ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
hm so, noch eine Nacht vorbei, ich hab mal nachgedacht
also Kira ist ganz klar Spurenjäger, sie ist aber noch abrufbar, wenn sie in der Nähe bleibt und nicht hinter Luna herjagtwenn Luna schnüffelt, trifft sie immer auf Getier = Spurenjäger?
wenn sie was rennt, hetzt sie los = Sichtjäger?ich bin irgendwie am Verzwifeln und hab mir für die Gegend wohl den falschen Hudn ausgesucht, hab ich gedacht, als ich bei der Morgenrunde gegenüber der Straße von unserm Haus auf dem Feld direkt wieder Rehe sah

ich mein ok
mein Trainer meinte, eventuell könnte man ihr das das Apportieren beibringen, dann wäre Dummyarbeit drinnen
ich habe Spaß an Agi, Luna springt auch gerne, vielleicht wäre das richtig für sie?
und dann find ich die Zugarbeit ganz spannendaber wnen ich mich das so schreiben sehe, wird das nicht zu viel?
ratlose Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde mal gaaanz langsam anfangen

Dummi ist nicht schlecht, für beide Jagtarten. Denn Dummitraining erfordert Steadyness, Gehorsam, ist Impulskontrolle, Hirnarbeit und Nasenarbeit.
Man kann den Dummi werfen, verstecken, einweisen, Übungen einbauen etc.
Von daher würde ich vielleicht wirklich mal in kleinen Schritte mit dem Dummitraining anfangen.
Zugtraining ist bestimmt toll, um den Hund körperlich zu fordern und auslaste. Erfordert auch sehr viel Konzentration und Gehorsam, allerdings recht wenig von Impulskontrolle und Steadyness. Ob man damit einen Jäger vom Jagen abhalten kann, wage ich zu bezweifeln - sofern Jagen nicht nur Ersatzbefriedigung für fehlende Auslastung war.
Agility ist sicher auch toll, gleiches wie beim Zugtraining. Es fordert den Hund, es fördert die Bindung etc. Allerdings keine Nasenarbeit bei.
Fang mal klein mit dem Dummi an. Das kann man überall üben und einfach üben. Es erfordert ja nicht viele Hilfsmittel.
Prallel kannst du dir den Hundesport ja mal ansehen. Ob da was für dich bei wäre, einfach aus Spass an der Sache.
Nicht verzweifeln, das wird schon

Ach ja, jeder Spurjäger sieht natürlich im "Optimalfall" irgendwann seine Beute und hetzt sie dann. Nur fängt er halt früher an dem Tier gezielt nachzugehen als ein reiner Sichtjäger.
-
So, da bei uns das Thema Jagen nun immer massiver wird und wir erst nach unserem bevorstehenden Umzug sinnvoll nach professioneller Hilfe suchen können, habe ich mehr oder weniger stümperhaft (mit dem Buch 'Antijagdtraining' sowie einer Schleppleine 'bewaffnet') angefangen, selber sowas wie AJT bei Xenta zu machen. Leider findet Pauli mittlerweile auch, dass Häschen jagen lustig ist. Auch wenn er schnell die Lust verliert bzw. recht gut abrufbar ist, will ich erstens nicht, dass er ebenfalls ein ausgeprägtes Jagdverhalten entwickelt und zweitens dreht Xenta an der Schleppe jedesmal am Rad, was dem Training nicht grad zuträglich ist. Also setze ich mir hier einfach mal einen Merker, denn ich werde mir den Thread mal in Ruhe zu Gemüte führen und hier vielleicht schon einige Antworten auf Fragen erhalten. Wenn nicht, werde ich euch demnächst 'löchern'

Gruß, Kerstin
-
Immer löchern, der Thread ist mittlerweile die Hölle, einfach fragen.
-
@ Faesa
mit Dummytraining an sich hab ich schon etwas Erfahrung, hab es mit Kira längere Zeit gemacht, nur hat sie da nicht die Lust dran
Luna sieht noch nciht ein, warum man nen Dummy fangen und bringen soll, aber eventuell klappts mit meinem Hundeschullehrer ja, dass sie das kappiert

-
-
Ich habe Dummitraining in der Wohnung mit einer Dose Rinti angefangen. Damit hatte Lena relativ schnell begriffen, dass sie mir den bringen muss, um was aus der Dose zu bringen (irgendwie hilft ihr Nassfutter beim denken *lach*).
Dann hat es in der Wohnung super geklappt aber draußen war das ja was gaaaaaaaaaaaanz anderes - alles vergessen. Also hab ich den Dummi an die Leine gelegt und mich mit Teller, Gabel und einer Dose Rinti bewaffnet auf die Wiese gesetzt. Und siehe da, realtiv schnell hat sie begriffen was ich von ihr will.
Futterdummi hatte ich auch probiert, aber damit hat sie zu Punktbezogen gelernt. Das bringen galt immer nur für das Teil, alles andere war was ganz anderes und weil man daraus ja nicht füttern konnte, hatte ich auch keine Möglichkeit der Generalisierung. Mit der Fütterung von "Ausserhalb" konnte ich es ihr bei allen Spielzeugen, Dummi etc. beibringen.
Nur am Ball scheiter ich noch. Lena selber hat keinen aber ab und zu bringt irgendwer einen mit auf die Hundewiese. Und weil der duppt und rollt, löst das bei ihr immer wieder einen Jagtreiz aus und sie geht dem Ding hinterher. Da ist nach 5 Minuten der Hund wie auf Drogen und die Ohren sind völlig zu - kriegt ihre Umwelt kaum noch mit. Wie ich das aus ihr raus kriege, weiss ich auch noch nicht.
-
in der Wohnun werf ich höchstens mal nen Spielzeug auf ihr Kissen und wenn sies zufällig holt, freut sich Frauchen nen Wolf

draußen ist ja immer alles anders
naja, mit dem Ball etc., üben wir ab und an in der Hundeschule
wir haben in unserer Gruppe auch nen Vizla, nen Dalmi, nen Weimi... da gibts schon immer Action
Luna ist zwar noch sehr nervös, wenn er vor ihr her rollt, aber es geht wohl
-
Hallo liebe Jagdhundbesitzer!
Wollte mal sagen, dass ich diesen Thread richtig geil finde, sehr interessant, sehr informativ und sehr motivierend.
Ich werde auch was zu Momo und unserem Training schreiben, aber erst mal will ich alles andere lesen und ich bin (erst) auf S. 18.
Wenn ich mit dem Lesen hier bei meinem Einschub ankomme, hab ich schon mal viel geschafft (zu lesen) und hoffe, dass ihr dann nicht schon bei S. 60 oder so seid.

Also ich beeil mich

-
Ich würde grundsätzlich auch dreimal schauen, ob ich mit nem jagdlich völlig unkontrollierbarem Hund Zugtraining mach... ich würd generell erstmal am Gehrosam feilen und Impulskontrolle beginnen, Dummy schmackhaft machen und einfach Erlebnisspaziergänge beginnen, ... lieber nicht so lange Spaziergänge, dafür aber umso aktivere... sowohl körperlich als auch geistig.
Aber ich halte auch wenig von Agility und sonstigem "artfremden" Sport^^
Hab gestern mal das Reizangeltraining gefilmt... und festgestellt, dass ich keine Ahnung vom Filmen hab...^^
Wird also noch etwas dauern, bis ich mal ein lustiges Video einstellen kann.
Aber das Anschleichen klappt schon beim zweiten Training super. Hätt ich nicht gedacht^^
Außerdem hab ich heutmorgen mit Missy ein Mauseloch gebuddelt und es war sooooo lustig, ich war ganz allein und ich hab lauthals gelacht...^^
Ich liebe es, mit meinem Hund solche Dinge zu tun.
Auch lasse ich sie immer öfter abliegen und verstecke nen Futterdummy an super schwer zugänglichen Orten (dem Wald sei Dank).
Hach, doch, alles läuft soweit gut.
-
Zitat
und sonstigem "artfremden" Sport^^
hm, welche Art ist Luna?
(imemr die Schwierigkeit bei unbekannten Mixen)
ok, sie jagd, springt aber gerne über alles, beschäftigt sich gern mit Frauchen und lern Kunststückchen, sowie sie auch gerne läufthm ne, also wenns meinem Hund keinen Spaß macht, lass ichs auch, aber ich denke, probieren geht über studieren
zumal ich ja nicht weiß, was für Rassen (Potentiale) sonst so in ihr Schlummern - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!