Rüden decken lassen...

  • ja ok vielleicht ist das was doof rübergekommen, aber es ist halt immer so ne Sache mit dem Decken lassen und viele (ich eingeschlossen) reagieren auf das Thema eben oft etwas gereizt.
    Eigentlich verständlich!

    Nochmals zur Frage:
    wie kannst du die gesundheit der Verwandten über Generationen zurückverfolgen, kapier ich immer noch nicht, ist aber für die verantwortungsvolle Zucht sehr wichtig...


    Und ich sage nochmal: Ich bin gegen das vermehren, egal ob gesund oder nicht gesund und egal ob du dich entscjieden hast oder nicht.
    das hat garnichts mit dir zu tun und sollte nicht heißen, dass ich denke, dass du dich bereits entschieden hast.

  • Wicked,

    niemand will dir was böses oder das wort im mund umdrehen.

    aber da du selber - und das waren deine worte - im tierschutz tätig bist, weisst du, wieviele buchstäblich arme hunde es im tierschutz schon gibt.

    da solltes du eigentlich nichtmal dürber nachdenken können, ob du jemals ganz bewusst dieses elend noch vergrössern willst.

    ich gehe davon aus, dass du dir die vorhergehenden postings wirklich gut durchgelesen hast? dann wirst du auch bemerkt haben, dass niemand schreibt, wir vergönnen wicked keine welpen vom eigenen hund, sondern: ohne das nötige wissen ist es definitiv unsinn, über eine eigene zucht oder eigene welpen nachzudenken. das wurde auch von meinen vorpostern mehrmals mit sehr ernsten und guten argumenten begründet. und auch dann, wenn du vielleich auch nur überlegst, dies irgendwann mal zu machen, wird sich an der sachlichkeit der argumente und an deren richtigkeit nichts geändert haben.

    die meisten hier im forum lehnen "ebenmalso"-vermehrereien ab (ich übrigens auch). also, guck doch mal in das oben genannte unterforum und lies dort mal einige zeit aufmerksam mit - ich bin mir sicher, dann weisst du, wie die postings in diesem thread gemeint sind.

    stella

    ps: hat sich grad mit deinem letzten post überschnitten. aber vorstellen und papiere machen lassen, das geht nicht in einem forum - da kannst du dir infos holen - sondern über einen zuchtverband.

    ich wünsch dir im übrigen, dass, wenn du tatsächlich diese idee verwirklichst, dein terrier seine guten eigenschaften weitervererbt. die chance ist unter umständen wesentlich niedriger als 50%, das weisst du?

  • Zitat


    Nochmals zur Frage:
    wie kannst du die gesundheit der Verwandten über Generationen zurückverfolgen, kapier ich immer noch nicht, ist aber für die verantwortungsvolle Zucht sehr wichtig...

    Also wie gesagt falls ich diese Infos mal benötigen sollte kann ich die Frau Kontaktieren und ich denke dann würde ich auch darüber einige Infos erhalten - vielleicht nicht ALLES aber so einiges...


    das hat garnichts mit dir zu tun und sollte nicht heißen, dass ich denke, dass du dich bereits entschieden hast.

    DAS WEISS ICH DOCH =)

    Ich kann ja auch verstehen dass es einige Leute gibt die allergisch darauf sind! Aber wieso bist Du denn KOMPLETT dageben Hunde zu vermehren?? Weil so viele im Ausland hier in DE ins Heim kommen?

  • Zitat


    Wie Lily schon schrieb das wir uns dann in dem Züchterforum anmelden sollen und ihn dann mal da vorstellen

    Aha, was versprichst du dir davon ihn da vorzustellen?
    Ich glaub du verwechselst da was, die Züchtergroup ist keine Stelle wo du ihn als Deckrüden eintragen oder vorstellen kannst, sondern in den Threats dort, geht es nur um Zucht...Vermehrung und solchen Dingen!

    Zitat

    .........ggf.Papiere machen lassen!

    Wie willst du das denn anstellen? :???:

  • Hallo,
    das halte ich für eine wirklich gute Entscheidung, das zeigt, dass du dir der Verantwortung, die du als Züchter übernimmst, bewusst bist!
    Es sollten wirklich nur zuchttaugliche Hunde mit Papieren ihre Gene weitergeben, das fordert vom seriösen Züchter großen Einsatzwillen und ich finde es toll von dir, dass du nicht einfach einen Rüden und eine Hündin gleicher Rasse zusmmenbringst, sondern dir Gedanken über die Zucht machen willst und deinen Rüden einem Zuchtwart vorstellen willst! Ich bin gespannt, wie sich die Sache bei euch weiterentwickelt, ich glaube nicht, dass es so einfach ist, für einen "wild" gezeugten Hund Papiere zu bekommen, rein rechtlich gesehen ist dein Hund ein Mischling.

  • Man kann bei vielen Rassen (bei allen weiß ich nicht) den Hund vorstellen und Registerpapiere beantragen. Das heißt, das der Hund überprüft wird und geguckt wird, ob er dem Zuchtstandard entspricht. Hat er die geforderten gesundheitlichen Untersuchungen, kann er eingeschränkt zur Zucht zugelassen werden. Bei Rüden gibt es da oft Probeverpaarungen, nach welchen entschieden wird, ob der Rüde und seine Nachkommen weiter zur Zucht zugelassen werden...

  • Kismet: nene Hunde gleicher Rasse werden hierzulande schon genug zusammen gesetzt!
    FALLS es uns mal in den Fingern Jucken sollte werd ich aber Euren Rat befolgen und einem Zuchtwart vorstellen ;)
    Und was den Mischling angeht könnte bei unserem direkt ein Schuss Hase dabei sein :p

  • Zitat


    Wie Lily schon schrieb das wir uns dann in dem Züchterforum anmelden sollen und ihn dann mal da vorstellen und ggf. Papiere machen lassen!


    :???: wie geht das denn? papiere kann man nicht machen, die hat ein hund, wenn er von einem züchter und nicht vom vermehrer kommt.

    gruß marion

  • @rotti-frauchen: Das stimmt so nicht: die Oma von meinem Großen hat "nur" Registerpapiere. Das heißt, sie wurde einem Zuchtwart vorgestellt, die Rassekriterien überprüft und sie wurde zur Zucht zugelassen. Über ihre Vorfahren ist nichts belegt. Das geht wohl nicht bei allen Rassen so, aber doch bei einigen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!