• Zitat

    . Die Hürden sind eine Sache


    Der Hochsprung darf hoechstens 1.20 Meter sein.....die Palisaden maximal 2.30 Meter (und muessen gelenkschonende Abstiegshilfen fuer den Hund angebaut haben) und Weitsprung darf max. 4 Meter betragen.


    Zitat

    aber das wuchtige Einsteigen einiger Hunde in den Helfer kann auf Dauer, bei unsachgemäßem Helfer, echte Schäden verursachen...


    Ja...das koennte es natuerlich wenn es unsachgemaess aufgebaut wird.....allerdings packt die Uebrzahl aller Hunde in die Beine an.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Softstock* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wie gesagt, ich guck mir Mondioring gern immer mal an ;)
      Aber auch die Sprünge sind ne Belastung für die Hunde und ich denk, dass einige, die sich hier über den Softstock aufregen, auch über die Sprünge und halbgebrochene Wirbelsäulen (übertrieben gesagt!!!) aufregen würden, wenn sie sich die Sache mal angeschaut hätten. Aber vielleicht täusch ich mich ja auch ;)
      Wie gesagt, kein Hund darf meiner Meinung nach dazu gezwungen werden, aber wenn er Spaß dran hat, oder in die Gebrauchshundezucht gehen soll (was er ohne Spaß an dieser Sache nicht sollte), dann soll man das doch machen...


      LG

    • Zitat

      die Sprünge und halbgebrochene Wirbelsäulen (übertrieben gesagt!!!) aufregen würden,



      Aber wirklich sehr uebertrieben :D


      Ein "normal" gezuechter/gebauter Hund ist problemlos in der Lage Hoch und Weit zu springen ohne sich dabei zu verletzen.

    • Ich sag ja, sehr übertrieben... :D


      Wie gesagt, hätte ich den passenden Hund und einen Verein der sowas anbietet, würde ich es wohl auch machen...
      Bekomm immer ne Gänsehaut wenn ich mir die DVD vom KNPV anguck... Aber das is ja nochmal ne andere Geschichte und geht wohl auch am Thema vorbei ;)


      LG Anika

    • Zitat

      Ich sag ja, sehr übertrieben... :D


      Wie gesagt, hätte ich den passenden Hund und einen Verein der sowas anbietet, würde ich es wohl auch machen...
      Bekomm immer ne Gänsehaut wenn ich mir die DVD vom KNPV anguck... Aber das is ja nochmal ne andere Geschichte und geht wohl auch am Thema vorbei ;)


      LG Anika



      Bei KNPV stehen mir auch die Haare zu Berge (@Schnauzermaedel....von da hattest Du wahrscheinlich den Schlag mit dem Bambusrohrstock :) )


      PS....was den Hoch- und Weitsprung angeht.....ich treffe bei Mondioring auch oefters mal auf Hunde wo ich mir denke das diese koerperlich eher nicht fuer's Springen geeignet sind...viele Presas, so manche Bulldoggen etc.

    • Zitat


      Bei KNPV stehen mir auch die Haare zu Berge (@Schnauzermaedel....von da hattest Du wahrscheinlich den Schlag mit dem Bambusrohrstock :) )


      PS....was den Hoch- und Weitsprung angeht.....ich treffe bei Mondioring auch oefters mal auf Hunde wo ich mir denke das diese koerperlich eher nicht fuer's Springen geeignet sind...viele Presas, so manche Bulldoggen etc.


      Das war auch bezogen auf KNPV gemeint ;) , deshalb habe cih la die PO gleich mitgeliefert.
      Hier ist es eben so, dass es in D nur schwer möglich ist und in den für mich erreichbaren Nachbarländern ist es auch nicht sehr populär, weil eben KNPV und belgischer und französischer Ring dominiert und die Selektion der entsprechenden Rassen über diese Sportarten geschieht.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat

      Eben.


      Würden Hunde freiwillig Sport machen?


      Würden sie?


      Freiwillig Sport - was wir Menschen darunter verstehen - natuerlich nicht.


      Wenn man sich aber die meisten Hundesportarten mal anguckt ist Mondioring die "artgerechteste" Sportart.....verglichen mit Dog Dancing, Agility etc.


      Waeren unsere Hunde keine Haushunde sondern freilebende wilde Hunde muessten sie ihr Futter jagen.........und jagen tun Woelfe und andere freilebende Hunde indem sie die Beute anfallen und zu Boden bringen.....et voila, Mondioring :D

    • Zitat

      Aus was für einem 'Soft' ist denn so ein Stock? :???:


      interessierte Grüsse ... Patrick


      Sowas in der Art dachte ich mir auch grad, nämlich:
      Meiner Meinung nach passen SOFT und STOCK einfach nicht zusammen!


      Mir erschließt sich der Sinn auch nicht, weshalb ich meinen Hund - womit auch immer - schlagen sollte :???:


      schlaubi

    • Zitat

      Sowas in der Art dachte ich mir auch grad, nämlich:
      Meiner Meinung nach passen SOFT und STOCK einfach nicht zusammen!


      Mir erschließt sich der Sinn auch nicht, weshalb ich meinen Hund - womit auch immer - schlagen sollte :???:


      schlaubi


      Du sollst deinen Hund nicht schlagen, du kanst deinen Hund schlagen lassen ;) .
      Für reine Freizeithunde sicherlich kein Muss, in der Gebrauchshundezucht müssen nunmal irgendwie die Gebrauchshundeeigenschaften überprüft werden. Die gehen ohne Selektion auf bestimmte Wesensmerkmale leider verloren. Da Gebrauchshunde aber eben immer noch tatsächlich gebraucht werden, muss man sie eben auch irgendwie gebrauchsfähig züchten. Also braucht man Informationen über den Einzelhund und die Linien, die man so erlangt.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Also, ich hab mir ganz viele Videos angeguckt... :D Fernseher ist kaputt und Nähmaschine näht nimmer Finde zwar auch, dass die Hürden relativ hoch sind, aber das war auch der einzige Kritikpunkt, den ich entdeckt habe. Ich finde, für einen Schäfi zum Beispiel passt's doch mit ein bisschen Training einigermaßen... oder? Okay, für Zoe wäre das nichts, aber die ist auch nur 40cm :lol: kann trotzdem gut klettern. Kommt vielleicht auf die Technik an. Und beim "Angriff" würde ich das, was der Hund einzustecken hat, vom Maß her ungefähr von der Stärke her, wie beim Rangeln mit anderen Hunden ist... Jedenfalls habe ich noch kein Video entdeckt, wo der Typ so direkt auf den und drauf ist, sondern eher versucht ihn abzuschütteln. Aber wenn ihr noch Videos habt, immer her damit ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!