ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Hm das verwirrt mich jetzt, ist nicht gerade hier im Forum immer Flexi der Teufel, und Schlepp supi? Das Forum hat mich erst dazu gebracht die Schlepp zu kaufen.... Ich dachte schlepp ist soviel besser, weil bei der Flexi der Hund ja quasi durch seinen eigenen Zug bestimmt wie lang die Leine ist, und so erst ziehen lernt. Wenn Flexi genauso gut ist, warum ärger ich mich dann seit Monaten mit der nervigen Schlepp rum
Hundundmehr Danke dir!! Das hat gerade echt geholfen
Gerade als Laie bin ich mir manchmal nicht sicher, ob irgendwas was ich so tue richtig ist/Wirkung zeigt.
Wo ihr gerade über das Dummy-Training diskutiert, dumme Frage, aber im Grunde ist es doch einfach apportieren, oder? Cheese hat auf apportieren nämlich von sich aus wenig Lust. Also er sieht keinen Sinn dahinter, irgendwas was ich werfe hinterherzulaufen/es wieder zu bringen. Also klar bei Dummy Training soll der Hund ja nicht hinterher laufen, aber grundsätzlich muss er ja Lust darauf haben, oder? Oder bringt man ihm bei, das für eine Belohnung zu tun? das ist nur irgendwie schwieriger, als einem begeisterten Hund beizubringen zu warten wenn man etwas wirft, um es wieder zu holen :/
Ich habe auch schon Schnüffelspiele probiert, da ist er auch mäßig begeistert. Und findets meistens nicht
(Also selbst einfachstes ich lege im Haus das leckerli zwei Meter weit weg). Deshalb hab ich das draußen gar nie erst versucht. Irgendwie weiß ich deshalb nie so genau, wie ich den Jagdtrieb "umlenken" kann
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mir fällt meine Flexi ständig runter…. Bin motorisch hoch begabt
Uff ja unser Panik-Zweithund hat ne Flexi, die ist mir mal runtergefallen, er vor Schreck ab durch die Mitte, ich mich selbst verfluchend hinterher...
Hat er aber gottseidank nicht in schlechter Erinnerung behalten
-
Ist die Reizangel eigentlich auch etwa zum Jagdbedürfnis abbauen? Ich selbst würde es nicht machen, weil ich Angst um die Gelenke meines Hundes hätte, aber vielleicht wäre das was für Potato . Dein Hund schein ja eher kleiner und leichter zu sein.
Für den Kopf ist das allerdings nix.
Hm, so eine Grundfreude am Apportieren sollte der Hund schon aufweisen, sonst ist das frustrierend. Die Nasenarbeit kann man allerdings trainieren. Musst nur das Richtige zum Üben finden. Wir haben auch ganz klein angefangen und nun sucht mein Hund ein ganzes Areal konzentriert ab, wenn er seinen Dummy beim Schnüffeln irgendwo vergessen hat. Ja, er darf ihn (noch) ein Weilchen tragen nach dem Bringen, weil ich ihm die Freude an der Beute nicht kaputt machen will. Ist aber nur dieser eine Pocketdummy, wo er das darf.
-
Eine Reizangel ist keine Hetzangel…. Vielleicht mag das jemand erläutern, der nicht mit 1 Daumen per Handy tippt
-
Hm, so ganz klein ist er auch nicht, aber er hat eine schlanke/sportliche Statur. Er erinnert ein bisschen an einen zu klein geratenen Dobermann, und ist 53cm groß. Mit einem RR kann er da natürlich nicht mithalten
Vielleicht übe ich das nochmal mit dem Schnüffeln! Cheese hat nur auch bei den tollsten Leckerlis schnell das Interesse verloren und sie dann auch einfach nicht gefunden. Unser verfressener Zweithund hängt sich da ganz anders rein, der findet alles
und holt mit Leidenschaft wieder, was man wirft. Hat allerdings fast keinen Jagdtrieb...
-
-
Also ich finde Reizangel richtig toll, allerdings wird die bei uns eher so genutzt, dass sie zu 90% für den Kopf ist und eigentlich gar nicht der körperlichen Auslastung dient.
-
Eine Reizangel ist keine Hetzangel….
Habe ich auch nicht behauptet.
-
Also ich finde Reizangel richtig toll, allerdings wird die bei uns eher so genutzt, dass sie zu 90% für den Kopf ist und eigentlich gar nicht der körperlichen Auslastung dient.
Interessant. Magst du das noch ein wenig erläutern?
-
Eine Reizangel ist keine Hetzangel….
Habe ich auch nicht behauptet.
Dann verstehe ich deinen Hinweis auf Gelenke nicht
Weder Impulskontrolle, noch Vorstehen, Nachziehen schaden den Gelenken
-
Bin gerade auch unterwegs und mache nur eine kurze Rast, findet sich bestimmt noch jemand der Reizangeltraining erklärt. Aber ich nutze das, um ihn eben nicht hinterher hetzen zu lassen wie er will, er darf nur nach Erlaubnis hinterher und muss wieder auf Kommando aufhören usw, dabei kann ich die Geschwindigkeit und damit den Reiz fein dosieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!