Softstock
-
-
Zitat
Wahrnehmen tut der Hund den Schlag auf jeden Fall....ist eben ein weiterer, staerkerer Schritt um seine Belastbarkeit zu testen.
Ich meinte damit, als Schmerzauslöser wahrnehmen. Wenn ich die Belastbarkeit meines Hundes dahingehend testen muss, wie gut er mit Schmerzreizen umgehen kann, dann verzichte ich gut und gerne darauf und nenne das nicht auch noch Sport. (Taga, diese Worte waren nun natürlich nicht gegen dich gerichtet, ich weiß ja, dass du Mondio mit Emma machst)
Und wie gesagt: Entweder es tut dem Hund weh, dann lasse ich es oder es tut ihm nicht weh, dann schlage ich daneben. Allerletzte Möglichkeit: Er merkt, dass er berührt wird, nimmt es aber nciht als Schmerz wahr und dann kann ich auch den Schlag abbremsen und den Hund einfach 'nur' berühren.
Engstirnige Grüße, Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hach wie passend, das ich mich in ca. 1 Stunde aufmache zu einem SD-Seminar, bei dem genau solche Fragen beantwortet werden
Ich werde dann berichten, ok?
-
Zitat
Hach wie passend, das ich mich in ca. 1 Stunde aufmache zu einem SD-Seminar, bei dem genau solche Fragen beantwortet werden
Ich werde dann berichten, ok?
BITTE!
Wäre super, wenn du hinterher hier erzählst, was ihr da alles 'gelernt' habt
-
Ich gehe nur als Helferlein mit, das Seminar geben meine beiden Trainer
Aber lernen werde ich auf jeden Fall viel, auch ein Grund warum ich mitgehe
-
Zitat
Und wie gesagt: Entweder es tut dem Hund weh, dann lasse ich es oder es tut ihm nicht weh, dann schlage ich daneben. Allerletzte Möglichkeit: Er merkt, dass er berührt wird, nimmt es aber nciht als Schmerz wahr und dann kann ich auch den Schlag abbremsen und den Hund einfach 'nur' berühren.
"Funktionieren" tut der Schlag im Prinzip wie Schlaege und Tritte die man auf Hunde ausuebt waehrend sie kaempfen.
2 Hunde die in einen echten Kampf verwickelt sind lassen sich durch schmerzhafte Gewalteinwirkung nicht trennen, weil sie zu sehr mit ihrem Gegner beschaeftigt sind.....der Reiz den Gegner zu bezwingen ist weitaus groesser als der (negative) Reiz der Gewalteinwirkung.
(und wehe es schreit jetzt jemand auf das ich Hundekaempfe mit VPG vergleiche - es ging lediglich um das Funktionsprinzip der Gewalteinwirkung).
-
-
Ich bin schon gespannt
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß :ja:
-
Zitat
Mein Hund ist echt ein Weichei, wenn ich den mal ausversehen gaaaaaanz leicht auf die Pfote trete, heult er und lahmt er mindestens 3 Stunden.
Beim Softstock sagt er gar nichts.Dann zieh' ihm mal den Softstock ueber wenn er irgendwo relaxed in der Wohnung rumliegt oder beim Gassi gehen......tut ja net weh, also wuerde ich das einfach mal bei Gelegenheit ausprobieren
-
Zitat
Aber überlegen wir uns mal was dabei rumkommen KANN wenn man so einen Stock auch nur besitzt und ihn einsetzen darf
Ungefähr dasselbe wie bei den Stromreizhalsbändern. Verbioten sind sie, aber es ist nicht verboten, sie zu verkaufen :irre: -
Die Stockschläge sind gut geeignet einen Hund zu überprüfen.
Anfangs in der Ausbildung wird der Beutetrieb des Hundes angesprochen. Durch seine Erfolge wird der Hund immer selbstbewusster. Er wird von sich aus in den Wehrtrieb gehen, wenn er länger als gewohnt um die Beute kämpft. (Ich meine jetzt die Definition von Wehrtrieb nach Raiser z.B. und nicht "der Hund kämpft um sein Leben")
Ein Hund mit gutem Nervenkostüm wird bei der Belastung mit dem Stock den Griff noch fester fassen und gegen den Helfer drücken.
Ein Hund mit mit angekratzten Nerven wird auch eher gegen den Helfer gehen, aber deutliche Unruhe zeigen, evtl. wird er auch einen unruhigen Griff zeigen.
Ein über Zwang ausgebildeter Hund fällt bei der Aktion auf, auch wenn er den Griff hält.
Dazu kommt die Überprüfung der Triebwechsel. Sehr schnell nach der Belastung kommt die Einstellung der Handlung, hier soll der Hund sofort trennen und selbstsicher bannen oder verbellen. Hier spielt wieder das Nervenkostüm des Hundes eine große Rolle und man viele Rückschlüsse ziehen.
Es ist also durchaus nicht alles an den Haaren herbeigezogen. Ob das ganze auch anders geht, steht auf einem anderen Blatt. Es ist zumindest eine Möglichkeit Rückschlüsse über das Nervenkostüm des jeweiligen Hundes und die verschiedenen Qualitäten in den verschiedenen Blutlinien zu ziehen.
Dazu kommt die sehr unterschiedliche Stärke der Belastung je nach Leistungsstand des Hundes. Ein Hund mit dem Zeug für Ortsgruppenprüfungen muss nicht so gearbeitet werden, wie Hunde für überregionale oder gar internationale Veranstaltungen.
Wie genau ein Hund gearbeitet werden soll bestimmt der Hundeführer, verlangt der zuviel, dann muss der Helfer für den Hund entscheiden.
Die Sportart an sich ist keine schlechte Sache. Aber es ist nicht automatisch das richtige für jeden Hund, es passt nicht zu jedem Hundehalter und man sollte sich seine Trainingspartner sehr genau aussuchen und nicht den nächstbesten Platz mit angenehmen Trainingszeiten wählen.LG
das Schnauzermädel -
Hmm,
hier regen sich alle furchtbar über den Softstock auf und sprechen sich (aus Unwissenheit?) für Mondioring aus?
Nur nebenbei hab ich auch VPG-Sport mit meinem Wuff gemacht und finde Mondioring mit einem gesunden Hund klasse!
Wenn man sich Mondioring aber mal anschaut sind da so wahnsinnige körperliche Belastungen für den Hund dabei... Die Hürden sind eine Sache, aber das wuchtige Einsteigen einiger Hunde in den Helfer kann auf Dauer, bei unsachgemäßem Helfer, echte Schäden verursachen...
Der Softstock dagegen, wird vom Hund in dem Trieblevel kaum/ gar nich wahrgenommen... Hunde, die diesen hohen Trieb nicht haben gehören nicht auf eine VPG-Prüfung... Diese können den Sport an sich ja auch so ausüben, nur eben ohne Stockschläge, wenn der Hund Spaß dran hat...
Schnauzermädel hat es ja schon geschrieben, irgendwie müssen wir unsere FÄHIGEN Diensthunde aussuchen und die werden von den "Bösen" nich mit Wattebäuschen beworfen...
Und wenn man sich den KNPV-Sport mal anschaut, das sind wahre Diensthunde, da wären viele von unseren (leider) nichts mehr gegen...
Ich denke nicht, dass man das unbedingt als Sport machen MUSS, aber wer mit seinem Hund Spaß dran hat, warum nich?Lieben Gruß
Anika -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!