was witziges,und was ernstes
-
-
zuerst das lustige
mein schätzchen weiss mittlerweile was sein ist und was meins. er respektiert das solala
nun hat er eine echt witzige "mode" angefangen
letztens hatte ich berichtet,woody hat ne socke gefressen. ich glaube,es war ihm eine lehre! im wohnzimmer hat es jetzt ein häufchen,auf dem alles liegt was in meiner wohnung an "nich-woody-sachen" herum liegt. er bringt es mir zuerst,schaut mich an und wartet. dann sage ich "wuuuu-diiiiii?!" und er macht kehrt und legt es auf "sein"häufchen. ne echt praktische aufräum hilfe
jetzt zum ernsten thema
ich bin ein echter dalmatiner fan. diese hunde finde ich einfach unglaublich toll. charakterlich absoluter wahnsinn
meine grosse liebe sozusagen. im wurf von woody war eine kleine taube hündin. die züchterin sagte mir, das sie beim audiometrie test/chippen usw, eingeschläfert werden soll. das hatte mich wahnsinnig trairig gestimmt,so das ich FAST meinen woody gegen die kleine taube hündin "getauscht" hätte vom gefühl her.
ich wollte hier menschen finden, die erfahrungen mit tauben hunden gemacht haben. ich stelle es mir nicht sonderlich "krass" vor , einfach anderst. da die taubheit bei dalmis leider häufiger mal vorkommt , spiele ich mit dem gedanken,irgendwann einen dalmi zu nehmen welcher taub ist und eingeschläfert werden soll deswegen. ob ich das jemans mache, steht in den sternen. woody ist für mich die nr 1 , und bevor ich es in erwägung ziehen würde einen 2 hund zu holen,wäre woody sowieso mind 4,ist also wirklich "nur" eine frage. und bevors kommt : klar, es gibt viele taube hunde,viele andere tierheimhunde usw usw..... die sind für mich auch nicht ausgeschlossen. wer hat einen tauben hund ? wie sind eure erfahrungen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die erste Geschichte ist superniedlich! Hab mich sehr amüsiert. Stelle ich mir klasse vor, wie dein kleiner vor dir steht und brav Dinge auf Haufen verteilt.
Einen tauben Hund hatte ich noch nicht. Kenne mich eigentlich nicht aus, aber aus dem, was man so im Fernsehen drüber sieht, möchte ich schließen, dass Taubheit ganz und gar kein Grund dafür ist, einzuschläfern. Es soll ganz tolle Methoden geben, taube Hunde zu erziehen. Dass sie taub sind, wissen sie nicht. Sie werden ihr Gehör auch nicht vermissen, wenn sie eh schon von Anfang an taub sind.
Grüße
Elke -
Die Blüten der Hundezucht... Ganz ehrlich, ich würde mir keinen kranken Vertreter einer Rasse bei einem Züchter kaufen. Ich würde eher darauf hinarbeiten, dass die Zucht der Rasse überdacht wird...
-
Zitat
Die Blüten der Hundezucht... Ganz ehrlich, ich würde mir keinen kranken Vertreter einer Rasse bei einem Züchter kaufen. Ich würde eher darauf hinarbeiten, dass die Zucht der Rasse überdacht wird...
Jepp. Aber da wird halt viel gemauschelt, indem man taube Hunde leise an Liebhaber verkauft und trotz auffälliger Welpen weiterhin mit den entsprechenden Vererbern weiterzüchtet.
Traurig genug, dass man taube Hunde weiterhin für normal hält
-
interessant - nur weiter
-
-
Hörst du mich? von Barry Eaton zum thema taube Hunde.
kann ich nur empfehlen.Durch meine Mitarbeit in einer der Huschus habe ich Erfahrungen mit schwerhörigen und auch tauben Hunden machen dürfen.
Natürlich Bedarf das einer massiven Umstellung weil der Hund eben nicht mal "eben" abgerufen werden kann wenn er hetzen geht! Und ansprache kriegt er auch nicht mit.
ABER, das Training kann extrem intensiv sein und wundervoll laufen indem man bestimmte Hilfsmittel benutzt.
Der Hund kann lernen das ein auf den Bodenstampfen wie ein "watch" sein soll. Da die Hunde durch den weichen Boden z.B. im Wald oder z.B. auf Holzfußboden die Vibration erspüren können kann man mit sowas sehr gut arbeiten.
Dann würde ich den Sichtkontakt fördern und dazu ggf. ein Vibrationshalsband benutzen und natürlich großräumige Körperprache und Sichtzeichen.Früher gab es z.B. noch nicht so Vibrationshalsbänder, da hat eine Frau aus der Huschu ihren tauben Hundi ein Handy angeschafft mit einer Karte drin. Dieses Handy wurde mittels dieser Handytaschen an dem Geschirr befestigt und fortan hatte Hundi ein fantastisches Abrufsignal
Sie brauchte bloss ihren Hund anzurufen! *grins*Ich denke man kann mit tauben und schwerhörigen Hunden genauso viel machen - wenn ich bedenke das meine Terrier auch gerne mal "schwerhörig" sind
Man muss sich eben nur auf sie und diese besondere Situation einstellen, das ist alles!
Und mit Menschen geht das ja auch die Taubstumm, Taubstumm und sogar Blind sind. Die Kommunikation sollte NIE abbrechen, egal wie schwierig es ist.
Mit letzteren kann man sich mittels einer Fingertipptechnik auf die Hand verständigen! Wahnsinn was alles möglich ist!Nina
Edit: wieso ist mein Dings leer? hab doch nen langen Text geschrieben. Könnt ihr den alle auch nicht sehen?
EDIT: Da war ein Fehler in Deinem Link, daher wurde der Beitrag nicht angezeigt.
-
War ein Test, der nicht funktioniert. Sorry.
-
In der Hundeschule, in der ich mit meinem Hund bin, ist in unserer Gruppe ein tauber Dalmatiner. Die Huendin ist 8 Monate alt und wurde vom Zuechter als hoerend verkauft. Vor 4-5 Wochen, hat sich herausgestellt, das die Huendin taub ist. Vom Tierarzt bestaetig. (Der Test als Welpe, wurde gemacht und angeblich hat sie als Welpe noch gehoert)
Den Besitzern fiel schon die ganze Zeit auf, das die Huendin einfach nicht auf ihren Namen usw. reagierte, und da sie viele Komandos mit Handzeichen unterstuetzten, hat die Huendin eben darauf geachtet.
Die Huendin ist genauso wie die anderen Junghunde bei uns auch. Sie hat jetzt ein Vibrationshalsband um, und lernt gerade, das sie beim Vibrieren ihr Herrchen anschauen muss.
Im Haus arbeiten sie meist mit einem Laser Pointer, auch das klappt super. Damit kann man den Hund, klasse im Haus rufen. Drausen eben nur durch das Vibrationshalsband.
Sie koennen den Hund auch noch immer freilaufen lassen, aber eben nur da, wo weit und breit keine Gefahren sind.
So froehlich und fit wie diese Maus ist, kaeme einschlaefern niemals in Frage. Aber ein tauber Hund, ist schon eine etwas andere Aufgabe.
Der Besitzer hat seinen Hund, aber nun sofort als taub angenommen und arbeitet wirklich super mit ihm. Eben mit Handzeichen.
Ich denke auch ein tauber Hund kann absolut gluecklich sein, aber ich finde auch, die Richtung, in die die Zucht der Dalmatiner geht, bedenklich.
Irgendwo stand, das zwei von zehn Dalmatiner, entweder auf einem oder sogar auf beiden Ohren taub sind, und das finde ich mehr als nur bedenklich. Wo ich das genau gelesen habe weiss ich leider nicht mehr, glaube in irgendeinem neueren Buch.
Mit Absicht dann einen tauben Dalmatiner vom Zuechter zu holen, finde ich auch nicht wirklich gut. Anders wenn die tauben Welpen, von einem Zuechter ins Tierheim gegeben werden, dann faende ich es gut, wenn du irgendwann einem dieser "zuechterischen Opfer" helfen wuerdest.
(Ja es gibt tatsaechlich Zuechter die das machen, habe ich schon oefter gehoert).
Lg
Gammur -
Wird in der Dalmatinerzucht eigentlich was aktiv getan gegen Taubeit und Blindheit? Also züchterisch, meine ich ? WoodyTheDalmi: du hast doch sicher damals mit deiner Züchterin darüber diskutiert, was sagt sie? Was zieht sie für Konsequenzen daraus, das einer aus dem Wurf taub ist?
Ein Grund, warum ich Huskyfan bin, ist ja, weil die noch wirklich eine ziemlich gesunde Rasse sind. Und durch die Weiterzucht des Huskies als Arbeitshund, wird das auch hoffentlich weiterhin so bleiben. Ich finde das einfach arg, wie es mit dem Dalmatiner so weit kommen hat können...
Entfernte Nachbarn bei uns hatten mal einen Tralala-Dalmatinerwurf. Von den 10 Welpen waren glaub ich 3 (!!!) taub. Denen hab ich so was gegeigt... wie man bei einer vorbelasteten Rasse wie dem Dalmatiner einfach so 2 Hunde ohne Papiere und Untersuchungen einfach so verpaaren kann...
Was tun also seriöse Züchter, damit der Dalmatiner von Taubheit und Blindheit wegkommt?
-
also ich kann nur erzählen was ich gehört habe. ich weiss schonmal, dass die kleine hündin ein "einzelfall" gewesen ist. ob das stimmt kann ich natürlich nicht sagen. in meinem stammbaum sind 5 generationen zurück aufgelistet,alle hörend. die kleine hündin war komplett weiss,keine tupfen. nichr hörende hunde werden nicht zur zucht aufgenommen. gibt im net noch massig infors!
das vibrationshalsband habe ich auch schon mal im tv gesehn. diese dinger sind glaube ich die rettung für taube hunde. damit kann alles klappen. die züchterin hätte mir die kleine hündin geschenkt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!