Schutzhund, muss das sein ?

  • Zitat

    Wo wurde denn da gebrüllt? :???:


    Ich würde den Leuten, die so eine starke Abneigung gegen den sportlichen Schutzdienst hegen empfehlen sich auf einen gut und professionell (!) geführten Hundeplatz zu begeben, die Prüfungsordnung durchzulesen und sich dann nochmal zu überlegen inwiefern das stimmt, was sie hier vertreten.
    Das einzig wirklich negative sind die ganzen Hinterhof-SDler, die meinen es reiche wenn der Hund beissen kann und das hat überhaupt nichts mit Schutzdienst zu tun, sonder ist pures Abrichten.
    Finnrotti


    Ich glaub wir erfinden das als normal :D .... wir flüstern halt unseren hunden den befehl nicht zu *ganz leise Sitz* :lachtot:


    :ironie:

  • Zitat

    Gott, es ist immer wieder erstaunlich, wie groß die Hinterhöfe heutzutage so sind.... :???:


    cazcarra


    :???: versteh´ Deinen Kommentar leider nicht genau, vermute aber auch Du hast Dich nicht vernünftig über professionellen Sport-SD informiert um hier mitreden zu können.

  • ein polizeihund hat doch ncihts mit einem im vpg geführten hund gemeinsam. das ist äpfel mit birnen vergleichen, wenn überhaupt. :D

  • Zitat


    aber ich möchte ansprechen,das ich bei den eigtl "so gut ausgebildeten" polizeihunden auch einige gesehen habe,wo es offensichtlich war,das jene hunde einfach nicht wesensfest für jene situationen waren....zb auf bildern und videos zum g8 gipfel in göteborg teilweise zu sehen,das die hunde einfach überfordert erscheinen und dort teilweise die eigenen hundeführer,wahllos andere menschen oder sich selbst mit einem anderen polizeihund gebissen haben....dies ist nur ein beispiel was mir gerade so durch den kopf ging..aber ich denke,das sollte auch nicht sinn und zweck bei polizeihunden sein


    Ich habe auch nicht sehr viele Polizeihunde getroffen die ein normales huendisches Verhalten an den Tag legen........aber guck' dir mal die Ausbildungsmethoden bei der Polizei an.......da waere es un-normal wenn ein Hund dabei nicht verstoert waere :sauer:

  • Zitat

    :???: versteh´ Deinen Kommentar leider nicht genau, vermute aber auch Du hast Dich nicht vernünftig über professionellen Sport-SD informiert um hier mitreden zu können.


    Ich beziehe mich lediglich auf diese Zitat von dir

    Zitat

    Das einzig wirklich negative sind die ganzen Hinterhof-SDler, die meinen es reiche wenn der Hund beissen kann und das hat überhaupt nichts mit Schutzdienst zu tun, sonder ist pures Abrichten.


    Weiß nicht, was es da nicht zu verstehen gibt. Soll nur bedeuten, dass die ganzen miesen Plätze, die es ja nun mal unbestritten gibt, zusammengefasst ganz schön große Hinterhöfe bilden.....


    Sorry, wenns zu kompliziert war.


    cazcarra

  • Ja,und es wäre wunderbar wenn diese Plätze geschlossen werden würden,dann hätten wir ein paar schlecht ausgebildete Hunde weniger,nicht nur auf VPG bezogen

  • Zitat

    Ja,und es wäre wunderbar wenn diese Plätze geschlossen werden würden,dann hätten wir ein paar schlecht ausgebildete Hunde weniger,nicht nur auf VPG bezogen


    :lachtot: das glaubst Du doch nicht im ernst, oder? Wo ein Wille ist ist auch ein Weg und Menschen sind da ja bekanntlich sehr erfinderisch sich Mittel und Wege zu beschaffen.


    Zitat

    ein polizeihund hat doch ncihts mit einem im vpg geführten hund gemeinsam. das ist äpfel mit birnen vergleichen, wenn überhaupt. big grin


    genau, worum geht es hier jetzt eigentlich? ein Schutzhund ist für mich ein sportlich geführter Hund im Schutzdienst oder im VPG Bereich und ein Polizeihund ist ein Diensthund.

  • Zitat

    :lachtot: das glaubst Du doch nicht im ernst, oder? Wo ein Wille ist ist auch ein Weg und Menschen sind da ja bekanntlich sehr erfinderisch sich Mittel und Wege zu beschaffen.


    Es wäre immerhin ein Anfang.


    Abgesehen davon: Mit deinem Statement stehst du anscheinend auf dem Standpunkt, dass sich das Gros der HH, die ihre Hunde auf üble Weise "ausbilden", daran grundsätzlich ein Interesse haben.


    Ich bin immer noch (fast) sicher, dass die meisten es einfach nicht besser wissen - oder sich von der Masse (im Verein) mitziehen lassen.


    cazcarra

  • Zitat

    Abgesehen davon: Mit deinem Statement stehst du anscheinend auf dem Standpunkt, dass sich das Gros der HH, die ihre Hunde auf üble Weise "ausbilden", daran grundsätzlich ein Interesse haben.


    Ich bin immer noch (fast) sicher, dass die meisten es einfach nicht besser wissen - oder sich von der Masse (im Verein) mitziehen lassen.


    Hm, nun sprechen wir aneinander vorbei. Ich meine den Schutzdienst an sich und Du sprichst von Ausbildungsmethoden. Oder was meinst Du mit "auf üble Weise"?
    Wie auch immer, schwarze Schafe gibt es überall und immer und es ist schade, dass dann eine ganze Sportriege in Verruf gerät. Aber genauso ist es immer, ein Rottweiler beisst, alle anderen sind böse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!