ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde

  • Huhu!

    Ja super, schön wenn man stolz auf seinen Hund ist oder?

    Ich hab vorhin einen Rückschlag einstecken müssen. Nachdem es letztens so gut ging im Wald, bin ich heute mit meinem Papa mitgegangen, durch den Wald auf das Grundstück von ihnen (wo er kurz hinwollte). Da es ja letztens so gut ging und Lena durch Rocky ja auch noch mal abgelenkt wird, dachte ich an nix böses. Erste Ecke, Madam wird aufgeregt, will rechts ins Gestrüpp abdriften, ein "NEIN" von mir, und sie geht tatsächlich zurück auf den Weg. Und ihc Depp :kopfwand: hab nicht weiter auf ihre Körpersprache geachtet (sonst hätte mir auffallen müssen, dass sie noch unter Spannung steht) und 3 Meter weiter düst sie doch ab ins Gestrüpp. Und ich habe zum zweiten mal seit dem ich sie habe den Sichtlaut meines Hundes gehört. Das zweite mal, dass sie gezielt einen Hasen hetzt.

    Superpfiff, sie etwa 1 Sek innegehalten, wodurch der Hase Zeit hatte in die Brombeerhecke zu verschwinden, aber der Reiz war stärker, sie drehte nicht um sondern lief dann noch die 10 Meter bis zur Hecke weiter und drehte erst dort um. Werde also Superpfiff noch mal einen Schritt zurück gehen - haben ihn die letzten Tage etwas schleifen lassen.

    Dafür war ich den Rest des Weges auf der Hut und sie ist selbst an der Stelle, wo dauernd Wildwechsel ist (ganz ausgetreten rechts und links vom Weg) auf mein Kommando zurück auf den Weg.

    Es war also nicht soo tragisch, aber ich bin auch nicht stolz drauf. Ich hoffe, dass am Wochenende schönes Wetter ist, nachdem diese Woche der Knoten geplatzt ist mit dem Dummi bringen, würde ich das gerne ausbauen.

  • Zitat

    Es ist mir schon drei oder viermal gelungen, ihn anzusprechen und er hat darauf reagiert. Er kommt dann zu mir (nicht auf dem direkten Weg, sondern einen Bogen laufend) und dann gab es aber mal Jackpot auf den Boden verstreut, damit er runter kommt.


    :gut:


    Zitat


    Spielen will er mit mir nicht wirklich. Im Haus schon mal, aber draußen nicht. Das kennt er nicht, hat er - denke ich - nie erfahren dürfen. Er will sich auch nicht kuscheln und knuddeln lassen. Kontaktliegen meidet er. Das alles wird er nie bekommen haben. Er ist aus einer Tötungsstation und ich habe keine Ahnung von seinem früheren Leben.

    Wie lange ist er denn jetzt bei dir? Das klingt eher nach nicht so lang...
    Da würd ich dann echt n bissl Zeit ins Land gehen lassen.

    Ich hab mal den Tipp bekommen, "körpernah" zu spielen.
    Wird er sicherlich anfangs komisch finden, aber man kann ja damit beginnen, dass man etwas, was er haben möchte, sehr dicht an einem dran plaziert und ihn es holen lässt, irgendwann mal Leckerlis auf einem drauf verteilen, Spielzeug unter sich verstecken...


    Zitat


    Ich habe mich bei meiner HS im Februar zu einem Dummykurs angemeldet. Im Moment versuche ich ihm den Dummy schmackhaft zu machen. Das interessiert den alles nicht wirklich.

    Wie machst du das denn mit dem shcmackhaftmachen? Hast du nen Futterdummy?

    Zitat


    Im Haus ist er ein sehr ruhiger Hund. Er liegt zwar immer in meiner Nähe, aber NIE direkt zu mir. Und mache ich es bei ihm, geht er.

    Ist vielleicht noch zu früh. Eher die Distanz langsam verringern?

    Zitat


    Impulskontrolle klappt gut. Wenn ich was werfe, bleibt er sitzen. Aber er will das auch gar nicht holen. Er holt das dann auch nicht, wenn er darf :sad2:
    Draußen auf freier Wiese, lass ich ihn oft absitzen, entferne mich und streue Leckerlie. Dann geh ich hin und er muß 'schau' ausführen und auf 'such Leckerlie' darf er loslegen. Das klappt einwandfrei.


    :gut:

    Zitat

    Einer von Euch (entschuldigt bitte, dass ich nicht mehr weiß wer es war) hat geschrieben, dass er mit hetzen belohnt.

    Ich^^

    Zitat


    Könnte mir das mal jemand erklären? Ich meide eigentlich so Hetzspiele. Ist das falsch? Arbeitet einer von Euch mit ner Pfeife als Super-Hetzabbruch-Signal? Wie habt ihr dieses Super-Hetzabbruch-Signal aufgebaut? (Egal ob Pfeife oder Wortsignal)
    Viele Fragen, ich weiß!! :ops: Aber vielleicht hat ja der ein oder andere erfolgreich arbeitende Antijagd-HH noch ein paar Tipps für mich in der Tasche! :D
    Sorry, dass es sooo lang geworden ist!!!

    Also ich belohne viel mit Hetzen, immerhin ist es das, was meine will.

    Außerdem gebe ich mich nicht der Illusion hin, dass in der Notsitutaion mein Hund aus einer hormongesteuerten Hetzsituation direkt abrupt stehen bleiben kann. Zumal es (zumindest bei uns) immer wesentlich besser klappt, wenn man eben nicht sagt "tu das nicht", sondern "tu was anderes... und zwar genau DAS"

    Vorallem an der Reizangel hat sie eben gelernt, dass sie nur auf meine Befehle hin, nur wenn sie sich an mir orientiert, "Jagderfolg" hat. Da hetzt sie natürlich und greift den Dummy un dies ist eine Belohnung fürs Vorstehen oder für die Impulskontrolle.

    Wenn ich zb nen Ball werfe, während sie abliegt und dann sage, sie kann den Ball holen, sie dann lohetzt und ich das (pseudo)hetzen abbrechen will, muss sie ja nen guten Grund haben, zu mir zu kommen...

    Etwas noch geileres darf dann gehetzt werden - den Futterdummy

    Für Futter würd meine definitiv nicht, insbesondere nicht an der Reizangel, aufhören zu hetzen.

    Und dadurch lenke ich im Prinzip ihre Energie nur um.

    Als Hetzabbruchsignal speziell habe ich nicht den Superschlachtpfiff.

    Der Superschlachtpfiff ist die Ausnahmelösung, die mit keiner bestimmten Handlung verknüpft werden darf.

    Also bei mir gibts ein Hetzabbruchsignal (kann natürlich auch ne Pfeife sein), bei mir ists das Hiiiier, da sie eben so umdrehen kann und nicht stehen bleiben muss.

    Und es gibt einen Pfiff für wenn alle Stränge reißen.

    Dabei ist es eben wichtig, dass sie gar nicht weiß, warum ich jetzt gepfiffen hab, wichtig ist, wenn sie kommt, ist richtig halligalli.

    Meine darf ein Stück getrocknetes Huhn haben. Ich spiele dann mit ihr damit, verbuddel es oder werf es weg. Wahrscheinlich hol ich mir nächste WOche ne Miniplüschmaus mit Leine dran und binde da dann immer das Stück getrocknetes Hühnerfleisch dran...

    Ich hoffe, ich konnte helfen? Sonst frag gezielt, wir bemühen uns alle uns gegenseitig unter die Arme zu greifen^^
    Ich finde, wir machen das übrigens sehr gut^^

    An Faesa!

    Oh nein wie blöd!!
    Weißt du, was glaub ich an der ganzen Geschichte das ALLERALLERWICHTIGSTE ist?

    Zitat

    Erste Ecke, Madam wird aufgeregt, will rechts ins Gestrüpp abdriften, ein "NEIN" von mir, und sie geht tatsächlich zurück auf den Weg.

    Alles was danach kam... da kann sie wirklich nichts für... du hast ihr einfach keine gute Alternative geboten, würd ich sagen... aber weißt du ja selber, aber ich finde es ganz wichtig, hervorzuheben, dass sie wirklich erst auf dich reagiert hat!!!!!!!!!!!!

    !!!

    !!!

    !!!

    Das ist irre, wenn man bedenkt, dass da echt n Hase drin war!!!

    Von daher muss man wirklich sagen SUPER

    Dass du gepfiffen hast und sie nicht wirklich reagiert hat, war aber echt blöd.
    Ich muss leider sagen, als Missy das erste mal nicht auf den damaligen Superschlachtruf gehört hat, war es vorbei.
    Ich musste einige Monate warten und jetzt bau ich nen neuen auf. Der hat gar nicht mehr genützt, war ihr egal.

    Ich würd da jetzt sehr vorsichtig mit sein und ihn nicht einsetzen, wenn er nicht "hundertpro" sitzt.

    Ich wünsch euch da auf jeden Fall ganz viel Erfolg, dass ihr den wieder aufgebaut bekommt!

  • Vielen lieben Dank Anne!!
    Und JA - Ihr macht das wirklich super gut!! :2thumbs: :applaus:

    Ich weiß dass alles erst viel besser werden kann, wenn die Bindung erst stimmt. Aber das wird noch a wengerl dauern :sad2:
    Janosch kam am 04.10.08 zu uns. Er ist aus einer ungarischen Tötungsstation. Dafür klappt vieles schon sehr sehr gut - ich weiß!!! Er ist auch wirklich ein toller Hund. Körpernah spielen sagt auch meine Trainerin. Aber er will nicht sooo gerne spielen.
    Ja, ich benutze nen Futterdummy. Dort kommen nur Sachen rein, die es sonst gaaaanz selten oder gar nicht gibt (Schafspansen, so n getrockneter Fisch usw...). Draußen interessiert ihn der Dummy nicht. Überhaupt nicht. Wenn ich den werfe, (wenn er vom Wild gucken zurück kommt) dann rennt er wohl kurz nach (ich werfe den nur ein kl. Stück weit), läßt ihn aber liegen und geht weiter seinen Weg. Im Garten sucht er ihn und bringt ihn auch. Aber so wild (wie unsere Shiva) ist er nicht drauf. Obwohl er total verfressen ist. Anfangs hat ihn der Dummy gar nicht gekratzt, dann hab ich immer wieder mal was total leckeres aus dem Dummy geholt (auch nur für ein 'Platz' oder so), damit er weiß: WOW, da ist ja was tolles drin, und wenn ich was mach, krieg ich das sogar. Drinnen und im Garten findet er ihn ja schon recht gut. DAS meinte ich mit schmackhaft machen.
    Meinen Pfiff hört man leider höchstens 2 Meter weit (wenn überhaupt), deswegen würde ich eben eher zur Pfeife tendieren. Das 'hiiier' ist bei meiner Hündin das: aber jetzt gaaanz schnell zu mir und Superleckerlie, spielen usw.
    Ich hätte gerne nen Pfiff, wo die Beiden wissen, jetzt gibt es was, was es sonst NIE gibt. Spielen ist nicht bei Janosch. Also brauch ich was, was den hammermäßig abdrehen lässt, weil er UNBEDINGT zu mir WILL und GENAU DAS haben will!!! Aber WAS????
    Kann ich Katzenfutter nehmen? Streichwurst?
    Wie kann ich ihm das beibringen? Ich pfeife und er darf lecken/fressen? Oder muß es wie das gesäuselte 'komm hier' aufgebaut werden? Wenn er gerade eh kommt, das immer gleich sagen. Fände ich aber blöd, weil das 'komm hier' schon super, aber noch nicht perfekt klappt.

    Reizangel?? Hab ich schon gehört, sagt mir aber gar nix. Muß ich mich mal informieren und einlesen!!!

    So, ich hoffe, dass meine Fragen einigermaßen verständlich rüber kommen. Selber weiß man ja immer um was es genau geht, aber für andere ist das dann oft nicht so ersichtlich.
    Ganz lieben Dank auf jeden Fall nochmal. :gott:

  • Zitat

    da kann sie wirklich nichts für... du hast ihr einfach keine gute Alternative geboten, würd ich sagen

    Stimmt. Da sie so super reagierte, war ich im Leben nicht darauf gekommen, dass da ein Hase so nah sitzen könnte. Dachte eher, dass sie halt noch was riecht.

    Heute Abend hatte ich schon draus gelernt. War wieder etwas später, also kurz vor Karnickel-Prime-Time auf der Wiese. Immer wenn sie in leicht geduckter Haltung, Körper unter Spannung in Richtung Brombeeren ist (man merkt richtig dass sie im Jagtmodus ist), kam Abruf und der Dummi flog. Nachdem sie ihn mir ja endlich richtig apportiert kann ich das jetzt super einsetzen. Das war ganz gut und nachdem wir das 3mal gemacht hatten waren die Hecken auch wieder uninteressant.

    Ich habe auch gleich zu Beginn ein paar mal sie den Dummi so bringen lassen (also "Sitz" und in dem Moment wo mein Arm schwingt "lauf"). Nach einer halben STunde toben mit den anderne Hunden hab ich es vor den anderen Hunden gesteigert: "Sitz" "warte" und dann ca. 5 Meter weit geworfen - und erst als der Dummi lag "lauf". Genial. Sehr weit darf ich den Dummi noch nicht werfen, dann ist der Reiz zu groß, aber die paar Meter gehen schon. Erster Schritt in die richtige Richtung.

    Was auch langsam besser wird ist wenn Besuch kommt und sie jaulend, quietschend, bebend an der Türe steht und ich sie auf ihren Platz schicke. Dann jammert sie zwar weiter und der ganze Hund zittert, aber sie bleibt liegen. Sobald sie ruhig ist, darf sie los, wenn sie zu sehr Theater macht, schick ich sie wieder auf ihr Kissen. Man merkt, dass es ihr unheimlich schwer fällt, aber sie gehorcht. Das ist für mich auch ein guter Schritt in Sachen Reiz-Kontrolle. Zwar kein Jagtreiz, aber ein Reiz, der unheimlich stark für sie ist.

    Edit: BIG Sandy: Lena hat der Dummi draußen anfangs auch NULL interessiert. Da Madam aber zu 98% Trockenfutter kriegt, sind Dosen gaaaanz toll. Also hab ich mich mit ner Dose Nassfutter und dem Dummi auf den Boden gesetzt und hab geklickert. Das hat sie flott raus gehabt, dass sie mir den bringen soll. Draußen - Katastrophe. Das ist ja was gaaaanz anderes (für den Hund zumindest). Keines Blickes gewürdigt. Immer wieder hab ich es probiert, keine Chance. In der Wohnung war ich soweit, dass sie mir den Dummi in die Hand gibt und draußen guckt sie ihn nicht mal an.

    Also habe ich mich (nicht lachen) mit einer Plastiktüte, einer Dose Rinti und dem Dummi auf die Wiese gesetzt... und siehe da, Madam konnte das plötzlich auch draußen - also immerhin so 4-5 Meter weit. Das hab ich dann auf Trockenfutter umgestellt und immer wieder mal probiert - mit Dummi an der Leine, da sie sonst immer stiften gegangen ist. Und jetzt grad vor ein paar Tagen ist der Knoten geplatzt und Madam hat kapiert, dass es toll ist, mir den Dummi zu bringen.

    Zitat

    Aber WAS????
    Kann ich Katzenfutter nehmen? Streichwurst?

    Klar, kannste beides hernehmen.

    Und sicher kannst auf Pfiff aufbauen. Oder jedes beliebige Wort. Völlig egal. Wichtig ist nur, dass du es sorgfältig aufbaust und in allen möglichen Situationen nutzt, damit der Hund es nicht mit einer bestimmten Handlung/Person/Ort verbindet.

  • wir mal wieder :)

    Ich war grade mit Paula auf dem Feld, natürlich an der langen Leine , was im dunkeln seeeeehr umständlich ist ^^
    Aber da sie ein Dämmerungs und Nachtjäger ist muss das halt sein um zu trainieren :D
    dauernd haben wir uns verhakt und sind hängen geblieben aber es war sehr amüsant für die anderen Hundebesitzer :hust:

    Also, wir waren also auf ihrem lieblings-jagtplatz.
    Einmal hat sie angesetzt. Ich habe meinen Fuß auf die Leine gestellt
    und laut stop gerufen. Danach ein "hier" und hab sie neben mir sitzen lassen 1 minute gewartet bis ich ihre volle aufmerksamkeit hatte dann ein fein und weiter gings.
    Ich hoffe das war richtig so?

    danach hat sie noch ein paar mal fixiert und hat auch die ganze zeit die Augen offen gehalten aber kein Jagdtversuch mehr.

    Ach doch einmal hat sie sich auf ne Maus gestürzt
    (ich hab sie mal 1 sekunde aus den Augen gelassen :roll: )

    Aber hab ich mit nem bösen "aus" geschimpft und dann war die Sache auch gegessen.

    Habt ihr noch ein paar Tips wie ich weiter machen kann?

  • Zitat

    Sehr weit darf ich den Dummi noch nicht werfen, dann ist der Reiz zu groß, aber die paar Meter gehen schon. Erster Schritt in die richtige Richtung.

    Ich weiß noch GANZ genau, wie es war (und so lang ists nicht her), als ich den Dummy popelige zwei Meter (maximal, wahrscheinlich übertreib ich grad sogar) werfen konnte, ohne dass sie sofort hinterhersprintet.

    Aber hat Hundi es einmal begriffen, ists ja nur die Übung. Je öfter man es macht, desto routinierter wird der Hund.

    Also immer schön weiter machen, das ist schon super geil, dass Dummytraining ihre Aufmerksamkeit schon umlenken kann. Echt klasse.

    Also Reizangel...

    langer Stock mit Seil dran, an dem n Dummy befestigt wird^^

    Kurz und knapp^^

    Interessiert ihn der Dummy, wenn du ihn ruckartig über den Boden ziehst?
    Probier das mal aus.

    Im Moment ists vielleicht so, dass die Eindrücke draußen einfach viiiiiiiiiiiel spannender sind, als der langweilige Dummy.
    Kann ich gut verstehen, war bei Missy eben auch anfangs so.

    Schau mal nach, ob er nen zuckenden, sich bewegenden Dummy geiler findet, vielleicht kann man so draußen anfangen...

    Draußen würd ich auch wirklich erstmal nen Ort wählen, der recht unspektakulär ist. Eben der Garten zb.
    Dann macht ihr das Training eben die nächsten Wochen nur im Garten. Ist doch ok. Er gibt das Tempo vor.

    Mit dem Notlösungspfiff (Büffelhornpfeife (meiner Meinung nach ne simple, zweitönige Trillerpfeife) hab ichs so gemacht:

    Aus ner unspezifischen Situation heraus laut gepfiffen. Missy hat (sehr überrascht und irrirtiert) geguckt und ZACK flutschte der Kausnack übern Boden (Missy springt auf diesen Dinge-Schnell-Über-Den-Boden-Ziehen-Kram total an), Missy kam angerast und es wurde ein Bisschen damit gespielt und dann durfte sie ihn fangen und kauen.

    Direkt beim zweiten mal, mein ich, kam sie beim Trillerton bereits angestürmt...

    Die ersten Tage hab ichs bestimmt 4, 5 mal am Tag gemacht.
    Immer ne andere Situation, drinne, draußen, Stadt, Wald, Wiese, aus dem Schlaf, beim Schnüffeln, beim Spielen mit Papa...

    Edit an Laulie:

    Wie wärs, wenn ihr erstmal ihren Lieblingsjagdplatz meidet und du beim Spaziergang versuchst, durch kleine Überraschungsspielchen, ihre Aufmerksamkeit öfter mal auf dich zu lenken?

    Wenn dein Hund ansetzt zum Hetzen, würd ich nicht Druck ausüben und den Drang unterdrücken...

    Versuche mal deinen Hund lesen zu lernen... Wenn sich ihre Körperhaltung verändert, lenk sie ab. Mit Spielzeug oder nem Dummy oder oder oder.

    Mein Trainingsansatz war es nie, ihr das Hetzen zu verbieten.

    Sondern, dass ich lerne, sie ganz genau einzuschätzen, eben durch das intensive Training (insbesondere an der Reizangel) und sollte es doch mal zum unkontrollierten hetzen kommen, dass sie lediglich umdrehen muss, aber weiterlaufen, hetzen, Energie rauslassen kann, aber ich denke, an dem Punkt seid ihr noch lange nicht angekommen, dass du dir über ein hetzabbruchsignal Gedanken machen solltest^^

    Ich persönlich finde es immer schöner, den Hund vom Jagen abzuhalten, indem man dem vorbeugt, eben durch Ablenkung.

    Also ich würd an eurer Stelle wildreiche Gebiete erstmal meiden und beim normalen gassigang versuchen, sie davon zu überzeugen, dass die Party bei dir stattfindet.

    Und eben die Impulskontrolle so langsam aber sicher in den Alltag einbauen, wie du das schon so schön gemacht hast!

  • Danke Anne!!

    Nein, der Dummy auch zuckend und ruckend über den Boden geschleift interessiert ihn nicht. Interessant wäre er draußen sicher,wenn ich ihn einem Reh auf den Rücken binde :lol: ;)
    Wir üben mal weiter im Garten - da geht es einigermaßen!!! Ich bekam mal den Tipp, nen Felldummy zu nehmen. Was hältst Du davon?
    Vögel sind schon gar nicht mehr so interessant - ein erster Erfolg!!! :gut:

    Bei Deinem Aufbau mit dem Pfiff, hätte ich jetzt Bedenken. Mein Gedanke ging dahin, dass wenn er aber gar nicht guckt, wenn ich pfeife, ich das Teil ja in die Tonne hauen kann. Ich (der etwas vorsichtigere Typ) würde, wenn er gerade mal herspringt zu mir, pfeifen und dann 'Streichwurst' oder 'Katzenfutter' - mal sehen!! Nach 2 oder 3 mal dann schon mal draußen versuchen!!!

    Die Jagdgebiete kann ich leider gar nicht umgehen. Dann müsste ich für jeden Spaziergang wegfahren. Bei uns in der Nähe sind viele Wiesen, Felder und weites Land, aber überall hat der Naturschutz viele Sträucher gepflanzt und dort halten sich wahnsinnig viele Rehe auf. :sad2: Der Wald selber wäre überall ziemlich weit weg.
    Mein Hauptproblem im Moment ist einfach, dass er nicht wahnsinnig auf MICH reagiert und auch nicht auf die angebotenen Sachen (Dummy, Spieli, Leckerlie usw. usw.) Zumindest NICHT wenn 'Bambi' in der Nähe ist.
    Aber wir bleiben dran und üben üben üben!!!

  • Huhu!

    Ich hatte jetzt keine Zeit, alle neuen Beiträge zu lesen, ich muß gleich los.

    Wollte nur kurz berichten: Seit ich unsere beiden im Haus weitestgehend nicht beachte (Probleme mit dem Alleinbleiben) sind sie draußen vieeeel anhänglicher. Ich hatte eigentlcih befürchtet, dass das Gegenteil der Fall sein würde.

    liebe Grüße

  • @ Big Sandy: Du könntest versuchen, ihm sein komplettes Futter aus dem Futterdummy zu geben. Und dann in möglichst ablenkungsarmer Gegend anfangen. Welche das für Deinen Hund ist, mußt Du selbst rausfinden. Für Lotte sind das große Asphaltflächen (Parkplatz....) und Wege zwischen Feldern. Also alles wo man weit gucken kann und wenig (andere Hunde, Wild) riecht. Bei Trudi ist es im Gegenteil eher Wald. Große freie Flächen animieren sie total zum rumrasen (mit und ohne Fährte in der Nase)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!