ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde

  • Leute, wir hatten gestern ein Desaster!!!

    Ich habe mich dummerweise überreden lassen, den Superpfiff zu tätigen, obwohl ich wusste, dass er niemals durchdringen wird :( :( :(

    Bisher hat er immer funktioniert. Belohnt habe ich nicht vielfältig, also nur auf eine Art, aber hochwertig. Aber ich konnte sie schon von ner fliegenden Frisbee abpfeifen.... Und von der Spurensuche (Hase).

    Was soll ich nun tun? Wieder ganz neu konditionieren? Ich würde ungern die Belohnung ändern... Oder ist das jetzt schon gelaufen?

    :hilfe:

  • Zitat

    Leute, wir hatten gestern ein Desaster!!!

    Ich habe mich dummerweise überreden lassen, den Superpfiff zu tätigen, obwohl ich wusste, dass er niemals durchdringen wird :( :( :(

    Bisher hat er immer funktioniert. Belohnt habe ich nicht vielfältig, also nur auf eine Art, aber hochwertig. Aber ich konnte sie schon von ner fliegenden Frisbee abpfeifen.... Und von der Spurensuche (Hase).

    Was soll ich nun tun? Wieder ganz neu konditionieren? Ich würde ungern die Belohnung ändern... Oder ist das jetzt schon gelaufen?

    :hilfe:

    Welche Situation hattet ihr denn genau?

    So wahnsinnig tragisch würde ich das jetzt aber nicht sehen.
    Ich würde den Pfiff einfach wieder "aufladen", indem du nächstes Mal noch was Besseres gibst (findet sich doch bestimmt noch was ;) ).

  • Oh doch es war höchst tragisch und ich kanns immer noch nicht fassen und traue es mich kaum zu schreiben...

    Aber wir waren einfach unkonzentriert und wir hätten schon erkennen müssen, dass Jacky ne Fährte hat. 5 Sekunden zu spät gerufen, dann war Jacky weg und das Reh stand ca 3m vor uns :muede2: Die Stelle war unübersichtlich und wir hätten sie schon davor anleinen sollen. Zu spät! Mit einem Vollblutjäger muss man wohl mit sowas rechnen...

    Ich muss glaube ich nicht beschreiben was dann vor sich ging... Es war soo furchtbar! Jacky hat das Reh gehetzt... Hat dann gefühlte 10 Minuten gedauert bis wir sie wieder hatten. Sie war nahezu am Kreislaufkollaps. Ich hab noch nie nen Hund so dampfen gesehen :sad2:

    Und ich habe anfangs gepfiffen, genau zum Übergang zur Hatz.Und am Ende nochmal. Leider. Da war die schon körperlich am Ende und vollgempumpt mit Adrenalin und Co...

    Wenn ich dem Reh Blumen schicken könnte würde ich es sofort tun! Ich hoffe so sehr, dass es dem Reh gut geht. Ich könnte echt heulen wenn ich dran denk. Armes Reh, arme Jacky...

    Also Fakt ist: ich hab aus Verzweifelung und durch Überreden von 2 anderen Personen lange gepfiffen... Im besten Fall hat sie den Pfiff nichtmal wahrgenommen.

    Ich denke ich werde den Pfiff einfach wieder aufladen und hoffen, dass wir nächstes Mal früher eingreifen.

  • Ja, ich hab mich auch schon wieder beruhig. Ich muss sagen, als sie weg war bzw ich das Elend gesehen habe, und sie dann wieder hatte, war ich die Ruhe in Person. Ich war einfach nur froh sie wieder zu haben und das lebend... Aber zuhause angekommen war ich total niedergeschlagen. Es hätte soooo viel passieren können!

    Ich versuch mal kein Drama draus zu machen, aber ich muss erstmal Vertrauen wieder aufbauen. Zum Glück hat sie eh gerade Leinenpflicht weil sie läufig ist...

    Am Wochenende werde ich den Pfiff dann wieder aufladen, so wie gehabt. Mal sehen wie motiviert sie ist...

  • quendulinchen88

    kommt mir bekannt vor, nur mit Wasser statt Wald. Weder Vorstehen, noch Kommando "Bleib" nutzt was. Das Hundetier geht einfach geradeaus, der Beute hinterher und man steht da und kein Ranrufen bringt was.
    Aber auch ohne Wasser kenne ich sowas aus der Schleppleinenzeit wo die Schlepp geschleppt wurde.

    Mach dir nichts draus. Das nächstemal reagierst du früher.
    Ich hab das Kommando "Weiter", wenn ich mir nicht ganz Sicher bin, ob es eine Fährte oder ein anderer Hund ist was erschnüffelt wird. Mit dem Kommando "weiter" wird auf dem Weg weitergegangen.

  • HALLELUJA!
    Alles was ich mir jemals gewünscht habe ist wahr geworden, ich bin sooo stolz auf den Hund. :rollsmile:
    Nachdem der Superrückruf nicht ganz den gewünschten Erfolg gebracht hat, habe ich angefangen das Vorstehen/Verharren/Wittern? das er öfter gezeigt hat zu clickern, es herauszuzögern und das Kommando "steh" hinzugefügt. Das war der Durchbruch und die für ihn beste Methode. Bis jetzt konnte ich das aber nur üben und anwenden wenn er einer Spur nachgegangen ist oder etwas aus der ferne gesehen hat, gestern dann das erste mal der Extremfall :
    Ein Hase ist genau vor seiner Nase aufgesprungen, Hund will los, ich ruf "steeeh" und was macht er, stoppt tatsächlich und starrt dem Hasen hinterher. Natürlich höchst angespannt und bereit zum durchstarten, aber das hat ihm vielleicht sein Leben gerettet.

    Und so sieht es aus, meist ist er aber noch ein bisschen geduckter:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ohaaaaaaaaaa! Wir erblassen vor Neid! Du hast meine vollste Anerkennung! :laola: Echt toll, dass ihr soviel Schweiss in das AJT steckt und es noch fruchtet und du sogar das Leben deines Hundes hast womöglich retten können!

    Wir haben mal wieder Rehspuren gefunden :muede: Aber natürlich an der Schleppi... Zack ein paar Sekunden und sie war schon nichtmehr ansprechbar. Kein Wunder nach dem Jagderfolg! Und bei dem Hormonschub!

    Das mit dem Vorstehen interessiert mich schon immer und ich versuche es immer wieder zu bestätigen bzw das Kommando "zeig" einzuführen. Bei uns ist es so: Vorgestanden wird eigentlich hauptsächlich vor Mäusen. Bei Wildspuren wird eher den Spuren nachgegeangen und nur minimal vorgestanden bzw. angezeigt, wenn überhaupt... Mal sehen. Ich hab da das Handling einfach noch nicht so raus, glaube ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!