Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht

  • Simba habe ich aufgrund der Betreuungssituation damals, extremer Aufregung in Gebieten mit vielen Hunden und dem ständigen Kartarrh gleich 2 mal hintereinander chippen lassen - die Zeit hat gereicht um gewisse Dinge zu üben und andere Rüden fanden ihn dadurch super - er selber ist Labbi-mäßig sowieso ein Schaf was andere Rüden angeht. Nachteile hatten wir tatsächlich KEINE.
    Nach der Wirkung wollte ich ihn eigentlich kastrieren lassen, aber keines der Probleme trat wieder auf und er ist super im Umgang mit anderen unkastrierten Rüden geblieben.
    Daher kann ich den Chip tatsächlich nur empfehlen, auch wenn hier so oft über unerwünschte Nebenwirkungen geschrieben wird. :p

  • @H-Wolf , es reicht!
    Net(t)iquette gilt für jeden!
    Man kann auch seine Argumente contra Kastration, bzw. Chip sachlicher rüber bringen!


    Wer gleich beleidigend wird, schadet nur sich selbst!



    Gruß SheltiePower

  • Loki fand mit dem Chip alle Hunde doof, selbst Hündinnen, nur schon bekannte Hunde gingen noch gut.
    Er hat in der Zeit vermehrt gepöbelt, er ist aber generell auch eher mehr Schein als Sein...also eher unsicher und versucht das zu überspielen.

  • @Atrevido


    Mit dem Chip habe ich keine Erfahrung und bin auch nicht im Bilde, welcher Leidensdruck bei Lito konkret vorliegt.
    Allerdings kann ich aus meiner Erfahrung mit Elvis sagen, dass er im Alter zwischen zwei und drei Jahren einen riesigen Entwicklungsschub gemacht hat und danach erst richtig erwachsen und ein ausgereifter Charakter war.


    Wheaten sind Spätentwickler und wenn es medizinisch notwendig oder sinnvoll ist, würde ich chippen lassen. Wenn es aber für Lito und dich auch anders vernünftig machbar ist, würde ich seine Entwicklung in diesem Jahr noch abwarten.


    Alles Gute für den Blonden! :streichel:

  • @Atrevido, um welchen deiner Hunde geht's eigentlich?

    Ich hab nur einen Rüden :lol: Es geht um Lito, gut 2 jähriger Terrier.


    Vielen Dank an euch für eure Erfahrungen. Es ist also wirklich alles möglich, ich habs befürchtet :roll:



    Danke Sabine, ich weiß wohl um die Rasse und Entwicklung. Es ging hier auch gerade überhaupt nicht um das OB, darum mache ich mir seit August 2018 intensiv Gedanken und treffe die Entscheidung nicht leichtfertig.

  • Ja, ich bin nun eigentlich soweit ihn chippen zu lassen. Aber wenn ich mir dann für 6 Monate und eventuell länger das Zusammenleben mit dem Rüden von meinem Freund versaue, ist das auch Mist :/

  • Man kann es leider nicht mit Sicherheit sagen, wie es sich auswirken wird.
    Mit anderen Rüden hatten wir danach keine Probleme, die haben auf Max genauso (recht neutral) reagiert wie zuvor.


    Hab mir die Entscheidung auch nicht eben leicht gemacht.
    Wie läuft es denn grundsätzlich aktuell mit dem anderen Rüden? @Atrevido
    Der ist ja auch noch nicht "fertig", da kommt es natürlich auch drauf an, wie dessen Charakter ist.

  • Leo hat vor dem Chip alle Rüden gehasst (egal ob kastriert/unkastriert/alt/defensiv) und war extrem auf Krawall aus. Um Rüden abzuchecken und sich eventuell an die Brust zu nehmen wäre er jederzeit abgehauen...läufige Hündinnen haben ihn noch nie interessiert.


    Er hatte den Chip gerade knapp 2 Wochen und sein Rüdenhass war über Nacht komplett Geschichte, ich hatte mir das schon so gedacht aber sicher sein kann man sich nie. Das Verhalten dass ich knapp 3 Jahre so hart trainiert hatte mit mäßigem Erfolg konnte von einem Tag auf den anderen perfekt und sogar ohne Leine auf kleinstem Abstand umgesetzt werden (Bogen mit mir um den anderen rum laufen).
    Da sieht man doch mal was Hormone, Erziehung etc ausmachen. Einen Tag ging gar nichts, ab dem nächsten Tag ging es dauerhaft perfekt...verändert hatte ich nichts, aber es kam halt endlich bei ihm an.


    Und so ist es bis heute auch nach der Kastration dann geblieben. Er ist draussen erstmal neutral allen gegenüber, legt sich mit keinem an, lässt sich aber auch nicht blöd kommen und reagiert dann absolut angemessen. Auf ihn reagieren die meisten Rüden genauso neutral, da habe ich keine Veränderung merken können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!