Jagdhunde bei Nichtjägern?

  • Grisou


    wir haben zwar keinen Setter oder Pointer, aber dafür einen Magyar Vizsla..
    ich übernahm ihn von seinen Vorbesitzer, wo er bis zu seinem 1. Lebensjahr mit denen eigentlich so gut wie gar nicht raus kam, es sei denn man konnte ihn präsentieren, es wurde nie wert auf die Erziehung gelegt etc etc und ich muss sagen er ist mit einer der tollsten Hunde die ich mir vorstellen kann!


    Klar er hat Bedürfnisse und war auf Grund seiner Vergangenheit kein einfacher Hund, aber hätte man ihn deshalb dort sitzen lassen sollen?


    Wir haben Diego zwar auch vom Züchter, aber nicht aus den Gründen, die du genannt hattest...Und ich denke, auch mit einem Welpen vom Züchter kann es Probleme geben, denn auch diese Hunde können zu Problemhunden werden (siehe Bowie, wo die Vorbesitzer ihn vom Züchter hatten)

  • Vielleicht hilft ja mehr nachdenken. Ich nehms dir mal ab:


    Unterhalte dich mal mit den Anhängern von AJT oder deren "Erfinderin", Frau Gröning.
    Die sagen übereinstimmend, daß sie bei einer nicht unbeträchtlichen Anzahl Hunden in Sachen Jagdtrieb scheitern.


    Nicht ich bin ignorant, sondern du. Ignorant, zynisch, kalt. Denn du machst dir im Gegensatz zu mir keinerlei Gedanken, was dann aus diesen Hunden wird, was aus deren Haltern und deren Familie wird, wenn die Hunde zum Wanderpokal werden.

  • Hallo,


    Zitat


    - Die mittlere Größe der von mir gezüchteten Würfe lag bei 6.
    Obwohl ich strengstens auf Leistung gezogen habe, waren in jedem Wurf ein bis zwei Welpen, die ich bedenkenlos auch an Nichtjäger abgegeben hätte, wäre damit die Zuchtbasis nicht verengt worden.


    das verstehe ich jetzt nicht. Oder ich verstehe es falsch.
    Du sagst du züchtetest nur auf Leistung, aber Welpen die du auch an Nichtjäger abgeben würdest ( weil sie nicht die Voraussetzungen für einen guten Jagdhund in sich hatten nehme ich an) , gabst du nicht ab um die Zuchtbasis nicht zu verengen. (liest sich für mich so: du gebrauchst sie für die Zucht)
    Das ist doch ein Wiederspruch in sich.
    Magst du mir das erklären? Das soll jetzt kein Angriff sein, ich will es nur verstehen.


    Ciao,
    Kat ( mit Hound)

  • Zitat


    Nicht ich bin ignorant, sondern du. Ignorant, zynisch, kalt.


    Haha :lachtot: . Das ist gut. Ich hab schon ne Menge über mich gehört aber das noch nicht. Von so einem wie dir nehm ich das glatt als Kompliment.


    Solche wie du sind hier schon sehr oft aufgeschlagen. Immer in so einer pseudointelektuellen Art wie du. Mein Trost ist das Leute deiner Art hier wieder ganz schnell verschwinden.


    Ciao. machs gut, bye, bye.

  • Zitat

    Ich überhöre mal deinen mit Verlaub - provokanten - Unterton und erspare dir das Nachdenken.


    ...


    Zitat

    Vielleicht hilft ja mehr nachdenken. Ich nehms dir mal ab:


    Grisou:


    Ist ja schön für Dich wenn Du für alle hier mitdenkst.


    Aber unterlasse bitte diese verbalen Niederungen.


    Ein mancher könnte es als Frechheit empfinden.


  • Kein Problem.


    Bei der Leistungszucht fließen sämtliche Prüfungsergebnisse der potentiellen Zuchtpartner sowie deren Geschwister in die Wurfplanung ein.


    Nehmen wir an, ich hätte eine Hündin und du einen Rüden, den ich gerne für meine Hündin hätte.
    Dann kann ich mir deinen Hund ansehen, du zeigst mir, wie toll der Hund arbeitet, wie chic er ist.
    Aber dein Rüde könnte ja ein Sonderfall sein, es kann ja sein, daß seine Geschwister grottenschlecht sind. Das weißt du nicht und ich auch nicht. Da die Geschwister deines Rüden aber dummerweise nie vorgestellt, nie geprüft wurden, kann mir auch das Zuchtbuch nicht weiter helfen, und dann würde ich mich für deinen Rüden nicht entscheiden, das Risiko wäre mir zu groß.


    Du siehst, es ist elementar wichtig, daß alle Gebrauchshunde auch wirklich "gebraucht" werden, denn wie will man eine Zuchthündin bewerten, wenn nur ein Drittel oder Viertel geprüft wurde, der Rest aber nicht?


    Falsch ist der Schluß, in der Leistungszucht könne man einen Teil der Welpen nicht brauchen. Vielmehr kommts drauf an, was die Hunde leisten sollen. Ich habe Hunde gezüchtet, die waren solche Leistungsneurotiker, die mußten jeden Tag ran. Es gab aber auch welche, die 5 Tage regungslos auf dem Sofa liegen konnten und trotzdem 2 Tage dann gute Leistungen brachten.


    Okay?

  • Hallo!


    Als wir uns für Frieda (Griffon-Mischling) entschieden wußten wir zwar das sie da Jagdhündin mit drinne ist aber wirkliche Information was alles dahinterstecken mag kam erst nachdem wir uns für sie entschieden haben.


    Wir sind aber ganz froh das sie eine echte Jägerin ist und kein langweiliges Mauerblümchen (anwesende Hunde ausgenommen :-). Hundeschule, Suchspiele im Haus sowie draussen und gerade haben wir mit dem Aportiertrainig angefangen. Es macht ihr und uns sehr viel Spaß und Hund wie Herrchen sind nach Gassi, Rennen und Spielen oft beide platt. Sie zeigt auch gut an wenn sie genug gespielt / gejagt hat und läuft dann ohne! Leine brav neben mir.


    Abrufen funktioniert (nach knapp 4 Wochen) so lange der Jagdtrieb nicht überhand gewinnt. Wenn das passiert geht erstmal nichts mehr und ich warte an Ort und Stelle bis sie mich vermisst - das ist in der Regel nach 200-300 Meter full speed rennen oder nach 40 cm Loch buddeln :-). Dann mach sie ne Kurve und fegt zurück. Das macht uns sehr viel Spaß. Abrufen wird aber auch kontinuierlich und konsequent trainiert.


    Ich kann das mit dem Rassen zu Zweck zuordnen nicht gutheissen. Liegt aber vielleicht auch daran das ich Hundezucht strikt ablehne (anderes Thema).


    Wir kennen ein Jäger-Ehepaar mit Jagdhund. "Augebildet" mit Stammbaum usw.. Haut ständig ab und findet nix. Dem macht unsere Frieda aber allemal was vor - beim Folgen wie auch beim Suchen.


    Gruß, Peter

  • Ich bin Nicht-Jäger und habe einen Jagdhund...einen Dackel...wobei die ja allgemein schon gerne als Sofahunde gehalten werden. Ich will auch nicht jagen und unterstütze den Jagdtrieb nicht, wir gehen allerdings regelmäßig zum Hundesport, wo sie ihren Jagdtrieb ausleben kann (die anderen Hunde jagen Bälle, sie jagd die anderen Hund :D ) und machen etwas Agility und Dogdance.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!