Pseudogetreide

  • aaalso:
    der Arthrosehund hat einen gestörten Eisen-Haushalt und einen höheren Ca-Bedarf
    die Hirse hat einen hohen Anteil an Silicea, Vit K1, Zink, Mangan, Selen, also wichtigen Mineralien
    meines Wissens bindet das Vit K1 die Arachidonsäure

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Pseudogetreide* Dort wird jeder fündig!


    • ach ist das kompliziert...fütter nun schon getreidefrei...aber auch keine kartoffel?
      Nehm ja den rübenmix von lunderland und da ist einiges an Kartoffel drin (Gemüsemix gefällt mir nicht mehr nach der Aufklärung im Forum zu Rote Beete etc)...Werde mir in Zukunft also das doch selber mixen...


      Aber Hirse ist doch auch Getreide?!


      Hummel: Kannst du mal bitte schreiben, was du fütterst bei deinem knochengeplagten hund? Oder barfst du? Wenn ja was / welche Verhältnisse?

    • Hi!


      Ich füttere fast ausschließlich roh - manchmal Fleischdosen, denen ich dann Gemüse zufüge.


      Ich habe jetzt vor kurzem auch die Ernährung an sein fortgeschrittenes Alter und nach bestem Wissen auch seine Arthrose angepasst.


      In etwa 50 % Fleisch und dann entweder 50% Gemüse/Obst-Mix oder noch 20 - 30 % Hirse, Quinoa oder mal Amaranth und den Rest Gemüse/Obst.


      In einiger Zeit, wenn er noch etwas fortgeschrittener ist im Alter, dann werde ich noch mehr auf Muskelfleisch (viel helles Fleisch) gehen, zurzeit gibts auch noch im normalen Umfang bindegewebsreiches.


      Er bekommt Glucosaminol und Zeel, wenns gebraucht wird auch Traumeel ins Futter.


      Ab und zu Leinöl oder Lachsöl.


      Zurzeit noch 3-4x pro Woche RFK, das wird aber auch ein bißchen weniger werden, mehr mit Ca-Supplementen bzw Eierschale ergänzt.

    • Huhu!


      Danke Hummel...


      Mein hundi ist ca. 2 Jahre und hat HD und Arthrose in den Vorderbeinen wegen einer Fehl/Mangelernährung im Welpenalter....hab sie erst seit 3 Monaten aus dem TH...


      Sollte ich da abends auch lieber halbe halbe Gemüse/fleisch geben? Bin bisher nach den Lunderlandvorgaben von 2/3 Fleisch und 1/3 Gemüse gegangen...(Kiening plus Flocken)


      LG

    • meine Hüftoperiert kommt damit bestens zurecht - ist aber sicherlich immer von Fall zu Fall verschieden - allerdings geht die wissenschaftliche Meinung grad in die Richtung - hab ich grad in einem Seminar gehört...

    • @Sanihund...danke für die Infos...
      werd erstmal auf 50% runterfahren und dann mal schaun ob ich später mal noch weiter runtergehe...


      Aber auf alle Fälle eine Erkenntnis mehr...

    • Zitat

      echt so wenig Protein??? kein Getreide, kaum Protein...ahhhh


      also ich denke mit 50/50 kann "ich" leben...aber 1/3 Fleisch? mmhhh...


      Wovon wird denn der Hund energiemässig leben? Protein kann man in die Nähe des Bedarfswertes runterfahren, das ist klar, aber Gemüse liefert ja kaum Energie, andere KH sollen auch weg, was wird denn raufgefahren? Denn es kann ja auch nicht die Lösung sein, die totale Futtermenge bei 1/3 Fleisch massiv zu erhöhen, damit der Hund nicht vom Fleisch fällt.... :???:


      Ein Hund frisst (und braucht) keine Prozente, sondern Gramm. ;)

    • wie gesagt, ist sicher von Hund zu Hund verschieden - Resi ist nicht unterernährt, hat hervorragende Blutwerte und wenn ich sie sehe, wie sie hütet, hat sie NICHT zu wenig Energie - das meinen die Schafe auch :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!