ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde

  • Ja wir sind inzwischen schon vom Futterdummy auf Echtfell umgestiegen, da bestand auch sofort mehr Interesse als an dem mit Futter, zumindest in der Wohnung, draußen ist beides egal. Außer wir sind in einem Garten/verharren länger an einer Stelle, dann wird es manchmal genutzt.

  • Ja draußen ruf ich sie zu mir, lass sie neben mir sitzen, zeige das Dummy, werfe und gebe ihr das Kommando es zu holen, sie rennt auch zielstrebig drauf los, aber überrennt es dann und ignoriert es.

  • Ja draußen ruf ich sie zu mir, lass sie neben mir sitzen, zeige das Dummy, werfe und gebe ihr das Kommando es zu holen, sie rennt auch zielstrebig drauf los, aber überrennt es dann und ignoriert es.

    Hast du denn das Gefühl, sie hat richtig Spaß am Dummytraining?
    Ich persönlich würde ungern versuchen, immer hochwertigere/besondere Dummys zu nutzen (im Sinne von Felldummy, Futterbeutel, Geruch).

    Du könntest versuchen, Dummys an sich zu einer besonders tollen Beute (die dein Hund dir begeistert bringen soll) zu machen, denn eigentlich sind sie das ja für Dummybegeisterte Hunde. Also zuhaus ein Dummy immer mal rausholen, bisschen rumtragen oder kurz selbst was damit machen und wieder weglegen ohne es dem Hund zu geben. Dem Hund einfach das Gefühl geben, Dummys sind das allertollste für dich (und ihn).

    Und ansonsten würde ich möglichst wenig Druck reinbringen und mehr Spaß. Gerade wenn ihr das nur just for fun macht.
    Einen Dummy finden und zu dir bringen soll supertoll sein für den Hund, nicht lästige Pflicht.

  • Ja draußen ruf ich sie zu mir, lass sie neben mir sitzen, zeige das Dummy, werfe und gebe ihr das Kommando es zu holen, sie rennt auch zielstrebig drauf los, aber überrennt es dann und ignoriert es.

    Nur werfen ist langweilig, weil sie da 1. immer sieht wo das Dummy hinfällt, und 2. die Entfernung dauerhaft zum Gähnen ist.


    Die Aufgabe, die du ihr bietest, ist nicht interessant und damit lohnenswert genug.

    Zu Beginn, damit der Hund überhaupt erst mal auf den Geschmack kommt, kannst du mit hochwertiger Futterbelohnung arbeiten.


    Aber um den Hund zu der Erkenntnis zu bringen, dass er bei der Apportierarbeit tatsächlich sein Jagdbedürfnis leben kann, musst du schon etwas einfallsreicher und auch vielfältiger bei den gestellten Aufgaben sein.


    Deine Hündin ist nicht im "Arbeitsmodus", so wie du sie beschreibst bei der Ausführung des (Nicht-)Apports.

    Arbeitsmodus heißt, sie will und ist bereit, die ihr gestellten Aufgaben zu erledigen - und genau das macht sie ja nicht.


    "Wie wecke ich bei meinem Hund die Neugier/den Willen auf das Apportieren?"


    Das ist ein sehr weites Feld, zu weit, um das hier wirklich gut rüberbringen zu können, weil es sehr individuell auf den jeweiligen Hund zugeschnitten wird.


    Der Anfang dafür ist: Mache den Apport zu einer Ressource - eine Ressource, die du verwaltest!


    ............


    Mein Vasco hatte null Interesse am Apport, als ich mit ihm im Alter von 3 Jahren damit anfing.

    Bei ihm war der Schlüssel Spiel, um die Begeisterung für den Apport zu wecken.

    Ein kurzes, stark aufgepushtes Spiel, bei dem ich das Apportel nur einige wenige Meter weit warf, und er für das Bringen dann eine besonders hochwertige Belohnung bekam (es reichte, wenn er es mir in die Nähe brachte und ausspukte, um sich dann die Belohnung abzuholen) - und dann habe ich das Apportel weggepackt.

    Erst als ich merkte, er war enttäuscht dass es vorbei war, habe ich noch anschließend EINE Markierung (das Dummy geworfen) gemacht - ohne Impulskontrolle (also vorheriges Absitzen), einfach mit einem begeisterten "Apport!!!" geworfen - und mich gefreut wenn er lossprintete und mir das Dummy brachte.

    Gefreut, belohnt - und das Dummy weggepackt.

    Ich bin viele kleine Schritte gegangen, immer mit viel Spaß und vor Allem Begeisterung bei meinem Hund (und ja: ich habe ihn massiv getriggert, indem ich ihm eigene Begeisterung vorlebte...) - und ich habe die Einheiten immer kurz gehalten, also darauf geachtet aufzuhören, bevor Vasco keine Lust mehr hatte.

  • Das ihr das zu langweilig ist, ist mir klar. Zumindest in reizstarker Umgebung.


    Ich habe durchaus auch das Dummy ins tiefste Unterholz geworfen, mit der Konsequenz ich musste darin rumkrauchen . :upside_down_face: Auch ein Wurf, im Anschluss einer Fixierung von ihr hat kein Erfolg gebracht, in der Hoffnung sie verknüpft damit ihren Jagdablauf Fixieren -> Hetzen. Ihr Jagdtrieb ist schon sehr stark.


    Wahrscheinlich ist ihr Interesse eher an Sucharbeit als an Apportierarbeit, aber wie soll man damit beginnen? :woozy_face: Jedes Interesse am Dummy in der Wohnung wird geclickert + Futterbelohnung, entweder Fleischwurst oder ihr Trockenfutter, wenn keine mehr vorhanden ist.

  • Zichi95


    Wir haben intensives Dummytraining gemacht, bis mein Hund ca 8 Monate alt war. Er hat super schnell verstanden und alles ausgeführt wie erwünscht. Dann kam die Pubertät und seither ist sein Interesse fast weg.

    Er läuft zwar noch nach, nimmt das Dummy auf, aber kaspert damit rum, rennt weg und lässt es dann irgendwo liegen.

    Jetzt habe ich wieder mit dem Futterbeutel angefangen. Nur bringen, findet er doof. Er will wirklich lieber suchen. Ja, anschließend dauert es auch, bis er bei mir ankommt, aber ich merke, dass er speziell am Suchen große Freude hat. Leider müssen wir dafür zu zweit sein, was unter der Woche nicht geht. Im Haus sucht und bringt er übrigens auch ganz brav ein stinknormalen Dummy, ist scheinbar anders als draußen unter Ablenkung.

    Vielleicht ist Dummy aber auch nichts für euch. Es gibt ja noch ein paar andere Jagdersatzbeschäftigungen.

  • Ich habe durchaus auch das Dummy ins tiefste Unterholz geworfen, mit der Konsequenz ich musste darin rumkrauchen . :upside_down_face: Auch ein Wurf, im Anschluss einer Fixierung von ihr hat kein Erfolg gebracht, in der Hoffnung sie verknüpft damit ihren Jagdablauf Fixieren -> Hetzen. Ihr Jagdtrieb ist schon sehr stark.

    Ja, genau das hatte ich befürchtet - zu schwierige Aufgaben, ohne die Basics wirklich erarbeitet zu haben.

    Schau mal in den von flying-paws verlinkten Bereich, evtl. machst du ja auch einen eigenen Thread dort auf, wenn du nicht fündig wirst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!