Pinke Pudel - wie steht ihr zum Fell färben?

  • Vorab erstmal einen wunderschönen guten Morgen. Wenn man mal ein paar Stunden nicht da ist, passieren hier ja Dinge... Man, man man...


    Also meine Meinung (auch wenn du sie nicht lesen wirst):


    - Färben von Lebewesen, die sich nicht selber die Farbtube auf'm Kopp ausdrücken können, finde ich verwerflich. Wenn du später mal in nem Alter bist, in dem du nicht mehr selber entscheiden kannst, wolltest du auch nicht, dass man dir die Haare pink färbt, nur weil ne Oma mit pinken Haaren selten und lustig ist. (Ginge mir jedenfalls so :D)


    - finde ich es einfach nur lächerlich für den Halter. Wenn ich Leute mit gefärbten Hunden sehe denke ich nur "Oh mein Gott, das arme Tier. Man wär mir das peinlich" Und erkläre die (meistens) Frauchen für dekadente Muddis, die keine Kinder haben, jemanden zum betüddeln brauchen und ihre Hunde in Taschen mit sich umher tragen. Denn pinke Pudel sind klischéebelastet.


    Sprich für Leute, die ihre Hunde nicht Hunde sein lassen. Und das finde ich einfach schrecklich!


    - Tiere sind keine Modepuppen; ich finde auch ganz extreme Schuren widernatürlich!


    - ich finde es nicht mal zu Karneval vertretbar, nicht mal für ne Stunde, weil ich es einfach nur albern finde und mir die Hunde leid tun, die während der Färbezeit auch auf der Wiese mit ihren Hundekumpels verbringen könnten


    - zudem kann es Hautallergien und Unverträglichkeiten auslösen. Medizinischer Aspekt (also mal wirklich wichtig!)


    - Gut und zu dem Kastrationsvergleich muss ich hier echt nichts mehr sagen. (Vonwegen Kernobstvergleich und so ;D)


    Keine persönlichen Angriffe, lediglich meine Meinung.


    Euch allen einen schönen Tag und denkt an die pinken Modepudel, während sich eure Köter heute schön in Schlammpfützen wälzen :D


    Kathi

  • Zitat


    Und zu meinem letzten Beitrag gestern!
    Sag mal gehts dir eigentlich ganz gut? Deine wirklich blöden Kommentare kannst du dir echt sparen!!!


    Wenn ich nicht wüsste was ich schreib, hätt ichs ja nicht getan!!!! Ich hab das schon alles so gemeint wie ichs geschrieben hab!!!


    Nicht aufregen Bianca.
    Ich hab mich jetzt durch die ganzen 8 Seiten gewühlt und habe nicht mal ansatzweise das Gefühl, dass es sich lohnen würde der TS noch irgend etwas zu schreiben....

  • Ich hab zwar nun nicht alle Antworten/Beiträge zur Frage des TS gelesen, aber möchte sagen das ich Fellfärben, Mäntelchen anziehen und Ähnliches unter aller Hundewürde finde. (Außnahme sind Hunde die sehr alt oder krank sind, und aus diesem Grund vielleicht eine Decke tragen müssen)
    Genau das sind doch dann die armen Wesen die selten bis nie erleben dürfen wie es ist, auf dem Feld so richtig Gas zu geben, über oder in Pfützen und Bäche zu springen und sich vielleicht mal in wunderbar stinkender Pferdekacke zu wälzen.
    Mensch darf meiner Meinung nach den Hund nicht als adrettes Modeaccessoir missbrauchen, sondern hat die verdammte Pflicht dem Tier das bestmögliche hundgerechte Leben zu bieten!


    Falls es unter uns einen rosa Pudel geben sollte der trotz seiner Verunstaltung alle Dinge geniessen darf die diesen Hund, und nicht nur seinen Menschen glücklich machen, der also über Wiesen rennen und sich schmutzig machen darf.....
    Ok, den find ich dann einfach nur hässlich ;)

  • Beim letzten Tierarztbesuch habe ich eine deutsche Dogge mit rot lackierten Nägeln kennen gelernt. Mich hat es ehrlich gesagt nicht gestört. Die Besitzerin ist sehr liebevoll mit ihrem Hund umgegangen und das Tier sah top gepflegt aus. Für meine Hunde wäre das zwar nichts, aber stören tut es mich an anderen Hunden sicher nicht. Genauso wenig Schleifchen, die die Haare aus dem Hundegesicht halten oder schicke Halstücher, die meine Hunde oft an haben.


    Begegnet mir jedoch ein eingefärbter Hund, würde ich die Besitzerin schon nach ihren Beweggründen fragen. Wirkt der Hund auf mich gut genährt, sozialisiert, freundlich und fröhlich, wird er trotz Einfärbens sicher auch ein gutes Zuhause haben. Das wäre für mich persönlich das Wichtigste.


    Ich sehe die "Würde" des Hundes nicht als verletzt. Hunde kennen schliesslich keine sittlich-moralische Werte und sind daher nicht für die Handlungen ihres Eigentümers verantwortlich.

  • Zitat

    Genauso wenig Schleifchen, die die Haare aus dem Hundegesicht halten oder schicke Halstücher, die meine Hunde oft an haben.
    Ich sehe die "Würde" des Hundes nicht als verletzt. Hunde kennen schliesslich keine sittlich-moralische Werte und sind daher nicht für die Handlungen ihres Eigentümers verantwortlich.


    Schleifchen um das Fell aus dem Gesicht zu halten sind für mich auch gerade noch ok, solange das Ding nicht am Fell ziept.
    Allerdings würde ich meinem Hund dann lieber das Fell dort zurechtschneiden damit's nicht stört.
    Hunde kennen sehr wohl Werte, empfinden aber andere Dinge als verwerflich als der Mensch :)

  • Zitat


    Gar nicht....
    käme mir nicht in den Sinn, weil ich meine, dass mein Hund nichts davon hat und nicht für mich und mein Ego "designet" durch die Gegend laufen muss.


    Dazu muss ich sagen, das tue ich in gewissem Sinn ( leider ) auch.
    Wozu trägt mein Hund Logos auf dem Geschirr?


    Er selber nimmt es nicht wahr, er läuft als Lesematerial durch die Gegend, ich selber weiss was drauf steht. Also wozu?


    Damit andere es sehen und lesen und witzig finden. Aber was habe ich davon?


    Ich achte auch darauf, das Farbe vom Halsband zur Leine passt, und er nicht wie ein kunterbunter Hund durch die Gegend läuft, die Jungs haben auch mal ein Tuch um,allerdings auch mehr aus taktischen Gründen ( sie sehen einfach freundlicher aus )


    Unterm Strich lasse ich meinen Hund auch fürs Auge- durch die Gegend laufen, ich freue mich,wenn sie hübsch aussehen. O.K. nach kurzer Zeit erkennt man Farbe von halsband und Leine nicht mehr :D


    Aber das ist völlig in Ordnung,meine Jungs hatten auch nie gute Sachen an und durften sich nicht schmutzig machen


    Aber das ist dann auch die grenze, die Logos sind nicht gesundheitsschädlich,die Tücher machen einen Sinn,und welche Farbe als halsband umgelegt wird,schadet den Hunden auch nicht. Das färben geht einfach zu weit, da ist eine Grenze,die man nicht übertreten sollte, damit Hund noch Hund bleiben kann


    Und ich gebe zu,es ist nur Theorie,aber ein pinker Pudel soll die Artgenossen nicht stören? Ich erlebe es oft bei Huskies,diese stechenden blauen Augen sind vielen Hunden ungemütlich,kennen sie nicht,es sei denn,sie sehen Huskies jeden Tag. Wenn ein Hund einen Maulkorb trägt,einen Kragen umhat oder nur nach Rosenwasser duftet,ja sogar wenn er so einen Mantel umhat,wird er interessiert angesehen und geprüft.
    Tatsache ist,das in Australien ein blauer Wellensittich unter den Naturgrünen zerhackt werden würde. Ich glaube nicht,das es auf andere Hunde ohne Eindruck bleibt. Also der pinke Pudel,nicht die Wellensittiche


    Die Logos stören andere Hunde nicht, sie können nicht lesen


    Also für mich persönlich ist eine deutliche Grenze zu ziehen,was ich meinem Hund aus eigener Eitelkeit zumuten ?? kann und was nicht.
    Und bei färben hört es bei mir eindeutig auf

  • Zitat

    Nicht aufregen Bianca.
    Ich hab mich jetzt durch die ganzen 8 Seiten gewühlt und habe nicht mal ansatzweise das Gefühl, dass es sich lohnen würde der TS noch irgend etwas zu schreiben....


    Hi tadale!


    Das stimmt, sie ist einfach unbelehrbar und WILL einfach keine Meinungen akzeptieren. Ich find das aber richtig schade, schließlich hat sie hier in einem Forum gepostet, wo das nun mal der Sinn der Sache ist, das man alle Meinungen hört.


    Sorry, aber so wie sie hier redet, würde ich persönlich ihr sicherlich KEINEN Hund anvertrauen!!!

  • Zitat


    Hi tadale!


    Das stimmt, sie ist einfach unbelehrbar und WILL einfach keine Meinungen akzeptieren. Ich find das aber richtig schade, schließlich hat sie hier in einem Forum gepostet, wo das nun mal der Sinn der Sache ist, das man alle Meinungen hört.


    Seh ich ja genauso. Das weisst du, das weiss ich und auch die meisten anderen hier, aber halt leider nicht jeder.
    So ist das nunmal.
    Und ich nehme mal an, da werden auch noch weitere 10 Seiten nichts dran ändern.


    Ich denke schon, dass das etwas ist, was hier ruhig weiter diskutiert werden sollte, aber ganz bestimmt nicht in der Hoffnung, die TS damit vielleicht noch einmal zum Nachdenken zu bewegen....

  • Ich denke, wenn man jemanden von seiner Meinung überzeugen möchte, kommt es ganz entscheidend auch auf das Wie an. ;)


    Sachliche Aufklärung bringt meist viel mehr, als Beleidigungen und Unterstellungen, die oftmals die Folge sind, wenn ein jeder meint, sich bei einem polarisierenden Thema zum besten geben müssen.


    Ich möchte gar nicht absprechen, dass auch die TE sich ein wenig ungeschickt ;) verhalten hat.
    Dennoch, wäre es vielleicht letztlich nicht sinnvoller gewesen, seinen Ärger ein wenig zurückzunehmen, und dafür zu überzeugen, statt zu verschrecken?


    LG, Caro

  • richtig, weil das bringt eh nichts und ist ja auch nicht der sinn. Es kann ja jeder seine eigene Meinung haben, sollte sogar!!!


    Es wäre halt nur schön, hier richtig diskutieren zu können ohne solch unqualifizierten Kommentare und dergleichen. :|


    Aber gut, ich werd mich jetzt in dem Thread hier mal weng zurückhalten - so gut es geht-
    ist laub ich besser so

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!