Familienmitglied gesucht!
-
-
Ich bins doch nochmal!
Maren
Ich hätte es nicht trefflicher formulieren können!!!!!
Großes Lob meinerseits!!!!!!
@ Peaches
niedlicher Welpe, kann nur echt nix braunes (chochlat) erkennen, ist das wieder so ne Farbgeschichte wie bei dem ersten Wurf, erst Braun oder Red oder was auch immer und nachher im erwachsenen Zustand wieder schwarz-weiß?
Iss aber eh unwichtig, iss mir halt nur spontan aufgefallen!Bin wieder weg,
Grüße, Kai -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Maren
Ich denke nicht, dass Du in der Lage bist beurteilen zu können ob und wieviel Erfahrung ich mit BCs habe.
Nur rein zur Info geht unsere 5 jährige in der Rettungsstaffel und aktiv im Aggi. Desweiteren begleitet sie mich 2x in der Woche ins Altenheim in dem ich Arbeite,als Therapiehund.
Im Vergleich zu Dir habe ich keinerlei Probleme mit meinem Hund.
Und der Welpe von Fr. Weinfurtner geht auch schon mit ins Altenheim.
Zu behaupten,dass ein Rüde nicht ganz gesund ist finde ich ist schon Rufmord.Denn ich denke nicht,dass eine internationale Richterin aus der Schweiz oder war es Österreich?den weiten Weg auf sich nimmt um gerade von diesem Rüden seine Hündin decken zu lassen!!!!Kann es denn sein, dass du deinen Hund aus dieser Zucht hast, und nur weil du mit ihm nicht zurecht kommst,(warum auch immer) es für nötig hälst hier solche Kommentare vom Stapel zu lassen.????
Man suche zuerst an seinem eigenen Verhalten die Fehler zu finden,bevor man die Schuld auf Hund oder sonstwen schiebt.
In diesem Sinne Peaches
-
-
@ alle
also sollte sich der Ton nicht sofort wieder entschärfen, dann werden ich diese Diskussion schließen und ggf. die betroffenen Mitglieder löschen!
Bis jetzt ging es in diesem Forum immer freundlich und fair zu, und das wird auch so bleiben
Es ist hier kein Platz um irgendwelche privaten Kleinkriege zu führen -
Hi
Peaches: Sorry, wenn da was falsch rübergekommen ist. Ich meine ja nicht, dass Du keine Erfahrungen mit Border Collies hast, sondern kaum Erfahrungen bezüglich dieser Zucht. (Oder Du hast Erfahrung, aber dann ist es Dir anscheinend egal) Und das der Rüde CEA- Träger ist, ist bekannt und von daher kann hier keine Rede von Rufmord sein.
Aber da ich auch der Meinung bin, dass man bei diesem Thema bezüglich der Zucht keine normale Diskussion führen kann werde ich mich diesbezüglich nicht mehr äußern. Sorry Blaze, dass es nun schon so weit gekommen ist.
Maren und Sydney -
-
Hi Peaches,
so hab ich das nicht gemeint, es sollte lediglich ein Hinweis sein, DASS sie im VDH züchtet.
UND....jeder Welpe ist knuddelig, kuschelig und süß !!!
Wie Maren schon sagt, kannst Du anhand 1 Welpen nicht eine ganze Zucht beurteilen !!! Du weißt noch garnicht, wie sie sich entwickeln wird und was für Anlagen sie später hat....
UND...VDH ist schon lange keine Gütezeichen mehr.....LEIDER !!!
Bitte rstmal ein wenig Erfahrung sammeln .....
Ich kann marens Aufregung nur zu sehr verstehen und bewundere ihren Mut, ihre Erfahrungen in dieser Ehrlichkeit und Deutlichkeit auszusprechen. Sie weiß wovon sie redet...
Unglaublich....
Enttäuschte Grüße
Alexandra und die Mädels -
Hi an die anderen
Ich will ja auch nicht sagen, dass jeder Border Colliehalter, der keine Schafe hat, gleichzeitig egoistisch oder verantwortungslos ist. Ich finde es verantwortungslos und egoistisch, wenn man eine Rasse von ihrem Ursprung wegzüchtet. Und da sich das Angebot nach der Nachfrage richtet, bezeichne ich die Halter als Egoistisch und Verantwortungslos, die von vornherein einen Border Collie haben wollen, der nicht hütet. Wieso einen Hütehund, wenn man nicht hüten will? Auch nicht jeder spielt gleich mit dem Gedanken, Hüten zu wollen, aber man kann sich dem doch nicht von vornherein verschließen. Von meinem heutigen Erfahrungsstandpunkt (und der ist nun wirklich noch nicht sehr groß - aber ich arbeite daran) aus, kann ich schon beurteilen, dass sich auch das so tolle Wesen der Hunde verändert, wenn man in Richtung der arbeitslosen Fraktion Border Collies züchtet. Sie verlieren einfach ihre Sensibilität, ihre große Konzentrationsfähigkeit und auch ihre leichte Führigkeit. Diese brauchen sie dann auch nicht mehr. Ina, Du sagst, dass Du den Border Collie wegen seines Wesens haben möchtest. Aber hängt denn das Wesen des Border Collies nicht unmittlerbar mit seinem Arbeitseifer zusammen? Wieso ist denn der Border Collie so beliebt im Hundesport? Weil er noch die Konzentrationsfähigkeit besitzt und weil er noch leichtführig ist. Aber genau dieses Wesen verändert sich, wenn man in die entgegengesetzte Richtung züchtet. Das solltest Du nicht unterstützen. Kaufe einen Border Collie, aber erkundige Dich auch nach Hütemöglichkeiten und vor allem erkundige Dich nach einem guten und seriösen Züchter. Sehe dabei nicht nur aufs Äußere, sondern halte Dich am Wesen fest. Betrachte den Border Collie so wie er ist: Ein Arbeitshund, der seine Fähigkeiten und sein Wesen nur aufgrund der jahrelangen Hüteleistungszucht besitzt. Das kann man doch nicht in wenigen Jahren vernichten wollen. Überlege Dir das mal, Ina. Denke nicht immer gleich an Angriff, sondern betrachte es mal von einem weitaus wichtigeren Standpunkt. Und zwar dem der erhaltung einer außergewöhnlichen Rasse.
Lg Maren, die auch einst einen großen Fehler gemacht hat und Sydney -
Hallo Kai!
:twisted: und wenn Du mich jetzt erschlägst - mein Vollblut war auch schon vor der Wiesenschleppe....ging prima!Meinst Du wirklich, man kann/soll alle Tiere die irgendwann mal für bestimmte Einsätze/Situationen gezüchtet worden sind nur für genau diese einsetzen??? Also zb Bernhardiner nur zur LAwinenrettung, PyrinäenBerghunde nur zur Verteidigung der Herde gegen Angriffe von Wölfen, PitBulls nur zum Hundekampf ??? *kopfschüttel* :x
Kaltblüter wurden früher gebraucht, um schweres Gerät in der Landwirtschaft o.ä. zu ziehen - das macht nun der dicke Trekker - soll man diese Rassen deshalb nicht mehr weiterzüchten & aussterben lassen????
Übrigens gab es, um Dein Beispiel mit dem Kaltblut im M Springen aufzugreiffen, mal eine Benefizveranstaltung bei der Olympia-Springreiter auf Kaltblutpferden ein M-Springen gegangen sind - und das nicht mal schlecht -. die Erde bebte wahrlich, als die wirklich beeindruckenden Kaltblutpferde über die Hindernisse setzten......
War klasse......Und ich kenne auch zwei Schwarzwälder Füchse, die keine Jagd auslassen und fast nicht mehr zu bremsen sind...... :wink:
Welche fachliche Qualifikation hast Du denn, die Dich alleine dazu befähigt recht zu haben und die keine andere Meinung außer Deiner eigenen gelten lassen kann???
Sorry, ich finde deine Äusserungen hier reichlich engstirnig! :gruebel:mitlerweile ziemlich angesäuerte Grüße
Ina, ganz bestimmt bald wieder mit Border!!! -
Hallo Maren!
kennen wir uns???
Da wir dies meines Wissens nicht tun, wie kommst Du darauf, das "etwas für mich reichen könnte??????"Ich finde Diese Bemerkung Deinerseits reichlich unnötig !
Ina
ZitatHallo
Was für eine interessante Diskussion. Schade, dass ich sie nicht früher entdeckt habe.
Peaches: Ich für meinen Teil würde keine Werbung machen, wenn man eigentlich kaum Erfahrungen diesbezüglich gemacht hat. (außer natürlich man hat einen schwarz- weißen Hund gekauft, der sich gerne knuddeln lässt. Aber ob man da Werbung für eine gute "Border Collie" Zucht macht ist fraglich!) Na ja für Ina wird es reichen. (Allerdings Ina, ein Deckrüde aus dieser Zucht ist nicht ganz gesund!!! Nachweislich ist er CEA- Träger)ina: Das ist eben der Unterschied zwischen den Hundehaltern. Manche haben Verantwortung und manche eben nicht. Manche machen sich über das Schicksal ihrer Rasse Gedanken und andere nicht. Manche sind egoistisch und manche Gott sei Dank nicht. Vielleicht haben die Border Collies durch diese verantwortungsbewussten Hundehalter noch eine kleine Chance glücklich und rassegerecht zu leben. Natürlich auch in Familien. Außerdem überträgt sich ein Verantwortungsbewusstsein gegenüber Hunden auch auf andere Tiere. Von daher finde ich den Spruch, dass die Schafhaltung extra wegen den Border Collies Tierquälerei ist, schon ganz schön unüberlegt. Wieso sollte man die Schafe nicht gut behandeln? Man hetzt den Hund doch nicht den ganzen Tag auf die Weide!!!
Aber mal ehrlich, solche Menschen wie Du, Ina, haben die Shelties, Collies, Bearded Collies und Bobtails zu dem gemacht, was sie heute sind. Zu Fellmonstern in der Beauty Arena, die mit Arbeiten nichts mehr gemein haben, die ihrer Rasse in keinster Weise entsprechen. Und genau da werden die Border Collies auch hinkommen, wenn es Käufer gibt wie Dich. Ich wollte mit diesem Gewissen nicht leben wollen. Lieber ein Border Collie in einer Familie mit auch nur fünf Schafen, als ein Border Collie ganz ohne seine Hüteeigenschaften!!!
Sehr traurige Grüße
Maren und Sydney -
Hallo Ina
Du hast doch geschrieben, dass Du einen gut bemuskelten Border Collie haben willst, der nicht hütet und viel Fell hat zum durchknuddeln. Ich habe mich alleine auf diese Äußerung bezogen.
Tut mir leid, wenn ich das in den falschen Hals gekriegt haben sollte.
Maren und Sydney -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!