ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
danke!!! werde mal schauen ob ich da noch diese Woche beginnen kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
soo, mal nen kleiner Einblick in das, was ich mit Luna mit dem Fährten momentan versuche
aber aller Anfang ist schwer (auch bei der Kameraführung
)
[youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Fleißig seid Ihr gewesen!
-
Ich will kurz von einem kleinen Erfolg berichten:
Gestern, als wir unterwegs waren, kamen wir an einer Wiese vorbei, auf der eine Krähe den Boden absuche und eine auf einem Zaunpfahl saß. Sam war an der schleppenden Schlepp unterwegs und noch vor ein paar Wochen wäre er sofort bei Erblicken der Krähen los gebrettert.. Aber gestern: NIX! Sam hat die Krähen gesehen, ist stehen geblieben, sofort gab es den Click, Sam dreht um und kommt zu mir
Dafür gab es erst einmal ein lustiges Zerrspiel und als wir dann weitergegangen sind, haben Sam die Krähen nicht die Bohne interessiert und er hat sie noch nicht einmal beachtet :ug:
Hinzu kommt, dass er sich langsam auf seine Schilddrüsen-Tabletten eingestellt zu haben scheint und insgesamt etwas ruhiger wird. Er schnüffelt mehr, ist nicht mehr dabei, die Gegend pausenlos abzuscannen, sondern macht insgesamt einen entspannteren Eindruck
Beim "Platz" aus der Bewegung konnte ich die Schwierigkeit mittlerweile etwas erhöhen.. Ich wedel z.B. mit dem Dummy rum oder binde ihn an ein kurzes Seil und schleuder ihn ein wenig, selbst dabei kann ich Sam jetzt jederzeit ins Platz schicken und er fängt auch erst an, den Dummy zu jagen, wenn er mein Ok bekommt und lässt sich immer abbrechen
Joa, ich würd sagen, derzeit läuft es richtig gut bei uns! -
Hatte heute auch ein schönes erlebniss. Hatte hier ja mal von meinem Fahrradfahr problem Berichtet. Nun heute sind wir das zweitemal Fahrrad gefahren und hab mir so eine Halterung besorgt, wie mir hier empfohlen wurde, die an der Stange vom Sitz festgemacht wird.
Tja was soll ich sagen, es lief wunderbar. Als er da grad so schön rannte und einen Vogel sah, da wollt er zwar kurz hinterher, aber mit einem "Jack aus warte" blieb er sofort wieder stehen. Bevor wieder ein unglück passierte, wie beim ersten mal Fahrradfahren
.
Hab ihn am Geschirr an der Fahrrad Halterung dran und zusätzlich noch am Halsband an der Leine, damit ich auch das Schnüffeln unterbinden kann. Beim hinweg hat ich noch Angst, aber der Rückweg war wie Urlaub.
Jetzt isser todmüde und schläft
.
Fahrradfahren klappt tatsächlich sogar mit nem Jäger, hät ich nicht für möglich gehalten
.
-
-
Zitat
Fleißig seid Ihr gewesen!
irgendwie muss ich die Damen ja bei Laune halten -
Mananu vielleicht wär das Buch "Spurensuche" ja auch etwas für dich.
Deine Damen sind ja unheimlich Talentiert.In dem Buch wird auch gut beschrieben wie man dann eine Schleppfährte/Fährte sogar über gehwege beibringt. Wobei aus dem Kopf weiß ich noch das da stand, man soll vor dem Weg ein leckerlie legen, dann auf dem Weg und dann nach dem Weg wo die Fährte dann weitergeht.
So könntest dann das Trainings Level sogar steigern beim üblichen Spaziergang mit "verleitfährten"
.
-
*lach*
danke erst mal für den TippDummyarbeit mach ich mit Kira, allerdings eigentlich mit richtigem Dummy
da machen wir auch einiges mehrmit Luna haben wir das Fährten ja erst angefangen und momentan reicht die Ablenkung voll und ganz und wird erst weiter gesteigert, wenn das so klappt
habe in anderthalb Wochen wieder ein Termin bei unserer Lieblingstrainerin und sie wird mir sicherlich wieder sagen, was ich alles so falsch mache
ich freu mich schon
und Fährten machen echt Spaß, wenn ich sehe, wie gut Luna mit machtPS: solltest du aber das Buch überhaben und loswerden wollen, würd ich mich sicherlich anbieten
-
g* ne das Buch ist Klasse ich such eher nach weiteren Büchern für Schnüffelnasen um da für meinen vielleicht noch mehr wissenswertes zu finden.
Weil in dem Buch wird leider nicht erklärt wie man Hunde die so garkein Interesse an Objekten haben, dazu zu bringen welche zu finden. Das musst ich hier auch erst durchs Forum herausfinden, damit die übungen aus dem Buch auch ohne Leckerlies mit nem objekt klappen
.
ZOS war dann die Lösung und das dann nach draussen bei der Flächensuche übertragen.... Aber mit Anleitung hät ich mir da sicher viele Fehlversuche ersparen können.
Weil bei den Fehlversuchen war mein Jäger direkt Frustriert oder gelangweilt.... -
Wow! Alle waren fleißig! Glückwunsch!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!