Wir jetzt auch ... Schäferhundattacke! :(

  • Prof ein Schäfi ist von einem anderen Hund zusammengebissen worden und wir haben ein halbes Jahr gebraucht um seine psychischen Schäden wieder einigermaßen in den Griff zu bekommen.

    Der Hundehalter hat keine Probleme gemacht von wegen Haftpflicht und so. Ich habe mich auch ruhig mit ihm unterhalten auch darüber, daß ich das Mist fand, daß er nicht auf den Hund geachtet hat, sondern nur gesimst hat, insbesondere weil er wußte das sein Hund ein Prob in der Hinsicht hat.

    Er hat sich einsichtig gezeigt. Eine Garantie dafür, daß er das auch in Zukunft anders händelt habe ich nicht. Vielleicht hat er ja die Woche danach auch wieder so einen Vorfall gehabt. Muß ich mich jetzt schuldig fühlen für eventuell zukünftige Vorfälle, nur weil ich nicht das OA eingeschaltet habe?

    Ich war auch stinksauer aber kann man nicht erstmal mit den Menschen reden? Sachlich und freundlich? Behörden kann man immer noch einschalten.

    Gruß
    Angie

  • Zitat

    Ich war auch stinksauer aber kann man nicht erstmal mit den Menschen reden? Sachlich und freundlich? Behörden kann man immer noch einschalten.

    Gruß
    Angie

    Das finde ich eine sehr gute Einstellung - leider ist sie nicht sehr oft anzuwenden. Ich finde, daß viele Menschen heute gar nicht mehr in der Lage sind sachlich und freundlich über etwas zu sprechen. Sogar wenn es um harmlose Themen geht.
    Trotzdem schadet der Versuch sicherlich nicht, man kann ja auch mal Glück haben.
    Ich kann noch nicht einmal von mir selbst sagen, ob ich dazu in der Lage wäre, wenn mein Hund gerade von einem anderen angegriffen wurde.

    Ich hoffe, daß Benji diese Begegnung gut verdaut und keine Probleme daraus entstehen.

    Liebe Grüße von Birgit und Barny

  • Sacht mal gehts noch ???
    Keiner weiß genau was abgelaufen ist .... Sie hat es doch ganz klar beschrieben was passiert ist !!!!
    Schäfferhundattacke .. Sokaattacke , jeder Soka-Halter wäre gleich wieder "ausgeflippt" Was ist das fürn Unsinn ?? Was hat das jetzt mit SOKA's zu tun ??? Mir ist es lieber, ich benenne die Rasse an Stelle eines Oberbegriffes den es eigentlich gar nicht gibt !
    Okay, man könnte jetzt meinen Antwort als eine Art des Ausflippens bezeichnen, den ich laufe hier tagtäglich mit einem SOKA durch die Gegend. Dieser Begriff kotzt mich dermaßen an, denn mein dicker hat und wird nie an irgendwelchen Kämpfen teilnehmen!
    Mein Grobi wird ständig von unerzogenen Tölen angemacht .. und es interessiert ihn nicht die Bohne .. außer wenn ein agressiver Schäfferhund kommt ..

    https://www.dogforum.de/ftopic63063.html

    Und zum Thema OA möchte ich sagen, solange kein Mensch zu Schaden kommt interssiert das die Behörden nen Shicedreck ...

    Gruß Jan

  • Wir drehen uns irgendwie im Kreis.

    Unabhängig von der Rasse ob Sh oder sogenannnter Soka oder kleiner Kläffer, der nicht erzogen ist.

    Das Ende vom Lied ist immer die Rücksichtnahme. Ob zwischen Hundehaltern und anderen Menschen, wie Radfahrern, Spaziergängern und insbesonderen Hundehaltern unter sich.

    Mir ist es egal ob ein großer Hund, ein kleiner Hund oder ein Soka, Schäfi oder ein was auch immer die Welle macht. Ich möchte einfach nicht, daß ein Hund unangeleint oder ein angeleinter ohne Absprache auf meine zu geht.

    Ich möchte verhindern, daß es Streß gibt. Ich möchte verhindern, daß ein anderer Hund meinen anmacht in Streßdistanz oder auch verletzt und ich möchte auch verhindern, daß meine Hunde einen anderen stressen oder verletzen.

    Warum begreifen das so wenige Leute am anderen Ende der Leine?

    LG
    Angie

  • Ist schon komisch, dass an Ende immer der TS hier derjenige ist, der sich falsch verhält, aber selten der "Problemgegner"?
    Wieso unterstellen soviele hier, das der TS es aus völlig falscher Sicht erzählt? Er war doch dabei? Wir nicht? Und natürlich schreibt er es nicht freundlich und verständnisvoll, er hatte ja gerade einen Puls von 180 und macht sich Sorgen um seinen Hund und ärgert sich und und und
    Dann jedes Wort auf die Goldwaage zu legen ist doch überflüssig.

    Und komisch finde ich auch, dass zwar Aufklärung notwendig ist, um Schlimmes zu verhindern, wenn man dann aber eine Meldung beim OA machen möchte, um Weiteres wirklich zu verhindern, dann ist man wieder zu voreilig. DAS ist schon verwunderlich.
    Wenn die TS jetzt eine Meldung macht, kann sie evtl. einem anderen Hund oder auch Mensch einiges ersparen. Und wie wir ja nun schon mehrmals hier gelesen haben, ist der DSH nicht das erste Mal auffällig.

    Ich wäre jedenfalls dankbar, wenn ich diesem Hund nur an der Leine begegnen würde!!! Und wenn es nur deshalb ist, weil mehr Menschen den Mut haben, auch mal wirklich einen rechtlichen Schritt weiter zu gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!