Anpinkeln
-
-
Leinerucken ist gar nicht nötig, einfach weitergehen reicht doch.
Und wenn das ein Welpe macht, sieht die Sache immer noch anders aus als bei einem halbwüchsigen. Einen Welpen kannste einfach hochheben und n Stück weiter wieder absetzen.
Wenn mich ein fremder Hund anpinkelt, würde ich ihn ganz schön an der Schulter anrempeln oder am Geschirr ein Stück hochheben ( je nach Größe ;)). Soweit kommts noch!
Wie gesagt, den eigenen Hund einfach weiterziehen. Da machste nix kaputt. Nur eben kein Leinenruck.
@caszcarra,
manchmal sind Dinge aber auch ganz einfach ;D -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo
Bei uns auf der Hundewiese sind drei Rüden die Menschen anpinkeln. Wollte mal wissen, womit das zusammen hängen kann-und ob das irgendwann von allein weggeht oder wie man da erzieherisch einlenkt, die Herrchen und Frauchen wissen nämlich auch nicht weiter:-(
Denen ists nur jedes mal peinlichLG Cafe
Wieso diese 3 Hunde dies tun, darueber kann man in einem Forum lediglich spekulieren, da man ja nicht dabei ist und nicht die ganze Situation beobachtet.
Denn Hund unterwerfen?? Und dann? Was hat man ihm dadurch vermittelt??
Kann mich Cazcarra nur anschliessen........wenn mein Hund dazu neigt andere HH's anzupinkeln beuge ich vor indem ich die spezifischen Situationen vermeide (man sieht ja wenn Hund im Begriff ist das Bein zu heben) und den Hund ablenke indem ich ihn abrufe.
Anpinkeln kann Stress sein, Ueberdrehtheit, submissives Verhalten....usw.
Auch mit "Unerzogenheit" hat dies nichts zu tun da Stressituationen Ausnahmesituationen sind......und in Ausnahmesituationen setzt eben oft jegliche Erziehung aus und Hund reagiert lediglich instinktiv.Und Dominanz ist es schon gar nicht da ein Hund ganz bestimmt nicht seine Dominanz einem Menschen (oder anderem Hund) dadurch vermittelt das er ihm ans Bein pinkelt.
Inwiefern wuerde dies denn Dominanz vermitteln? -
Je nach Gemüt des Menschen - sicher....
cazcarra
-
Bungee....indem Du den Hund einfach weiterziehst kommt bei ihm im Hirn nicht an das anpinkeln unerwuenscht ist....wie denn auch?
Dadurch arbeitest Du nicht an der Ursache.
PS......mein Traelfchen hat auch schon den ein oder anderen HH im Hundepark angepinkelt....wieso? Weil er zu aufgedreht war, zu vielen Einfluessen auf einmal asgesetzt war und durch das instinktive beinheben & markieren hat er sich quasi selbst beruhigt (Uebersprungshandlung).
Die Loesung.....ihn besser im Auge behalten, oefters abrufen und mal ablegen lassen um zur Ruhe zu kommen.
-
-
-
-
Hi Tagakm
das mit der Übersprungshandlung überzeigt mich. Die Hunde wirken auch sehr aufgedreht. ich habe auch´gefragt weil mich ein Herr auf der Hundewiese gefragt hat,ob ich wüßte wie er ihm das abgewöhnen könne.
Dann kann ich ihm das ja mal vorschlagen. Ich hab erstmal gesagt: Ne gute HUschu suchen. Aber da war er wohl bisher nicht:-(
Danke, lg Cafe
-
In Abwandlung: "Hebt er das Bein, bist Du zu langsam!"
Sorry, wie tranig muss man denn sein, dass der angeleinte Hund die Chance kriegt, jemanden anzupinkeln??
Da dieses Verhalten, wie Cazcarra schon sagt, mehrere Ursachen haben kann, muss es wohl auch individuell "behandelt" werden. Das sagenumwobene "Unterwerfen" bringt der Hund, sollte es ihm nach der Pinkelaktion widerfahren, sicher nicht damit in Verbindung - was also soll er dadurch lernen?
Bobby hat das auch ein paar Mal gemacht, als er erst kurz bei uns war (wir haben ihn als erwachsenen Hund bekommen). Er hatte sich die Frauchen von zwei halbwüchsigen Hundedamen ausgesucht, warum, man weiß es nicht! Jedenfalls gab's da :motz: !! Wie gesagt, aus der Entfernung
!
Unsere HuSchu rät: Aufpassen! Beim Erwischen ein scharfes "Nein"! Und, falls es doch passiert, beim Angepinkelten vielfach entschuldigen
!
Wauzihund
-
Zitat
Hi Tagakm
das mit der Übersprungshandlung überzeigt mich. Die Hunde wirken auch sehr aufgedreht. ich habe auch´gefragt weil mich ein Herr auf der Hundewiese gefragt hat,ob ich wüßte wie er ihm das abgewöhnen könne.
Abgewoehnen ist der falsche Begriff.....Ueberdrehtheit verhindern und den Hund frueh genug aus Stressituationen abrufen
ZitatDann kann ich ihm das ja mal vorschlagen. Ich hab erstmal gesagt: Ne gute HUschu suchen. Aber da war er wohl bisher nicht:-(
Hundeschule wegen Stresspinkeln....naja....Schaden kann's nicht denn da bekommt Herrchen vielleicht huendisches Verhalten naeher gebracht.
-
Sehe das wie tagakm.
@ Wauzihund
Ich weiß, was du meinst. Doch falls es sich um Stress handeln sollte, erreichst du mit dem scharfen Nein gar nichts. Da wird dann lediglich am Symptom gebastelt, nicht an der Ursache gearbeitet.Siehe tagakms Posting.
LG
cazcarra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!