ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde

  • So ne Maschine hatte übrigens auch der Jäger, bei dem ich mal AJT belegt habe. Hat er selbst gebaut mit hasen/eichhörnchenattrappen etc. Das war auch ausschlaggebend, dass ich da hin bin. Leider kam es ja nie dazu, weil ich ja nach 3 Stunden abbrechen musste. Damit hätten wir anfangen können statt mit 142 sitz und Platz hintereinander. Schade. V.a. Wenn ich jetzt von erfolgsgeschichten dazu höre.

  • Ich war bei mehreren Seminaren mit Hasenzugmaschine ...hat meine Jäger leider nie interessiert, aber da wurde ja sogar zwischen wildlebenden Fasanen und ausgesetzten Wachteln differenziert

  • Ich wollte gerade auch schreiben, dass das uU nicht für jeden Hund funktioniert. Meine Collie Hündin interessiert sich zB nur für lebendes Wild (was auch danach riecht). Lässt du eine Hasenzugmaschine laufen, erntet das höchstes einen Ohrenwackler, wenn überhaupt.....

  • Dass HZM nicht bei jedem Hund als Auslöserreiz funktioniert, hatten wir weiter vorn im Thread schon.

    =)


    Und ich bleibe dabei, wenn man einen Hund hat, der bei err HZM auslöst, kann das echt nen Durchbruch bringen.

    =)

  • Achso, das hatte ich nicht gelesen. Aber klar, gezielt Situationen zu schaffen, in denen man trainieren kann, ist immer von Vorteil, wie auch immer diese Situation dann aussieht =)

  • Achso, das hatte ich nicht gelesen. Aber klar, gezielt Situationen zu schaffen, in denen man trainieren kann, ist immer von Vorteil, wie auch immer diese Situation dann aussieht =)

    Genau. So oder so ist es ein super (Impulskontrollen -)Taining

  • Also am Workshop haben alle beteiligten Hunde reagiert auf den "flüchtenden Hasen".

    Der Workshop war aber nur dafür gedacht, Hunden, die auf Bewegungsreize reagieren und dann hinterherjagen, das jagen abzugewöhnen.

    Um aufstöbern oder so gings nicht.

    Wobei ich bei meinen sagen kann, wenn die nur Wild riechen, oder es rascheln hören, kommen sie auch eher zu mir, als dass sie dort hin gehen würden.


    Der Hasendummy war übrigens ein Fell. Vielleicht wars auch ein Fuchsdummy, keine Ahnung. Irgendein Tierfell, wo die Hunde schon auch geschnuppert haben.


    Ich bin im Training beim Hundeflo. Der hat aber hier nicht den besten Ruf :winking_face:

  • Was auch ganz fantastisch ist für die Impulskontrolle:


    Diese Hasen, aufrecht stehend, wo unten drin eine Magnetkugel ist. Die bewegt sich unkontrolliert zwischen den Magneten, so dass der Hase oben drauf sich auch bewegt. Und zwar sehe interessant bewegt.


    Für "einen Fuss in die Tür" sind das ganz prima Helferlein, auch Hzm. Da kann man auch mal Trockenübungrn machen, selber lernen agieren und reagieren. Nicht immer nur in freier Wildbahn 😉

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!