ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde

  • Zitat

    heute hab ich sie beim Stöbern abrufen können :D
    und das ganz ohne Schnee


    heute auch abgepfiffen, als sie was im Gebüsch hörte und hin hetzte
    allerdings wieder mit Schnee :D


    gibt davon auch nen Video
    allerdings wars zu dunkel für die Cam und man kann es nur erahnen *seufts*

  • obwohl ich seit Monaten mit Caron weder Abruf, noch Unterordnung noch sonst irgend etwas geübt habe, kann ich von einem :gut: Fortschritt berichten :)



    Reiterhof - ihr wisst ja, der Opa-Hase... der ist vielleicht zäh, lebt immer noch...



    der olle Opa-Hase hoppelt hüpferlhüpf ca. 15m zügig vor Caron's Nase vorbei. Caron bereits in Habachtstellung und auf Sprint gepolt.


    Mit einem "dezenten" Ausruf meinerseits liess er sein Vorhaben sausen :ua_clap: schaute zu mir und kam dann auch prompt zu mir. Gab natürlich sofort ein superfein!

  • Also ohne Arbeiten einen Fortschritt erzielen?? und dann auch noch wagen, zu erzählen?? Geht gar nicht, ts, ts, ts! :smile:


    Super Erfolg Wildsurf! :gut:


    Aber Erfolg kann man ja gar nicht sagen, sie hat ja nicht mal auf einen Erfolg hingearbeitet *heul*


    Maanu


    :2thumbs:

  • Wenn ich momentan durch den Schnee stapfe und echt ein Auge auf die Hunde habe, geht Lee los und sucht Spuren (der Hund sucht mit der Nase :ua_clap:). So und wenn ich nicht aufpasse, sondern mich auf andere Sachen konzentriere, dann sind alle um mich rum (mehr oder weniger), bleiben stehen, wenn ich stehen bleibe, usw.


    Versteh einer die Köter (ja ich weiß...abscannen = irgendwo ist was, man muß aufpassen)..

  • Hallo!
    Wir haben eine Husky-Mix Hündin aus dem Tierschutz übernommen. Sie war Straßenhund in Griechenland. Anfangs hatten wir ein gewaltiges Jagdproblem, vor allem weil dieser 2 Jahre alte Hund bestimmt schon sein Futter jagend erworben hat. Besonders schlimm sind die vielseitigen Talente unserer Hündin. Fährten verfolgen, Witterung aufnehmen und natürlich Jagen auf Sicht. Die ist Vollprofi! Zum Glück hat sie hier in Deutschland nie ein Tier erwischt und war auch nie lange weg.
    Nach einigem Suchen habe ich dann ein gutes Buch gefunden. "Antijagdtraining - Wie man Hunde vom Jagen abhält". Das soll keine Werbung sein-nur ein Tipp. Das komplette Trainingsprogramm kann ich hier nicht beschreiben.
    Seit einem Jahr trainieren wir jetzt. Grundgehorsam,Orientierungsübungen, Impulskontrolle, Superschlachtruf, Abbruchsignal, Anzeigen von Wild, "Sitz" aus der Entfernung, Alternative Aufgaben u.s.w.
    Unsere Hündin ist nach einem halben Jahr berechenbar geworden und darf jetzt auch im Wald ohne Leine laufen. Allerdings wird sie immer ein jagdlich interessierter Hund bleiben. Konzentriertes Spazierengehen ist Pflicht! Wenn die Anzeichen des "Jagdmodus" übersehen werden , ist der Hund weg.
    Sie zeigt Wild mittlerweile durch Hinsetzen an. Dann muss sie aber ein paar Minuten an die Leine - sonst ist sie weg. Erst Heiligabend ist sie mir durchgestartet - weil ich zu langsam reagiert habe. Mit dem "Superschlachtruf" kam sie aber sofort zurück. Die Grenze ist in der Dämmerung erreicht. Wenn die Sonne untergeht muss sie an die Leine.


    Fazit: Es war furchtbar viel Arbeit!!! Anfangs war es frustrierend!! Aber es hat sich gelohnt. An alle mit jagenden Hunden: Nicht aufgeben!
    Gruß

  • Ich hab jetzt nocheine Frage!:
    Also ich übe jetzt schon ziemlich lange mit meinem Jimmy, dass er nur auf Kommando dem Ball oder dem Dummy hinterherrennen darf. Wenn er gerade zur "Beute" hinläuft kann ich ihn auch abrufen und er kommt zu mir und holt erst auf Kommando den Ball. Seinen Jagdtrieb habe ich auch sehr gut unter Kontrolle. Aber leider hört er nicht mehr auf mich wenn er einen anderen Hund sieht und ich kann ihn auch nicht ablenken. Ich habe auch schon probiert mich dann zu verstecken oder in die andere Richtung zu gehen, aber da spielt er zu erst mit den anderen Hunden und kommt erst dann wieder zu mir :( : Jetzt muss ich immer mit der Schleppleine spazieren gehen, weil mir das zu riskant ist, wenn er zu einem bösen Hund rennt oder über eine Straße oder so.
    Kann mir irgendwer ein paarTipps geben, wie ich es schaffen kann, das er nicht zu den anderen Hunden läuft, sondern bei mir bleib und erst auf Freigabe spielen darf. Oder vielleicht hat jemand Tipps wie ich ihn während dem spielen abrufen kann? :???:
    Lg und danke jetzt schon mal!

  • Das ist die ideale Anwendung eines Stoppsignals. Du brauchst ein gut sitzendes Stoppsignal - das kann einfach Stopp, Sitz oder Platz sein, was immer dein Hund schon recht gut beherrscht. Das wird nun verstärkt mit Ablenkung und auch auf Distanz geübt. Und vor jedem erlaubten Hundekontakt kommt dieses Signal - auch wenn sie anfänglich an der kurzen Leine ist. Du wirst vermutlich einige Trainingspartner brauchen, wenn ihr kein geeignetes Spaziergebiet habt. Zum andern Hund hindürfen ist dann die Belohnung für das ausgeführte Stoppsignal: du gehst zum Hund, machst die Leine ab und gibst frei. Selbstbelohnung wird durch die Leine verhindert.


    Abrufen aus dem Spiel ist eine Frage des richtigen Timings - es gibt immer wieder kleine Pausen, in denen die Hunde sich orientieren. Da kann man mit guten Chancen abrufen, und dann unbedingt nicht nur mit Futter belohnen, sondern mit weiterer Spielaction, nur eben mit dir!

  • Zitat

    Das ist die ideale Anwendung eines Stoppsignals. Du brauchst ein gut sitzendes Stoppsignal - das kann einfach Stopp, Sitz oder Platz sein, was immer dein Hund schon recht gut beherrscht. Das wird nun verstärkt mit Ablenkung und auch auf Distanz geübt. Und vor jedem erlaubten Hundekontakt kommt dieses Signal - auch wenn sie anfänglich an der kurzen Leine ist. Du wirst vermutlich einige Trainingspartner brauchen, wenn ihr kein geeignetes Spaziergebiet habt. Zum andern Hund hindürfen ist dann die Belohnung für das ausgeführte Stoppsignal: du gehst zum Hund, machst die Leine ab und gibst frei. Selbstbelohnung wird durch die Leine verhindert.


    Abrufen aus dem Spiel ist eine Frage des richtigen Timings - es gibt immer wieder kleine Pausen, in denen die Hunde sich orientieren. Da kann man mit guten Chancen abrufen, und dann unbedingt nicht nur mit Futter belohnen, sondern mit weiterer Spielaction, nur eben mit dir!


    Danke für deine schnelle Antwort !
    Das mit dem Stop Signal ist ein super Tipp und ich werde es mal probieren. Ich habe zwar noch bedenken, ob es funktioniert, aber ich hoffe und probiere mal :smile:
    Lg

  • Zitat

    Also ohne Arbeiten einen Fortschritt erzielen??



    cool gell :)



    ne du, wir haben gerade vor ein paar Tagen gesagt, dass wir unbedingt wieder viel mehr mit dem Hund arbeiten müssen - der hat wahnsinnig viele Ideen wie man Dinge umsetzen könnte - nur leider sind die selten konform mit unseren Ideen :roll:


    aber das "Opa-Hase-jagen-Verbot" klappt - immerhin etwas...

  • Wo sind die andern Seiten hinverschwunden???



    An Murmelchen:
    Ich bin jetzt immer wortlos an anderen Hunden vorbeigegangen damit er nicht das nichtkommen lernt weilich wusste das er sowieso nicht kommt. Zuhause habe ich den abruf fleißig geübt!!! Ich habe Käse/Fleisch so im Garten verteil das Jimmy siesehen kann und daran vorbei muss wenn er zu mir kommt. Dann habe ich ihn gerufen und er ist an den Leckerlies vorbei und zu mir gekommen :gut: das habich davor auch schon geübt aber jetzt klappt es schon zu 100% :smile:
    Außerdem habe ich meinen Bruder und meine Cousine mit in den Garten genommen und sie sind dann ganz wield herumgerannt/gesprungen und haben geschrien, dann habe ich Jimmy gerufen und er ist zu mir gekommen und erst wenn ich ihm freigegeben habe ist er zu den anderen gerannt und hat mit ihnen "fangen" gespielt :lol:


    Weil das dann schon so gut funktioniert hat bn ich heute wieder mit der Schleppeine spazieren gegangen. Als wir den ersten Hund gesehen haben wollte Jimmy sofort hin und ich habe es probiert ihn zu rufen (weil ich gehofft habe das das viele üben geholfen hat) und Jimmy ist zu mir gekommen!!! :gut: Ich hab mich soooooooo gefreut! Ich hab Jimmy dann immer gerufen wenn wir einen anderen Hund gesehen haben und es hat zu 80% auf den ersten Ruf geklappt. Nur ab und zu habe ich ihn zweimal rufen müssen und nur einmal hat er auch bei zweimal rufen nicht geklappt, dann bin ich schnell in die andere Richtung gegangen.
    Ist das bis jetzt gut so?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!