Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht

  • OK ja dann passt es.
    Ja ich hab auch gestern festgestellt das er wirklich hochkonzentriert bei der Sache war trotz Rehspuren im Schnee und trotz vorbei laufendem Hund. Es schien mir fast als wäre er dankbar richtig was tun zu dürfen.

    @flying-paws hab anscheinend mit meinen dicken Fingern am Handy ausversehen die Konversation geschlossen :roll:

  • Ja da könntet ihr schon recht haben, das mit dem Rad trau ich mich nicht so recht wir haben hier echt so idioten die ihre unangeleinten Tutnixe zu mir ins Rad schicken, hatten wir schon jetzt mit dem Schnee geht es eh nicht.
    Aber ich hab gestern 5 Dummys in einer Wiese verteilt und ihn suchen lassen dann noch Dummy über den Kopf schmeißen, rechts und links schicken und solche Sachen und er war hochkonzentriert und schnell und danach bei den Schwiegereltern so brav das sogar die gesagt haben: warum willst du ihn kastrieren?

    Ich hab eben in diesen Dingen leider kein Bauchgefühl mehr welches Maß angemessen ist :ka:
    Aber ich bin guter Dinge, dass das die Lösung ist. Ist denn joggen eine Alternative zum Radfahren? Da kann er auch gleichmäßig traben.
    Sry ich wollte den Thread nicht so sprengen :verzweifelt:

    Ich finde nicht, dass das den Thread sprengt. Alternativen gehören doch auch hier hin.

    Wenn dir joggen lieber ist, und du fit genug bist (ich wäre es nicht) passt das auch. Aber nicht an jedem Grashalm anhalten zum schnüffeln weil man Pause braucht xD
    Bei dem Wetter würde ich sowieso nicht radfahren, überall Eis, das ist ja lebensgefährlich.

    Ich hab meinen vor dem Rad, und lasse ihn ziehen (mache ich seit dem Umzug kaum noch, weil kaum flache Strecken) findet er super. Bei anderen Hunden die nicht angeleint sind, steige ich vom Rad ab und gehe vorbei. Dann könntest du, wenn Henry(????) alt genug ist, beide zusammen vorspannen. Das macht richtig Laune. Aber Angst sollte man da nicht haben und gute Scheibenbremsen braucht es auch.

    Bauchgefühl kommt wieder, jetzt wo du dir nicht mehr soviel Sorgen um die Fresserei machen musst.

  • Fressen gingen gestern übrigens 100gr mehr als in der Fütterungsempfehlung =)

    Ja dann jogge ich lieber. Mit meiner alten kreuzbraven Hündin hab ich mal einen Scooter Workshop gemacht und mittendrin ist sie eine 90 grad Kurve in den Wald abgebogen, ich kam schnell genug runter auch auf die Bremse aber den Lenker hat sie mit trotzdem rum gezogen und dann lag ich auch schon :mute: ne mit Murphy oder gar beiden... Lieber nicht. Da jogge ich lieber. Beim joggen darf er gar nicht schnuppern nur laufen und Kopf ausschalten. Wie ist es mit normalem Gassi momentan? Trigger ich dann das pipi schnuppern noch mehr? Erstmal lassen oder weit raus fahren?

  • Also wir waren heute Joggen, Freilauf, Walken, Joggen, Freilauf ja ich hab null Kondition aber ich hab Murphy im Schnee laufen lassen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Er war wieder entspannter, war wieder sehr viel aufmerksamer im Freilauf und hat nur einmal pipi geleckt und das obwohl ich heute gar nicht so aufgepasst hab. Ein paar Rehe waren auch noch da und er war so brav. Ich trau dem Frieden noch nicht so aber ich hatte ihm auch Ignatia Globulis gegeben die haben vielleicht auch geholfen.

  • Also ich kann nur jedem der sich mit dem Thema beschäftigt ans Herz legen, vorher das Buch Kastration und Verhalten beim Hund von Strodtbeck/Gansloßer zu lesen. Es ist neutral geschrieben, mit sehr vielen Fakten. Es werden beide Seiten gut beleuchtet und für jeden für dessen Hund wirklich eine Kastration das beste wäre eine gute Entscheidungshilfe. Es werden auch die einzelnen Funktionen der Hormone verständlich erklärt sodass man auch die Zusammenhänge versteht.
    Für Murphy wäre eine Kastration aufgrund seiner Unsicherheit wirklich gar nichts. Da Testosteron auch noch ein wichtiger Gegenspieler vom Stresshormon Cortisol ist, würde durch die Wegnahme des Testosterons die Stressanfälligkeit steigen, das wäre für meinen hibbel wirklich das letzte dann soll er lieber manchmal Pipi lecken. :gott:
    Für mich war dieses Buch der Schlüssel auch um überhaupt erstmal die Zusammenhänge zu verstehen.

  • @Samita dein Buchtipp kommt wie gerufen und ich werde nacher gleich mal schauen ob es das auch als ebook gibt.

    Shezza hat den Chip ja jetzt schon ne Weile und ich kann soweit eigentlich nur positives sehen. Er war noch nie so ruhig und ansprechbar, er frisst endlich seinen Napf leer (und hat dadurch das erstemal 2kg zuviel drauf - was wir gerade wieder am abbauen sind), er ist draussen viel entspannter und steht nur noch halb so stark unter Strom und das Schönste: es lässt sich endlich mot ihm arbeiten! Dummy, Grundkommandos, Aufmerksamkeit, Jagttrieb kontrollieren (lernen)... all das ist plötzlich möglich.

    Natürlich ist Shezza dennoch alles andere als typisch weich und leichführig, aber der Unterschied ist einfach wahnsinn und finde ich absolut positiv.

    Einziges Manko: seine Unsicherheit. Hunde waren eh schon immer Stressauslöser, aber es gab Hunde die akzeptiert und teilweise gar geliebt wurden. Das beschränkte sich eigentlich auf fast alle Kleinhunde und Labrador und Golden Retriever. Und eine junge RR Hündin :roll:

    Alle "Plattnasen" wurden förmlich gehasst, obwohl er mit einem Mops "aufgewachsen" ist, also den sicher 3-4x die Woche getroffen und gespielt. Kaum fing er an zu röcheln, wars aus mit der Freundschaft :ka:

    Jetzt ist es leider schlimmer geworden. Sogar Kleinhunde werden angepöbelt und das lässt mich über die Kastration nachdenken.

    Ich versuche ihn durch die neue Aufmerksamkeit da umzuorientieren und das auf die "sanfte" weise, also mit Blickkontakt, z&b und dergleichen (bisher half eigentlich nur ihn zu blocken und körperlich umzulenken).

    Aber ich bin da echt noch unschlüssig :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!