Rüden decken lassen...

  • Wicked:

    Die Frage kam schon oft. Meld Dich doch einfach zur Züchter User Group ZUG an und lies diverse Threads durch. Da findest Du sehr viele Infos warum man es Nicht zulassen sollte, ausser es geht um eine seriöse Zucht mit FCI Papieren usw.

    Aber als Beispiel: Mein Rüde ist fast 1,5 Jahre alt, er hat vor 2 Wochen erstmals gedeckt, nachdem
    1. er Wesensprüfung, Ankörung und verschiedene Ausstellungen mit vorzüglich bestanden hat
    2. diverse verlangte und zusätzliche Gesundheitsuntersuchungen gemacht wurden und tiptop sind
    3. die geplante Verpaarung bis auf die 5. Generation nach hinten gesundheitlich und anderweitig geprüft und als passend und sehr interessant für die Rasseentwicklung erachtet wurde
    4. nochmals mit der Züchterin geschaut wurde, dass auch bei ihr alles so ist, wie es sein muss (Platz, Zeit, Wissen, Interessenten, Verantwortungsbewusstsein, usw., ist meiner Meinung nach auch ein Teil des Zurverfügungstellen des Rüden)
    5. und mit der Zuchtwartin des Rassevereins nochmals abgesprochen wurde, ob es nicht doch zu früh ist, da sehr viele Züchter sagen, nicht vor mind. 2 Jahren...

    Also, kümmer Dich mal um diese Punkte (und noch weiteres, was hier erwähnt wird), dann könnte Dein Rüde, wenn er die Rasse wirklich weiterbringt, auch mal decken.

    Vom Aendern des Verhaltens her kann ich noch nicht viel sagen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rüden decken lassen... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat


      Die Frage kam schon oft. Meld Dich doch einfach zur Züchter User Group ZUG an und lies diverse Threads durch. Da findest Du sehr viele Infos warum man es Nicht zulassen sollte, ausser es geht um eine seriöse Zucht mit FCI Papieren usw.

      hallo.
      Ich wolt mal fragen wie das geht, also das anmelden :???:
      Und kann ich mich da auch anmelden, wenn ich garnicht züchten will?Sondern nur aus interesse?

    • sanafrauchen, links in der Navigation steht irgendwo "Benutzergruppen" (das 3. von unten). Da kannste dann bei Gruupen ohne Deine Mitgliedschaft anzeigen lassen und irgendwo bei dieser Anzeige der einzelnen Gruppe (Informationen anzeigen) kannst Dich für diese Gruppen anmelden.

      Und ja, das kann jeder machen, auch wenn er nie züchten will =)

    • Juhu vielen Dank für dir vielen ausführlichen Antworten :D

      "einfach so" würde ich meinen Rüden nicht decken lassen!
      NEIN wir haben keine Papiere - und JA dass genug Tierelend im Heim sitzt weiss ich selber - bin selbst im Tierschutz tätig ;)

      Unser JRT - ist von seinem Wesen her ein ganz ruhiger - nicht wie die meinsten JRT etwas *plemplem* im Kopf - die gibt es selbst MIT Papieren. Die *Papierfrage* naja da finde ich spalten sich die Gemühter!

      Selbst bei den "Züchtern" die Papiere haben gibt es "Krankheiten" ich möchte jetzt hier wirklich NIEMANDEN zu nahe treten, aber wenn ich mit ZB einige Schäferhundzüchter ansehe kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Aber darum geht es hier ja nicht!

      Mit der Frage ab WANN meinte ich in welchem Alter ein Rüde decken darf/soll/kann!


      Wir hatten auch schon überlegt eine nette Hündin zu kaufen und eine eigene Zucht zu machen - da er wirklich nur die besten Eigenschaften für einen ruhigen Terrier hat! Aber das hat noch Zeit und viel Überlegung.

    • Papiere heißen nicht, dass Krankheiten zu 100% ausgeschlossen sind. Aber die Wahrscheinlichkeit verringert sich, je mehr gesunde Vorfahren der einzelne Hund hat. Es gibt Krankheiten, die überspringen Generationen. Solche Dinge kannst Du bei deinem Rüden ja nicht wissen. Und mir persönlich, reicht schon dieses Nicht-Wissen um meinen papierlosen Rüden niemals decken zu lassen..

    • Zitat

      Wie gesagt ich würde meinen Dicken auch nicht so "ohne weiteres" decken lassen!

      Es mag ja sein, dass du bereit bist dich supertoll vorzubereiten, aber ist es dir auch möglich in Erfahrung zu bringen ob eltern, Großeltern und urgroßeltern deines Hundes gesund waren?

    • Zitat


      NEIN wir haben keine Papiere - und JA dass genug Tierelend im Heim sitzt weiss ich selber - bin selbst im Tierschutz tätig ;)

      Dann vertsehe ich deine Frage und deine Überlegungen noch viel weniger!
      Aber es scheint zwischen Tierschutz und Tierschutz doch einen Unterschied zu geben. :???:
      Die meisten Menschen die ich kenne und im Tierschutz tätig sind, verurteilen diese Vermehrerei, denn nichts anderes ist es ja.
      Von Zucht kann ja nicht die Rede sein.

      Nimm den Ratschlag an, melde dich in der ZUG an und darüberhinaus freu dich das die Menschen deinen Hund klasse finden, freu dich das du einen Jack hast der nicht so gaga ist und ansonsten nimm besser Abstand von der Idee! ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!