Schutzhund, muss das sein ?
-
-
Zitat
ein polizeihund hat doch ncihts mit einem im vpg geführten hund gemeinsam. das ist äpfel mit birnen vergleichen, wenn überhaupt.
huch huch...oh nein oh nein
......das wollt ich damit auch gar nicht sagen...wie gesagt,dazu hab ich da viel zu wenig ahnung von den verschiedenen einteilungen,da ich mich nie wirklich intensivst mit dem thema schutzhund usw beschäftigt habe,weils einfach nicht "meins" ist...das mit den polizeihunden war einfach nur mal so in die runde geworfen,weil davon hier auch 1-2mal die rede war bzw jene hunde erwähnt wurden und mir jene gedanken dann durch den kopf schossen...ich wollt da nichts in einen topf werfen..wenns so rüberkam,dickes verzeihung
@ tagakm
ich habe bisher noch keine ausbildung eines polizeihundes gesehen oder mitgemacht,aber ich befürchte,ich wills mir lieber auch nicht ansehen,da ich es mir ja schon fast vorstellen kann..lässt sich sicher auch nicht pauschalisieren,aber wie gesagt,des was ich manchmal mitbekommen habe lässt auf nichts gutes schliessen teilweise -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ist doch alles kein problem :prost:
ich finde es nur schade, dass immer die arbeit mit einem diensthund und einem vpg-geführten hund in einen topf geworfen wird.
wie gesagt, viel ahnung habe ich nicht, möchte mich einfach nur informieren, um dann gegebenenfalls eben nicht auf "schlechte ausbildungsmethoden" reinzufallen. falls wir dann mal so weit sind und die entscheidung, wie und ob es weiter geht, getroffen werden muß.
ich würde es durchaus netter finden, wenn die, die zu dem thema wirklich etwas sinnvolles beitragen könnten, nicht durch viele vorurteilsbehaftete beiträge verschreckt werden, was ich wirklich verstehe.
ich mag z.b. überhaupt kein agility, weil ich denke, dass es für einen großen hund nciht gesund ist. würde aber nie auf die idee kommen, den anderen alles zu vermiesen.
versteht ihr, was ich meine?gruß marion
-
Zitat
ich mag z.b. überhaupt kein agility, weil ich denke, dass es für einen großen hund nciht gesund ist. würde aber nie auf die idee kommen, den anderen alles zu vermiesen.
versteht ihr, was ich meine?gruß marion
Yup...genau so geht mir's mit Dog Dancing....aber ich bin ja ruhig :stumm:
-
ich denke da hat jeder seine eigene meinung und vorlieben und das ist auch gut so
..solange es dem hund gut geht is doch alles "in butter"
-
Ja, ja, tagakm - da sind wir schon Zwei...
Und ich muss es dennoch machen
ZitatWie auch immer, schwarze Schafe gibt es überall und immer und es ist schade, dass dann eine ganze Sportriege in Verruf gerät. Aber genauso ist es immer, ein Rottweiler beisst, alle anderen sind böse.
@ finnrotti
Ich kenn ein paar ganz tolle Rottis
Wir haben uns gar nicht missverstanden - es ging u. a. um Ausbildungsmethoden. Und ich möchte nochmal betonen, dass ich unter "Sport" was anderes verstehe.Und nein, ich finde Agility, vor allem wenn es mit (menschlichem) Ehrgeiz betrieben wird - höher, schneller, weiter - auch nicht lustig. Aber das, das ist ein anderes Kapitel.
cazcarra
-
-
Zitat
Ich kenn ein paar ganz tolle Rottis......und dich habe so einen ganz tollen rotti :group3g:
sorry, das mußte jetzt sein.
gruß marion
-
Zitat
......und dich habe so einen ganz tollen rotti :group3g:
sorry, das mußte jetzt sein.
gruß marion
Ich tob dich noch
...ich hab zwei tolle Rottis :group3g:
sorry, das mußte jetzt sein.
lg. Jenny
-
Zitat
Ja, ja, tagakm - da sind wir schon Zwei...
Und ich muss es dennoch machen
Dann stell' doch wenigstens mal ein Video fuer uns ein wie Du ueber's Parket schwebst :mg:
-
Zitat
Ich tob dich noch
...ich hab zwei tolle Rottis :group3g:
neid
na gut, dafür arbeite mit einem dobi, damit ich dann mal sagen kann, dass er ein ganz toller geworden ist. meine beiden sind ein tolles paar, auch wenn der kleine noch viel arbeit vor sich hat.@ tanja, ich hab nicht mal einen fotoapparat
gruß marion
-
Mann wart Ihr fleissig. Danke für Eure Meinungen,und rotti frauchen. Das ist ja das Blöde,wenn die Leute 0 Ahnung haben,werfen sie es in einen Topf,aber das war bei mir zumindest unbewusst.
Wer hatte diese drei Videos eingestellt, schrieb dazu,die wären doch auch nicht anders,sorry,Namen vergessen.
Doch,ich finde die sehen ganz anders aus. Die ersten beiden Videos haben mich sogar positiv überrascht.Das dritte und letzte,wollte fragen,warum der Hund bei Fuss Herrchen immer vor die Füsse läuft. Gehörte aber auch nicht so,hat er ja gesagt.
Dann,dieses Stöckchen,habe gesehen,Hund wurde kaum berührt. Aber was soll das denn bringen. Okay okay, man hat mich per PN auf den Thread Softstock aufmerksam gemacht,wenn ich da die Erklärung finde,braucht Ihr das natürlich nicht noch mal auflegen.Und doch,ich bin jetzt etwas schlauer und auch aufgeschlossener für diese Sache.
Allerdings nur wenn alles stimmt
Ich gehe davon aus das das Tier nicht mit Schmerz und Druck arbeiten muss,also erstes: Absolut gute und ordentliche Ausbildung. Dann, dazu braucht es einen supertollen Hund,wesensfest,nicht unsicher,motiviert zu gefallen und zu gehorchen,weil es ihm Spass macht. ( Chandro wäre nicht nur wegen der Motte kein Hund für so etwas) Und da komme ich zum dritten Punkt. Selbst wenn Chandro sich zu solche einem Hund entwickeln würde,wäre ich nicht der richtige Trainingspartner. Das muss alles so präzise sein,das Timing, die Teamarbeit,Vertrauen und auch ein sicherer Hundehalter,den der Hund klar versteht und den der Mensch gut zu führen weiss.Ich hoffe,ich habe den richtigen Eindruck bekommen und es ein bischen verstanden.
Demnach,sind all diese Punkte gegeben,kann ich mir vorstellen,das es eine Sache ist,die Spass macht .
Nur wie gesagt,für mich ist es nichts. Aber jetzt wenigstens nicht mehr wegen Vorurteilen,sondern weil ich gerade mal ne Entengruppe zum Teich führen könnte?? aber sicher nicht so einen verantwortungsvollen Sport ausüben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!