Teppichfleckenkiller gesucht!!
-
-
ANZEIGE
Huhu!
Habe einen neuen Teppich, seit Montag. Das ist der von Tchibo, von Hand getuftet (was auch immer das heißt), kariert. Da wir eh renovieren wollen, wird er hier super reinpassen. Eigentlich wollte ich trotz aller Freude über das Ding kein neues Thema aufmachen.
Allerdings habe ich eine Hand voll arglistischer Mitbewohner. Solche, die, wenn man ihnen den Rücken zukehrt, die Wurst vom Brötchen klauen und die Nachts Blumenvasen und -töpfe umkippen respektive ausbuddeln, damit ja sie ja nicht davon abhalten kann. Die Genauigkeit, mit der sie dann irgendwelche wichtigen Unterlagen unkenntlich oder der Wand ein lustiges Muster verpassen, ist mir manchmal unheimlich. :motz:
Wie fies sie sind, musste ich heute morgen feststellen. Einer der Lümmel hat es doch tatsächlich geschafft ausgerechnet mitten in eins der hellen Karos des neuen Teppichs zu kotzen. Der Fleck ist regelrecht eingerahmt... Bin mir immer noch nicht sicher, ob ich lachen oder weinen soll.
Brauche da jetzt aber mal Hilfe. Wie kann ich dem Flecken zu Leibe rücken, ohne den ganzen Teppich zu ruinieren? Eingetrocknet ist der Fleck bereits, mit einem trockenen Lappen geht nix mehr.
Bin noch jung, bitte um Tipps von erfahrenen Teppichfleckenkillern, bitte!
Grüße
Anne, Ivy & das arglisitge Verbrecher"samtpfoten"trio -
ANZEIGE
-
herrlich - Sorry ....
... aber meine Katze schafft dieses Kunststück den einzigen noch so kleinen Teppich in der Wohnung zu finden um darauf zu ko****. Sonst liegt überall Laminat ... manchmal glaube ich sie wartet draussen regelrecht zum ko**** reingelassen zu werden :motz:
Ich kann dir wegen deines Fleckes aber leider nicht helfen. Es gibt doch so Trockenshampoo für die Haare, vielleicht hilft das. das ist bestimmt nicht sehr aggresiv zum Teppich. Nur obs gegen den Fleck hilft ?
-
Hallo,
ich hab es zwar nur bei frischen Flecken probiert, aber Mineralwasser mit viel Kohlensäure sprudelt sozusagen den Dreck hoch, so daß man oben vorsichtig abtupfen kann. Aber wenn es getrocknet ist .... weiß ich nicht.
LG Jana
-
ANZEIGE
-
Guck mal nach "Blutflecken entfernen" o.ä. bei http://www.frag-mutti.de.
Ich hatte neulich beim Pennen auf der Couch Nasenbluten
und hab bei frag-mutti gute Tipps gefunden…Da findet sich sicher auch was für dieses Problem.
-
Da gibt es etwas spezielles im Fressnapf, beaphar Fleckentferner,das Zeug arbeitet mit Enzymen, es soll gut sein, wir haben es freundlicher Weise nie ausprobieren müssen :^^: .
LG
Dagmar -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Fensterputzmittel hilft gegen alle Flecken auf Teppichen. Gut einsprühen und von außen nach innen entfernen. Dann trocknen lassen.
Elke
-
Hallo,
Rasierschaum soll auch helfen (hab´ich allerdings noch nie ausprobiert)
Gut geht auch das Oxy-Zeugs, was man zur Wäsche tut. Mit ein wenig Wasser auflösen (wird dann so eine leicht flüssige Paste), auf den Fleck auftragen, einwirken lassen und abtupfen (mit saugfähigem Tuch bzw. Küchentuch). Mit klarem Wasser nachtupfen.
Teppichflecken nie reiben
Oder aus der Drogerie ein Teppichreinigungspulver (Teppichreinigungsschaum) besorgen.
-
Hallo
Habe mir gerade gedacht "ha endlich kann ich mal was beitragen" ;-) Also ich habe mal bei der Suche nach Fleckenkillern einen ganz tollen Tipp gefunden:
einfach Waschmittel in einem Eimer mit heißen Wasser und dann mit einem Schwamm schön "einmassieren" und das funktioniert wirklich super! Das sprudelt schön und der Fleck verschwindet fast immer :-)
Liebe Grüße
-
Hallo
das hier
hat sich auch gut bewährt
Scherz beiseite:
Aus welchem Material besteht er denn?
(der Teppich)Wolle ist in der Regel selbstreinigend
und der Schmutz läßt sich hervorragend wegstaubsaugen.
(Sofern man nicht mit irgendeinem Reiniger vorher hand anlegt)Unsere Berber haben schon einige Flecken wieder ausgespuckt
-
Zitat von "MissMarple"
Rasierschaum soll auch helfen (hab´ich allerdings noch nie ausprobiert)würd ich nicht ausprobieren... wir haben mal in grauer Vorzeit nem Kumpel das Auto mit Rasierschaum verschönert... von vorne bis hinten und von links nach rechts... Uns hats gut gefallen, dem Auto-Lack aber nicht. Der Rasierschaum hat den ganzen Lack an den verschönerten Stellen weggeätzt. War Gott sei Dank ein uraltes Auto und der Besitzer nicht böse und es gab kein teures Nachspiel außer ner Kiste Bier. Seitdem bin ich arg vorsichtig mit Rasierschaum :ua_drinking:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!