Pseudogetreide

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Pseudogetreide* Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe übrigens gerade letztens gelesen, dass man bei Arthrose kaliumreiches Getreide füttern soll.
      Im Allgemeinen soll man "saure" Nahrung meiden, und eher basisch füttern. Eine zu saure Nahrung würde den Knorpelabbau beschleunigen und würde, da überschüssige Säuren sich in Form von Kristallen im Gewebe ablagerten, Entzündungen verursachen.
      Auch eine zu eiweißreiche Nahrung führe zu einer zu starken Säurebelastung.



      Inwieweit das so stimmt, kann ich nicht sagen, dazu müsste ich noch ein wenig recherchieren, allerdings finde ich diesen Ansatz recht interessant.


      LG, Caro

    • Mmmh - also den wahren Hintergrund wüßte ich auch gerne. Welche Nahrungsbestandteile soll der Hund dann überhaupt noch bekommen?
      Wenn ich auch Kohlenhydrate verzichte, bleibt ja nur noch Eiweiß und Fett. Aber nach meinem Wissen ist eine überwiegend eiweiß- und fetthaltige Ernährung sehr viel knochenschädigender.
      Am leichtesten verfügbar und ebenfalls glutenfrei ist übrigens Reis.
      GEtreide enthält in der REgel Stärke - das sind viele Glucosemoleküle aneinandergereiht. Aufgespalten werden sie zu Zucker - aber das haben alle Kohlenhydrate so an sich, deshalb heißen sie so. Und für den Organismus ist das leicht verfügbare Energie. Eiweiß und Fett umzubauen ist für den Körper viel aufwendiger.


      Ich verstehe ohnehin die Getreidepanik nicht so ganz - abgesehen von ggf. vorliegender Glutenallergie, ist am GEtreide aus meiner Sicht nichts schlimmes für den Hund. Würde auch ungerne dumm sterben.


      Was ist also generell am Getreide schlecht und was ist der Grund weshal getreidefrei für HD-Hund empfohlen wird?


      Hier wird so viel darüber gefachsimpelt was gut und schlecht ist, da muß doch da jemand was wissen.

    • Ja aber Pseudogetreide enthält doch auch Stärke? Und auch die wird zu Glukose abgebaut - ohne Glukose läuft biochemisch im Körper gar nix. Und wenn es spezielle Zuckerarten sein sollten, welche denn?


      Sanihund: Das ist nun eine ganz andere Erklärung. Wie wird denn Arachidonsäure "gebunden"? Wird irgendwie verhindert, dass sie in den Stoffwechsel gelangt? Und welche speziellen Inhaltsstoffe der Pseudogetreide sind dafür verantwortlich? Hast du da vielleicht einen Link, wo man das nachlesen kann?



      Edit: da waren einige User schneller.... ;)

    • Zitat

      Ja aber Pseudogetreide enthält doch auch Stärke? Und auch die wird zu Glukose abgebaut - ohne Glukose läuft biochemisch im Körper gar nix. Und wenn es spezielle Zuckerarten sein sollten, welche denn?


      Die THP von der ich das damals gehört habe, ist leider weggezogen vor einigen Monaten. Aber wenn ich mal wieder bei einer bin (kann bei meiner lebenden Baustelle ja gut vorkommen), dann frage ich mal genauer nach. Ich glaub sogar, sie hat es mir genauer erklärt - aber bei chemischen Sachen bin ich wirklich extrem unterbelichtet und kann es mir nicht merken. Immer nur die "Essenz".


      Sanihund
      :lachtot: Ja - Pepe ist auch nicht sehr begeistert, dass sich seine Rationen geschmälert haben. Habe es auf eurer Seite (meine ich) auch u.a. gelesen mit "Hirse ist besonders gut bei Arthrose" aber halt auch "sehr energiereich".


      Schwerer soll der Hund nicht werden - läft ja jetzt schon oft auf 3 Beinen - die müssen dann nicht noch mehr tragen, geschweige denn die ollen Gelenke im kaputten Bein.

    • Hi Ihr,
      daß mit der Säure ist bei Menschen ja ebenso. Zuviel Harnsäure führt zu Gicht. Harnsäure entsteht vor allem bei Abbau von Eiweißen, daher wird da ja auch eine fleischarme Ernährung empfohlen. ABer wenn man schon auf Kohlenhydrate verzichtet und auf Eiweiße auch, dann bleiben als Nahrungsbestandteil ja nur noch die Fette??? :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!