Vorteil von Stopwürger gegenüber "normalem" Halsba

  • Zitat

    Das ist mein Akah, es ist jetzt inzwischen stark nachgedunlkelt, hat eine tolle Farbe und ist sehr weich :^^:

    Geht die Schnalle so weit auf, dass man ein Täschchen mit Hundemarken ranmachen könnte?
    Gibt's so was?
    (Bislang mein Problem bei diesen Halsbändern: Ich krieg's Täschchen - Gott, hört sich das sch... an! - nicht dran. Und ohne Täschchen klappern die Marken an meinem kleinen Kurzhaarhund wie Blechdosen am Schwanz...)

  • Meine laufen meist nackt und ich habe die Agileinen über der Schulter, also inkl. "Halsband".

    Wenn aber mal länger Leine nötig ist (Stadt, Ausstelung, etc.) dann Zugstopp. Und zwar flechte ich die selbst, aus so Bergsteiger"seilen", die haben etwa 5-7 mm Durchmesser. Drei Ringe, Zopf flechten, richtige Grösse an den jeweiligen Hund anpassen, und schon passts. Und damit habe ich auch einfarbige Halsbänder, die es bei den geflochtenen leider nur selten gibt. Eisa in türkisblau, Jay in jagdgrün und Moon in tomatenrot...

    Dazu natürlich die passenden selbst geflochtenen Leinen in meiner Wunschlänge und mit den Ringen dort, wo ich es möchte. Und der Karabiner nicht "zweiteilig" sondern ein Doppelkarabiner, der nicht auseinanderbrechen kann.

  • An und Ausziehen vom Akah ist gar kein Problem - es wird einfach über den Kopf gestreift :D

    @ Mo, ich habe das gleiche Halsband, nur ein bissle dreckiger :D wußte nur nicht das die Dinger Akah gennant werden. Für was steht das denn???

  • Zitat

    Zeig mal die Akah-Halsungen bitte =)

    Meine Zugstopp-HB von Amarok (zusätzlich zu den normalen Klick-HB, den Ketten und den UO-HB :ops: ).

    Ich gehe jetzt mal davon aus, das UO auch hier für UnterOrdnung steht, aber was um alles in der Welt ist ein UO-Halsband????? Wie sieht das denn aus???

    Lg, eine mittlerweile etwas verwirrte Simone (die eigentlich dachte, sie hätte auch schon eine stattliche ansammlung von HB in allen erdenklihen Variationen, aber alleine in diesem Thread voll eines besseren belehrt wird...)

  • Das sieht so aus, wie ich es haben will ;) Das sind bei mir 2 HB aus Leder zum schnallen. Ich will das sie unterscheiden zw. Freizeit, UO und SD, deswegen werden da verschiedene Dinge angezogen ;)

  • Lese gerade dieses Thema und wollte mir auch so ein Halsband aus Leder bestellen. Aber welchen Größe, also Halsumfang brauche ich da?
    Hab meinen Hund gerade nicht auf der Arbeit dabei, kann also nicht messen. :irre:
    Maggy ist 58 cm hoch, also Schulterhöhe, und 30kg schwer.

  • Zitat

    Das sieht so aus, wie ich es haben will ;) Das sind bei mir 2 HB aus Leder zum schnallen. Ich will das sie unterscheiden zw. Freizeit, UO und SD, deswegen werden da verschiedene Dinge angezogen ;)

    Hilfe, was für Kürzel. UO= Unterordnung? SD = Schutzdienst?

    Also, ich nehm da nie spezielle Halsbänder, nur spezielle Leinen, die sieht mein Hund und kann sich daran orientieren, was wir machen. Also, spezielle Leine für Obedience, spezielle Leine für Alltag, spezielle Leine für Begleithundeprüfung.

  • :lachtot: Ich streife es ihm einfach über den Kopf :lachtot:

    Die Schnalle wird einmal auf seine Größe eingestellt und bleibt dann so. Das geht viel einfacher aus mit dem Klickverschluss rumfummeln, Haare nicht einklemmen, das nervt mich bei den Geschirren immer schon.

    Ne, das bekommt er nur bei den Spaziergängen um, im Haus trägt er es nicht

    ich hab einen Karabiener, wo ich Hundemarken und co einfach einglinken kann. So einen kann man sicher auch an einem Täschen befestigen. Oder du wickelst um die Marken einen Streifen Tesa, dann klappert nix.

    Tine, so sieht mein jetzt aus:

    Akah ist glaub ich die Firma, wenn bei bei google Akah eingibt, kommt einen Familienbetrieb, der Akahs verkauft. da heißen dann aber auch die anderen Jagdutensilien wie Hosen, Schuhe und co so. Ist wohl ein Markenname.

    Murmelie, Foooooooto!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!