Leicht erhöhte Leberwerte...

  • Keine Medis in den letzten Tagen/Wochen?

    Nee, am Fressen wirds nicht liegen. Ja, das war für menschliche Patienten, aber Leber ist Leber^^

    Wollt auch nur damit sagen, dass erhöhte Leberwerte überhaupt keinen Aufschluss darüber bieten, was los ist.

    Und minimal kann alles mögliche sein... die Leber ist ein Entgiftungsorgan.

    Medikamente, (auch vielleicht aus dem Fleisch von msdikamentös behandelten Rindern?), pfff alles... sämtliche Stoffwechselvorgänge... ich würd mir keine Gedanken machen, aber es im Hinterkopf behalten und bezüglich der Leberwerte in ein paar Wochen/Monaten nochmal ein Blutbild machen lassen.

  • Nein, Medikamente hat sie keine bekommen. Beim Fleisch achte ich auch so gut es geht darauf, dass es aus biologischer Haltung kommt. Bei meiner jetzigen Lieferung hab ich auch nochmal mehr Wild bestellt, um sowas auszuschließen.

    Kann es vielleicht sein, dass sie innerlich immer noch etwas entgiftet, wegen der Barf-Umstellung? Ich hab sie jetzt vor knapp 7 Wochen umgestellt. und zwei Wochen lang hab ich gemerkt, dass sie sich richtig viel gekratzt hat und etwas müffelig gerochen hat, aber dann war gut.

    Ich denk mal dass in nächster Zeit eh nochmal ein Bluttest anstehen wird wegen der Schilddrüse, dann soll er gleich mal die Leber mittesten.

    Aber beruhigt mich ja, dass es sozusagen nicht meine Schuld ist :)

  • Hallo,

    unser Sam hatte vor ein paar Wochen auch etwas erhöhte Leberwerte als er an einem Infekt litt. Allerdings machte sich dies durch sein ganzes Verhalten bemerkbar - war noch ruhiger als sonst und pinkelte sehr wenig.

    LG
    Conny & die Sabberbacken

  • Wir hatten auch ziemlich hohe Leberwerte bei Shiva und wir haben trotzdem weitergebarft. Ich habe den Gemüseanteil etwas erhöht (viel grünblättriges mit reingemischt - Löwenzahn usw.) und die Fleischration etwas verringert. Aber nicht gravierend.

    In der Zeit, als die Leberwerte echt schlecht waren, hat Shiva kaum was gefressen und ist trotzdem immer dicker geworden (war auch etwas scheinträchtig).
    Als der Hunger wieder langsam zurück kam, habe ich eben die Barfration etwas umgestellt und nach 8 Wochen waren die Werte o.k.
    Was es letztendlich war - keine Ahnung. Der TA hat eher auf ne Vergiftung getippt. Allerdings habe ich auch nebenzu noch homöopathisch gearbeitet.

    Gute Besserung!!

  • Zitat

    Wenn du erst vor 7 Wochen umgestellt hast, sind die Werte eh noch nicht die von der Rohfütterung. Dazu müsstest du noch ca 10 Monate warten.

    Ahso?

    Na dann hat sies vielleicht von dem sche** TroFu von vorher... geht das?

    Numa bekommt 80 % Fleisch... ich wills eigentlich auch nicht runter setzen, da ich angst hab, sie noch dünner wird...

  • Jetzt hab ichs gefunden. Ich glaub aber nicht, dass sie eine Eiweißüberversorgung hat. Sie bekommt ja keine Schweineohren,Kaustangen oder ähnliches. Sie bekommt nur das was ich oben geschrieben hab. Da sie ja kein Getreide, also Kohlenhydrate, verträgt, bekommt sie natürlich überwiegend Eiweiß, aber das ist ja auch so vorgesehen in der Natur... oder versteh ich da jetzt was falsch?

    Außerdem dachte ich überflüssiges eiweiß wird von den Nieren ausgeschieden, so ist es zumindest bei Menschen, ist es nicht bei allen Säugern so?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!