• Hallo Sanihund,


    Eurer Futter wird ja hier im Forum empfohlen und so haben wir ein Probierpaket erstanden.


    Ich muß gestehen, das ich ziemlich enttäuscht war, als ich die erste Dose geöffnet habe und ich ein ziemlich graues durchgekochtes Futter erblickte. Murphy hat es trotzdem verschlungen und es folgte dann aber leider Bauchweh :(
    Ich habe mir den Kopf zerbrochen, warum dieses Futter empfohlen wurde. :kopfwand:


    Jetzt nach lesen dieses Beitrages ist mir klar, das wir eine Charge aus der Kochung haben, die Ihr ja nun nicht mehr verwendet.


    Du hast in einem Beitrag erwähnt, das Ihr das Futter umtauscht - stimmt das? Was müssen wir dazu tuen? Wir würden gerne Euer Futter in der Qualität kennen lernen, aus der die vielen, vielen Empfehlungen hier im Forum stammen!


    Vielen Dank!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Futter* Dort wird jeder fündig!


    • Wollte nur kurz mitteilen, dass Sanihund mir eine liebe Mail geschrieben hat und nachgefragt hat, wann ich keine Antwort erhalten hab!
      Fand ich super - danke Sanihund! =)

    • Klasse, daß ein Hersteller so Rede und Antwort steht und alles offen und verständich erklärt.


      Ich füttere Hermanns oft im Wechsel mit anderen hochwertigen Nafus und war immer zufrieden...

    • Hallo Sanihund!


      Hab jetzt schon vergebens über mehrere Threads versucht etwas über Johannisbrotkernmehl herauszufinden.
      Vielleicht kannst du mir ja weiterhelfen.
      Ich wollte JBK-Mehl als Bindemittel für Hundeleckerlie verwenden.
      Hast du eine Ahnung ob das schädlich für Hunde ist? Mein Stand der Dinge war immer, dass Kerne im allgemeinen schädlich seien.


      Grüße!
      Tine

    • @ Anne - mail an mich, dann lassen wir das alte Futter abholen und gegen neues tauschen


      @ jamey - die Dose wird 24 Monate vorher hergestellt - JEDE Dose, die nach der Futtermittelverordnung hergestellt wird, hat diese Haltbarkeit, da die erhitzte Kerntemperatur vorgeshrieben ist und daraus diese Haltbarkeit resultiert


      @ Tine - zu Johannesbrotkernmehl gibt es sehr unterschiedliche Aussagen. Fakt ist, dass die Substanz im Tierversuch nicht isoliert getestet wurde und man daher auch nicht weiß, welche Art von Nebenwirkungen KONKRET darauf zurück zu führen sind. Es gibt Durchfälle, Blähungen - meine Althündin hat schon immer kahle Stellen an den Pfoten bekommen, wenn ich Dosen mit JBK gefüttert habe. Ich habe lange den Zusammenhang nicht erkannt, weil mir vor 16 Jahren auch keiner von Bindemitteln etwas erzählt hat
      wenn Du für's Backen ein Bindemittel brauchst nimm irgendeine Stärke (Kartoffelstärke) - das reicht Dir sicher für das Aufsaugen der anfallenden Flüssigkeit, wenn's um die Bindung geht dann nimm Eidotter

    • Hu hu Sanihund,


      ich bin jetzt ganz verwirrt.


      Wollte wegen diesem Fred hier es nun doch noch einmal mit Deinem Futter probieren und bei Futterfreund bestellen.


      Aber die Angaben von Protein usw. unterscheiden sich sehr bei den Reinfleischdosen und den Standbeuteln :???:
      Hab bisher immer nur die Werte der Standbeutel angeguckt ...daher auch meine Posts wegen dem Protein :ops:


      Was stimmt denn nun :???:
      Die Werte der Dosen oder der Beutel ....wenn Du Zeit hat, dann guck doch mal auf die HP vom Futterfreund bitte =)

    • Zitat

      Ich bin froh, dass es so gute Hersteller wie eben Herrmanns, aber auch Boos, Lunderland, Terra Canis oder Terra Pura gibt, die ordentliches Hundefutter herstellen.


      Ich neuerdings auch, war bisher (Nur-)Barfer, werde aber in Zukunft wohl auch auf Hundesitter angewiesen sein, da ist es sehr gut zu wissen, es gibt vertretbare Dosenfuttermarken wie z.B. Herrmanns.


      Karin, ich finds toll, dass du hier ganz sachlich Rede und Antwort stehst!


      Kleines Feedback von mir zu Herrmanns: Ich habe neulich für meine Hündin Menü-Dosen zum Probieren bestellt, bevor ich sie für mögliche Hundesitter bevorrate. Da die Herrmanns-Menüs scheinbar keine nennenswerte Kalziumquelle hatten und auch kein oder wenig Muskelfleisch im Verhältnis zu Bindegewebsreichem, habe ich mich am Ende für Terra Canis entschieden, obwohl das nicht-Bio für mich ein großer Minuspunkt ist.


      -- falls ich da was in den Produktinfos missverstanden haben sollte, werde ich mich schlussendlich freuen, ich würde ja eigentlich viel lieber Bio füttern.


      Liebe Grüße
      Kay

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!