Rüden decken lassen...

  • Hier kannst Du alles über die Zuchtbestimmungen (Zuchtordnung) eines JRT nachlesen.

    http://www.kft-online.de/_rubric/index.php?rubric=Home

    In die Zucht darf ein JRT, wenn (vorausgesetzt er hat eine VDH-Ahnentafel) bei qualifizierten Ärzten des Dortmunder Kreises - DOK - spezielle Augenuntersuchungen, die übrigens bis zum 7. Lebensjahr, jährlich wiederholt werden müssen und eine audiometrische Untersuchung auf Taubheit, durchgeführt wurden.

    Das dürfte im Alter von einem Jahr erledigt sein. Das zu Deiner ersten Frage.

    Zur zweiten. Es gibt Rüden, die sind nach dem ersten Deckakt kaum noch von Hündinnen fern zu halten und es gibt Rüden, die verändern sich gar nicht, gehen souverän mit ihrer Deckrüden Rolle um. Wie Deiner sein wird - keine Ahnung - wirst Du merken.

    Eine Anmerkung noch zum "Papiere besorgen".

    Nach einer Phänotypen Bestimmung - meist durch zwei Spezialrichter - kann Dein JRT in das Register des Zuchtbuches des Terrier Klubs eingetragen werden. Allerdings bleibt er für die Zucht gesperrt.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rüden decken lassen... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Wie Lily schon schrieb das wir uns dann in dem Züchterforum anmelden sollen und ihn dann mal da vorstellen und ggf. Papiere machen lassen!

      Nicht ganz richtig verstanden:

      Du sollst Dich JETZT bei der ZUG anmelden, damit Du JETZT die threads liest, und Du JETZT schon Informationen hast. Denn wenn Du erst eine Hündin hast, oder wenn der Nachbar mal schnell mit der läufigen Hündin bei Dir vorbeikommt, ist es zu spät, um sich noch gross Gedanken zu machen. Denn da findet man alles einfach nur süss...

    • Zitat


      Nach einer Phänotypen Bestimmung - meist durch zwei Spezialrichter - kann Dein JRT in das Register des Zuchtbuches des Terrier Klubs eingetragen werden. Allerdings bleibt er für die Zucht gesperrt.

      Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

      Hi Gaby,

      das interessiert mich.
      Sprichst Du hier explizit vom JRT oder generell von Zuchtvereinen (anderer Rassen) die dem VDH angegliedert sind?

      Denn ich weiß das durchaus ein VDH-Verein sich "fremder" Zuchthunde bedient und sie nach eine Phänotypisierung zur Zucht zulässt.

      Antwort gerne per PM, damit es nicht zu sehr OT abdriftet.

    • Lily,

      keine Angst, zur Zeit haben wir andere "sorgen" um uns um sowas gedanken zu machen :roll: und in den nächsten 2 Jahren werde ich DEFINITIV NICHTS in der Richtung unternehmen!

      Mit den "Papieren machen lassen" was hier so viele so nett Zitiert haben:
      Wie schon gesagt ich habe ABSOLUT KEINE AHNUNG was man tun muss damit ein JR der keine Papiere hat, Papiere bekommt. Und da es für mich eh zur Zeit uninteressant! VOn daher brauche ich mich damit ja nicht zu beschäftigen :roll:

      Quebec: Danke für den Link :D Find es mal interessant worauf beim JR so geachtet wird!

    • Zitat

      Sprichst Du hier explizit vom JRT oder generell von Zuchtvereinen (anderer Rassen) die dem VDH angegliedert sind?

      auch wenn ich nicht Gaby bin und es doch etwas oT ist *ggg*

      jeder Zuchtverband innerhalb des VDH kann selbst entscheiden, ob er Registerhunde zur Zucht zulässt oder nicht.

      Beim Aussie, auf den Du wohl anspielst, würde sich der CASD bös ins eigene Fleisch schneiden, wenn er Registerhunde nicht zulassen würde. Da hätten dann ja nur AKC-Aussies ne Chance gehabt in D zur Zucht zugelassen zu werden.

      Bei "meinem" Zuchtverband (VDP - Verband deutscher Pudelfreunde) dürfen übrigens Registerhunde auch in die Zucht.

    • Cattle Dogs mit Registerpapieren dürfen auch definitiv in die Zucht unter dem VDH. Mein Großer hat ja auch solche Registerpapiere, weil seine Oma so registriert wurde, wenn er ne Zuchtzulassung bekäme, dürfte er auch in die Zucht, da ich da aber kein Interesse daran habe...

    • Hallo Jörg,

      Du hast ja die Antwort schon von Yane, die natürlich richtig ist. Ja, ich sprach - schrieb speziell vom KfT.

      Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

      PS. PN kann ich nicht, bin kein Klub-Mitglied

    • Zitat

      Ich kann ja auch verstehen dass es einige Leute gibt die allergisch darauf sind! Aber wieso bist Du denn KOMPLETT dageben Hunde zu vermehren?? Weil so viele im Ausland hier in DE ins Heim kommen?

      Ja das stimmt, gegen das planlose (oder auch geplante) Vermehren bin ich komplett.
      Damit meine ich die Vermehrer, die nur aufs Geld aus sind
      (aber ich denke, da sind wir einer meinung ;) )

      Aber von sog. "Hobbyzüchtern" halte ich auch nicht viel!
      Einfach weil diese Hunde dann doch oft vererbte Krankheiten in sich tragen,
      auch aber weil diese "Züchter" einfach viele Sachen nicht beachten,
      nacher doch noch Welpen übrigbleiben usw...
      Es gibt viele Gründe, einige findet man auch hier im Forum
      (lies mal ein bisschen quer, da kommen dann die Welpen, die im Schuppen aufgezogen werden... :| )

      Ich möchte das keineswegs verallgemeinern, dass alle Hobbyzüchter das so machen !!!

      Es gibt sicher genug die ganz verantwortungsvoll sind und so,
      aber um alles möglichst ideal zu machen und alle Risiken usw. möglichst klein zu halten,
      sollte man eben mit einem Papierbesitzenden Hund in einem Zuchtverein sein→ der Hund sollte eine offizielle Zuchtzulassung haben.

      Meine nächsten Hunde werden 100% nicht von einem Züchter kommen, egal ob vom VDH oder noch so seriös, denn

      egal ob ich einen jungen
      einen alten
      einen großen
      einen kleinen
      einen schwarzen
      einen weißen
      eine bestimmte Rasse
      einen Mischling
      einen erzogenen
      einen unerzogenen
      eine Hündin
      einen Rüden

      oder weiß ich was für einen Hund will...
      Ich werde einen Hund finden, der zu mir passt, der ein zuhause sucht und irgendwo im Tierheim oder im Tierschutz sitzt!!! Und das muss noch nicht mal im Ausland sein, es gibt genug herrchenlose Inländer.

      Guck mal da:
      https://www.dogforum.de/ftopic61826.html

    • *schade gibt keinen Smilie mit $ Zeichen :D *

      Ja solche gibt es ja LEIDER auch die mit den $ Zeichen im Auge, speziell was Rassehunde angeht *seufts*

      *Hobbyzüchter* gibt es mehr als genug - wir hatten eine Kangaldame die ist als Gebärmaschine missbracht worden - die Welpen kosten ja zwisch 1000-1500 €! Echt Hammer was einige Leute meinen - schnell verdientest Geld!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!