, da letzte Woche die Katze unseres Nachbarn vergiftet aufgefunden wurde, sie lag in unserem Gebüsch.
@ takam: Nee, ich meine diese Spielchen die er so gerne treibt (auf die Couch hüpfen, mich halt ärgern usw.).
LG Manuel
-
Zitat
Und noch eine Frage (etwas OT allerdings, aber nur etwas):
Thallus, wie alt ist dein Papa und wohnt er in Duisburg????
cazcarra
:stumm: :bat3:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!