Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht
-
-
Bei uns gab es einen JR der den Chip mindestens 5 x bekam bis die HH dann kastrieren lassen haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für eure Antworten.
Krass das die Tierärztin hier das unbegrenzt machen würde ...ist eben auch ne Geldeinnahme. Ich habe zb 90€ bezahlt für 6 Monate. Woanders hätte ich zwischen 130-150€ bezahlt.
-
Hi,
wir hatten uns ja auch mal mit dem Thema beschäftigt, aber da Sino letztlich nur 4-6 Wochen im Jahr etwas " übersext" ist, ist er sowohl um die chemische Kastra als auch die tatsächliche drum herum gekommen.
Wir haben in der Zeit aber mit vielen Leuten gesprochen, die bei ihren Tieren einen Chip haben einsetzen lassen.
Sie berichteten regelmäßig von einer Erstverschlimmerung aber soweit ich mich erinnere lediglich für einen Zeitraum von maximal 2 Wochen. Die meisten Besitzer waren mit dem Ergebnis zufrieden. Nach einer folgenden Kastra haben sich 2 von 6 Tieren zu Jagdsäuen entwickelt( !!??).LG
Mikkki
-
Danke für eure Antworten.
Krass das die Tierärztin hier das unbegrenzt machen würde ...meine TÄ meinte auch, das die max. 2x Regel überholt sei und man den Hund lebenslang chippen lassen könnte...
Für Tyler bleibt das aber der einzige Chip. Entweder kommen wir so klar (wovon ich jetzt mal ausgehe) oder er wird kastriert... -
Hier ist es übermorgen auch so weit und Lito bekommt den Chip. Es ist für alle Seiten nur noch eine einzige Quälerei. Er will hören und sich benehmen und kann es nicht, korrigiert sich dann schon eingeschüchtert selbst nur um eine Sekunde später wieder maßlos über zu reagieren. Ein Teufelsstresskreislauf.
Bei ihm ist es nicht ganz eindeutig, ob die Probleme wirklich hormonbedingt sind. Aber nach Tardastrex war es schlagartig viel besser. Also hoffe ich nun sehr auf den Chip, auch wenn ich grundsätzlich überhaupt kein Freund davon bin.
-
-
Hi,
ich find den Chip aber immer noch besser als wenn man später feststellen müsste, dass die Kastra kacke war.
Auch wenn es wohl auch noch Unterschiede geben soll zwischen Verhalten nach Chip und Verhalten nach Kastra...LG
Mikkki
-
Für mich ist der Chip keine dauerhafte Lösung und ich würde langfristig operieren lassen. Bei Poco weiß ich nicht, wie lange er noch da ist und sollte ich in einem Jahr noch mal chippen lassen müssen, mache ich das auch.
Also beim jungen Hund nach Test mit Chip OP.
-
Hier wird auch definitiv kein zweiter Chip im Hund landen. Wenn der erste eine deutliche Verbesserung mit sich bringt ist nur die Frage, ob gleich kastrieren (
) oder erstmal ohne schauen, ob der positive Effekt anhält.
-
Hier wird auch definitiv kein zweiter Chip im Hund landen. Wenn der erste eine deutliche Verbesserung mit sich bringt ist nur die Frage, ob gleich kastrieren (
) oder erstmal ohne schauen, ob der positive Effekt anhält.
Das haben wir uns auch immer wieder überlegt, aber es steht fest: Der Chip wird auslaufen, um zuschauen wie Baxter sich "intakt" wieder entwickelt. Gibt ja viele Erfahrungsberichte die positives berichten
-
Ich habe ja so einen positiven Bericht nach dem Auslaufen des Chips geschrieben. Charly hat sich jetzt, rund ein Jahr danach, weiter zurück verändert und will wieder sämtliche
Mädels bespringen. Zumindest die, die er neu kennenlernt. Bei den anderen verhält er sich normal.
Er wirkt dabei wieder wie im Tunnel und ich kann ihn da nur schwer rausholen. Wenn ich nicht schnell genug mit dem Abbruch bin, dann muss ich ihn abpflücken. Das ist aber nicht weiter schlimm, nur nervig.
Der Chip hat uns geholfen, die läufigen Hündinnen über der alten Wohnung zu ertragen. Wir konnten viel trainieren in der Zeit, was vorher unmöglich gewesen ist (nur leider kaum Sozialverhalten anderen Hunden gegenüber). Jetzt profitiere ich davon.
Aber: Er stinkt auf einmal unglaublich. Sein Urin riecht dermaßen penetrant, den Geruch kriegt man kaum raus. Ich müsste ihn fünf Mal täglich in die Wanne stellen und den "Unterboden" bearbeiten, um seinen Geruch halbwegs ertragen zu können. Nur mit Waschlappen richte ich da kaum was aus. Die Verwandtschaft, die Ziegen hatte, meint, er riecht nach Bock. Kennt ihr das von euren Rüden vor oder nach dem Chip auch?
Allein der Geruch wäre für mich ein Grund, ihn kastrieren zu lassen. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass es vor dem Chip so schlimm gewesen wäre. Vielleicht gehen ja grad die Hormone komplett mit ihm durch?
Ne Blasengeschichte kann ich ausschließen. Wir haben erst eine Urinprobe abgegeben und die TÄ meinte, er ist kerngesund. Nur der PH-Wert war erhöht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!