Vorteil von Stopwürger gegenüber "normalem" Halsba
-
-
Auch ich bevorzuge für meine Hunde Halsbänder mit Zugstopp.
da ich auch immer wieder als Pflegestelle auch sehr ängstliche Hunde bekomme ist es mir für diese am sichersten mit einem solchen Halsband, denn die Gefahr, dass sie sich in eine Schrecksekunde aus dem Halsband befreien liegt bei null. Selbst aus einem Brustgeschirr können sich Hunde die in Panik verfallen sehr schnell befreien..
Sicherheit geht mir da immer noch vor.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vorteil von Stopwürger gegenüber "normalem" Halsba schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hi! Ich kann jetzt gar nicht wirklich was dazu sagen, weil ich die "Stopwürger" noch nie getestet habe...
Aber da alleine auf der 1. Seite einige das Problem geschildert haben was auch ich mittlerweile sehr gut kenne, interessiert es mich ja nun doch sehr...
Wilma huscht nämlich auch mal ganz gerne aus dem HAlsband und wenn ich es so eng stellen würde, das sie da nicht raus rutschen kann, dann wäre es glaub ich schlimmer wie ein Würger...Da würde dann nämlich kaum noch ein Finger von mir zwischen passen.
Aber bisher hab ich mich mit den Stopwürgern noch nicht befasst, weil ich dachte, wenn sie zurückspringt dann zieht der sich doch auch nicht so zu, das er nicht über den Kopf rutscht, oder hab ich da jetzt den super Denkfehler -
Welche Halsbänder könnt ihr denn empfehlen??????
-
Zitat
Welche Halsbänder könnt ihr denn empfehlen??????
Wir sind mit dem Alpinist von Rogz absolut zufrieden und können das nur empfehlen
VG
Stefanie -
nie mehr was anderes als Zugstopp!
Liegen schön locker, lassen sich einfach an und ausiehen und sehen schööööööön aus
Ich hab Hunter und Elchhbs, sowie eine Akahhalsung :^^:
-
-
Zeig mal die Akah-Halsungen bitte
Meine Zugstopp-HB von Amarok (zusätzlich zu den normalen Klick-HB, den Ketten und den UO-HB
).
-
Ich habe noch nie ein Zugstophalsband benutzt und kann mir davon auch keine Vorteile vorstellen. Mit dem normalen Halsband mit Clickverschluß bin ich absolut zufrieden.
Aber an sich steh ich auf Geschirre, da kann sich der Hund kaum bzw. selten rauswinden und der Hals wird völlig entlastet.
LG Schopenhauer
-
Bei Lee war der Vorteil beim tillen an der Leine.. Normale Klick-HB haben sich grundsätzlich geweitet und zwar so weit, das sie rauskam. Das wird durch ein Zugstopp verhindert. Jaja ich weiß, am Problem arbeiten (tun wir auch fleissig), aber da ging es einfach nur um die Absicherung!
-
Das ist mein Akah, es ist jetzt inzwischen stark nachgedunlkelt, hat eine tolle Farbe und ist sehr weich :^^:
-
Zitat
Das ist mein Akah, es ist jetzt inzwischen stark nachgedunlkelt, hat eine tolle Farbe und ist sehr weich :^^:
Frage: wie komliziert ist das An- und Ausziehen?
Bleibt es nachts dran? Ich stell mir das mit dem Verschluß immer sehr anstrengend vor.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!