Gute Schäferhundzucht?

  • Zitat


    Mit jedem Hund macht man für Ausstellungen Stelltraining, andere Rassen stellt man nicht so weit nach hinten raus, mit einem DSH übt man das.
    Dazu kommt beim DSH Lauftraining mit Geschirr und evtl. Gewichten an den Hinterbeinen, damit der Hund auf Zug vor seinem Hundeführer trabt, die Hinterhand abgesenkt ist und viel Schub entwickelt, damit die Vorhand frei schwingt.


    das tut einem doch beim hinsehen weh, wie die hunde trainiert werden zu laufen... warum dürfen sie sich nicht natürlich bewegen??


    @ nikka: bei deinem hund sieht das noch gesund und "normal" aus, die dsh, die ich kenne, haben mühe ihre rute nicht hinter sich herzuschleifen...

  • Zitat

    RESPEKT !!!!! das nenn ich mal nen Ergebnis - seeehr selten für nen LZ :)


    ja hat uns auch sehr gefreut!
    ich mache mal bilder von ihr und schick sie dir mal.
    ich freu mich schon auf die arbeit mit ihr, wenn ich sie zu mir stellen kann.

  • oh ja nina - immer her mit den Bildern ich liebe die schwarzen - leider viel zu selten bei uns am Zwinger :/
    haben grad einen Wurf Lackschwarze im Verein gehabt, leider nur ein Rüde - aber sooooooooooooo schön !

  • Ich habe Riesenschnauzer :D .
    Da ist zwar das Frisieren in den letzten Jahren viel aufwändiger geworden, aber außer ansprechend ruhig stehen, sich anfassen lassen ohne Küsse zu verteilen und gesittet neben mir traben und nicht hüpfen, springen, toben :motz: , muss ich nichts trainieren.
    Da man aber (noch) Zuchtschaubewertungen zur Zuchtzulassung braucht und die Ergebnisse seiner Nachzucht auch für den jeweiligen Züchter wichtig sind (also Käufer ausstellen sollten, zumindest einige male), muss man mit seinem DSH diesen Zirkus mitmachen. Wenn der Hund nur wegen schlechter Präsentation runtergewertet wird, ist das doch auch Mist.


    Ich würde mich aber trotzdem sehr freuen, wenn DSH gezeigt würden wie andere Hunde auch.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Zum Video!!!


    Igittigitigit!Sowas werde ich nie machen,ich find das voll die Tierquälerei,da krieg ich ja schon beim zugucken Rückenschmerzen!!!! :shocked:


    das habe ich auch immer gesagt :roll:
    dann habe ich ein tolles angebot von nem Züchter bekommen, ich bereite seine Hunde vor, trainiere sie also und gehe zur Schau mit ihnen.


    und wenn irgendwann ein DSH bei mir einzieht, werde ich um solchen affenzirkus nicht herum kommen, wenn ich nen gekörten hund haben will ;)


    übrigens ist es harte arbeit einen Hund für den Ring zu trainieren, der DSH ist ein Traber und da ist das Gangwerk und die Präsentation schon wichtig um die Vorzüge des hundes zu sehen - das leben ist kein Ponyhof ;) das eine was man will das andere was man muss...



    Zitat

    aber außer ansprechend ruhig stehen, sich anfassen lassen ohne Küsse zu verteilen und gesittet neben mir traben und nicht hüpfen, springen, toben motz , muss ich nichts trainieren.


    aber auch das muss man trainieren, und das ist nicht weniger affig ;)

  • Zitat

    ich mache mal bilder von ihr und schick sie dir mal.


    das get ja nun gar nicht, willst du uns etwa die bilder veweigern, die musst du unbedingt in disem thread reinstellen und nicht einfach so privat verschicken.


    Büüüdddeeeee!!!


    :D annia

  • Müssen die LZ-Hunde auch auf solchen schauen vorstellen?
    Naja wenn ich Schäferhunde züchten möchte,dann sowieso nur im rsv2000 und da müssen die keine Schau laufen soweit ich weiß,da sind andere Dinge wichtiger!

  • Apropros RSV2000...
    Weiß hier vielleicht jemand, wofür die Abkürzung steht? Der hieß ja erst SV 2000, hat aber der SV verboten, glaub ich... Aber wofür steht denn nu das R? Böse Zungen sagen ja "RaiserSchäferhundVerein"...
    "Der Gebrauchshund" hat es auch nich ausgeschrieben, obwohl die fast immer alle Abkürzungen nochmal in Klammern dahinter schreiben...
    Also, wer weiß es? ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!