Abtrocknen ist doooooooofff!
-
-
Hallo zusammen
,
eine Bekannte hat einen ca 8 Mon. alten Hund. Das Problem ist der kleine Idefix lässt sich nach dem Abduschen nicht abtrocknen. Er schnappt nach Frauchen. Auf die Frage was sie dagegen mache, antwortete sie mir: Ich laß ihn im Bad bis er trocken ist! Das kanns aber doch nicht sein. Also ich kenn das, von keinem meiner beiden Hunde und auch die Hündin 5Mon., meiner Tochter, läßt sich ohne Probleme duschen und abtrocknen.
Kennt jemand so ein Verhalten, oder kann mir sagen wie man sich verhalten soll.Danke im voraus
LG Conny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vorne füttern hinten rubbeln so wird das zum super Ereignis und mit der zeit einfach leckers abbauen-so haben wirs gemacht und dann natürlich ganz viel mit stimme arneiten -so jetzt rubbeln wir so oder so ähnlich als wäre es ein super tolles Spiel-hoffe das es dann auch bei euch klappt.LG Beate :wink:
-
Danke Beate-Timmi,
vor allem für die schnelle Antwort!
Super Idee, werd das morgen gleich weitergeben.LG Conny
Der Kleine ist sonst ein echt süßer, in der Hundeschule hat sich Frauchen nicht getraut zu fragen, denn da heißt es :"Der ist eh nicht normal!!
Find das eine tolle Aussage von einer Hundetrainerin, du nicht auch? -
Hallo !
Ich habe hier auch einen Hund, der das Ganze zu Beginn gaaaaanz schlimm fand.
wir haben dann nach dem duschen immer das Handtuch genommen, kurz schnuffeln lassen, und dann ganz besonders albern und überdreht und albern gesprochen. Irgendwann fand sie das witzig und hat es als Spiel aufgefasst, dann war es auch OK.
Ich würde einfach versuchen, es positiv zu verknüpfen. Das der Hund Spass daran hat.
Im Sommer, schmeiss ich das Handtuch auch drüber und trag meine zum ausschütteln raus und dann liegen sie mit was zum kauen auf dem Hundeplatz. -aber das kommt natürlich auch auf Größe und Gewicht des Hundes an :wink:LG, Caro
-
Hallo fliegenfly, auch mal Dankeschön für die schnelle Anwort!
das mit dem Handtuch dürfte bei Idefix kein Problem sein, das ist ein Jack Russel. Aber ist auch eine nette Idee, gebs an Frauchen weiter. Hab das mit der Rasse nicht gleich dazugeschrieben, weil einige hier im Forum denken, ich würde keine kleinen Hunde mögen.LG Conny
-
-
Tolle Aussage des Trainer würde ich sofort den Verein wechseln-denn dann hat sie ihn sowieso auf dem Kicker
finde sowas unmöglich.LG Beate
-
Meine gestandene Wasserratte findet Badewanne und Abtrocknen auch ziemlich doof. Also haben wir das Ganze geklickert. Erst ohne Wasser auf Befehl in die Wanne hupsen und auf Befehl wieder raus. Dann mit laufendem Wasser, ohne den Hund richtig naß zu machen und dann bei den nächsten dreckigen Pfoten mit Wasser. Einer wäscht bzw. rubbelt und trocknet und einer klickert.
Außerdem mache ich immer aus dem Abtrocknen eine kleine Kraulesession, d.h. ich fange immer hinter den Ohren an und rubbele dann ganz vorsichtig den ganzen Hund ab, bis zu den Pfoten. Zwischendrin gibt es immer Gelegenheit, sich unter dem Handtuch zu schütteln.Die Badewanne findet der Silk noch immer doof, aber er geht freiwillig und ohne murren rein und das Abtrocknen hinterher findet er sogar prächtig. Zum Abschluß gibt es dann, bevor Frauchen das Bad wieder bewohnbar macht :freude: , noch ein supertolles Jackpot-Leckerli. So haben wir keine Probs mehr mit dem Thema.
Die Hundeschule wäre für mich sofort gestorben.
-
unsrer findet abtrocknen nach dem gassi als erträglich, aber sobald er in der wanne ist, findet er dies gar nicht mehr super. Wir machen dies so beim duschen (immer zuzweit), wird er vorn mit leckerlis und sprache versorgt, auch natürlich albern.... beim abrubbeln haben wir zum anfang wenig gerubbelt und wie fliegenfly schon sagte albern zusprechen. Wirkt Wunder!
Grüße
-
Meine Hündin findet abtrocknen auch total bescheuert. Schon zum Duschen muß die Wasserratte, die so gerne schwimmt, überredet werden. Nun ist das Teil mehr lang als hoch und hat da schon 66 cm. Dazu dickes Fell. Eine echte Herausforderung. Ich nehme immer die großen Microfaserhandtücher von Tchibo. Da geht das Wasser super gut aus dem Fell raus und man ist schnell fertig. Auch wenn sie nass und schmutzig reinkommt, rubbel ich sie so ab. Klappt gut. Ansonsten habe ich es gemacht, wie Beate es schrieb. Vorne füttern, hinten abtrocknen, bzw. mit Clicker. Inzw. wird die Handlung ertragen! Unser Hobby wird es aber nie.
LG Kindhund
-
Ich hab mal einen Bericht von der Tiernanny gesehen, in dem es um einen Hund ging, der die ganze Familie tyrannisiert hat unter anderem auch beim Abtrocknen hat er immer geschnappt.
Ich sehe hier einen minimalen Vergleich. Ein Hund darf etwas unangenehm finden und nicht unbedingt wollen aber nach mir Schnappen darf er nicht – egal in welcher Situation. Ich muss doch immer in der Lage sein, meinen Hund in jeder Situation – z.B. Verletzung – Anfassen und das Notwendige tun können. Deshalb sollte Deine Freundin die ganze Art, wie sie mit ihrem Hund umgeht überdenken, denn ein Schnappen halte ich für nicht richtig. Da stimmt etwas nicht in dem Zusammenleben und im Umgang mit dem Hund. Ich hatte noch bei keinem meiner Hunde bisher je ein Schnappen nach mir – egal in welcher Situation und auch nicht bei den schlimmsten Verletzungen. Ein Unmut zeigen - z.B. unser erster Hund musste eine Zeitlang immer zwischen den Ballen behandelt werden und dass war für ihn sehr unangenehm – in Form von Verstecken oder Drücken wollen ist OK aber Schnappen muss sofort unterbunden werden.
Wir sprechen hier von einem 8 Monate alten Hund, wie soll es sein, wenn er 15, 20 und mehr Monate alt ist?
LG
agil -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!